Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9985 - 9997, 12501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Identische ipt mit neuer ID generieren
Manfred Gündchen am 03.07.2020 um 09:22 Uhr (1)
…so richtig ist mir Dein Anliegen nicht klar.Ein neues Bauteil (ipt) entsteht im IV auch, wenn ein vorhandenes mit neuem Namen gespeichert wird.Reicht Dir das?Oder, in den Vorlagen (Inhaltscenter ?) können beliebige, selbst definierte, ipt abgelegt werden, die erst durch Speichern mit neuem Namen abgelegt werden können.Wenn Teile aus einem Mastermodell entstehen sollen, ist der Weg bei den „Mastermodellierern“ eigentlich die Abgeleitete Komponente (AK).------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, w ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masterskizzen
Husky am 06.12.2006 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Alex,beides ist möglich, wie du schon gesagt hast.Ich setze lieber die IAM als Master ein. Dort kann ich um Kaufteile oder wiederzuverwendende Teile herumskizzieren. Die Masterskizzen liegen dann in der Baugruppe und gehen via abgeleitete Komponente in die Einzelteile ein. Für den finalen ZSB wird aber eine eigene Baugruppe erstellt. Natürlich kann man Kaufteile selber skizzieren und alles in einer Master-IPT halten. Mit meiner Vorgehensweise konnte ich keine Nachteile entdecken, könnte aber sein, da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellen neuer Bauteile in einer Baugruppe funktioniert nicht
Frau Radiergummi am 03.02.2011 um 12:10 Uhr (0)
Wenn ich das neu erstellte Bauteil separat öffne, gehe oben in der Leiste auf Skizze fertigstellen dann springt er gleich auf den Modellreiter und ich kann mit Extrusion weitermachen. Wie immer eigentlich. So fehlt mir aber der Bezug zu meiner Hauptbaugruppe, z.B. Höhe der Aufständerung (Extrusion von-bis), dafür ist doch der Befehl erstellen einer neuen Komponente in der Baugruppe da.Zumal es mit der 2010 Version immer astrein funktioniert hat.Also sagt mir das jetzt, es liegt am Factory-Aufsatz ? Oder an ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung in Baugruppe
Michael Puschner am 19.11.2010 um 14:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SportMint:... Ich habe auch eine Drawing zu machen für das Einzelteil, ohne die Rillen im Walzenmantel. ...Dann bleibt nur der Weg über eine abgeleitete Komponente.Dort kann dann nach Herzenzlust Spirale, Erhebung und Sweeping mit Führungsschine oder Führungsfläche verwendet werden.Als Baugruppenbearbeitung geht es halt nicht. Das wäre aber im Prinzip auch nichts anderes, nur halt ohne zusätzliche Datei.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckicke Anordnung mehrerer Elemente
El_Tazar am 13.06.2013 um 17:30 Uhr (0)
hmmm... dann wurde da wohl wieder etwas verschlimmbessert:- also bei mir brauch ich kein STRG. Da hängt automatisch ein großes "+" am Mauszeiger und ich kann einfach so nacheinander die Elemente anklicken. STRG brauch ich nur, um Elemente wieder abzuwählen.- und die Reihenfolgen... hab probeweise eine Bohrung, da dran eine Fase und an eine der Fasenkanten noch ne Rundung. Ich kann weder die Rundung noch die Fase (logischerweise) einzeln anwählen. Diese Klicks ignoriert Inventor einfach, so dass man irgendw ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittlere Maustaste funktioniert nicht mehr zum Verschieben in der IAM
Muecke.1982 am 30.06.2025 um 20:21 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen lieben Dank an @rkauskh für den Tipp mit der Testseite! Die Seite ist wirklich genial – super, dass es so etwas überhaupt gibt! Ich habe gleich meine Mäuse damit durchgetestet – und siehe da:Bei meiner geliebten Funkmaus funktioniert zwar das Mausrad zum Scrollen, aber der Klick auf das Mausrad geht nur sporadisch – und auch nur, wenn ich wie ein Ochse drauf rumdrücke Mit einer Kabelmaus klappt der Mittelklick dagegen problemlos.Jetzt weiß ich wenigstens, woran es liegt: Der Mikroscha ...

In das Form Inventor wechseln

Trinity.zip
Inventor : Ableitungen verschieben
dommi am 12.02.2012 um 22:26 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin zur Zeit dabei, einen Designentwurf für einen Lautsprecher zu erstellen. Da ich mittlerweile unterschiedlichste Treiber mit diversen Korbformen konstruiert habe und nicht jedes mal die Maße für den Auschnitt abtippen möchte, muss ich nun die Differenz aus dem Korpus und dem Treiber an der entsprechenden Stelle bilden. Jetzt stehe ich aber vor dem Problem, das die Treiber alle um den Ursprung konstruiert wurden. Im Anhang finden sich dazu 2 Dateien, der achteckige Rand des Chassis soll b ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modell durchscheinend, aber coloriert?
Leo Laimer am 05.06.2011 um 16:33 Uhr (0)
Sorry, da hab ich wohl nicht richtig ausgedrückt:Die AK ist bunt, wie IV richtigerweise glaubt dass sie sein soll (das macht IV selber ja auch nicht immer richtig), aber ich möchte die AK in derselben Buntheit abgeschwächt/durchscheinend haben. Ideal wäre genau die Erscheinungsform die eine Komponente beim Einfügen in der BG, am Mauszeiger hängend, hat.Wenn ich der AK eine neue durchscheinende Farbe gebe zeigt das entweder überhaupt keine Wirkung oder sie wird durchgängig in der neuen Farbe dargestellt (je ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppeninfos in Stückliste anzeigen lassen
xxlFliege am 26.10.2018 um 12:41 Uhr (1)
Ich wir reden aneinander vorbei. In einer Baugruppe die aus Bsp. 5 Bauteilen besteht (keine Unterbaugruppen) Zeigt mir die Teilliste der Baugruppenzeichnung auch nur die Einzelteile an und nicht die Baugruppe (was ja auch Quatsch wäre) ich möchte ja nur den Hinweis bestimmter Eigenschaften (über eine virtuelle Komponente) zusätzlich in der Teileliste anzeigen lassen. Somit habe ich alle wichtigen Information zu den Einzelteilen und der Baugruppe in der gleichen Teileliste. Diese kann ich dann exportieren u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : nicht aufgelöste Komponente
Charly Setter am 28.11.2005 um 13:24 Uhr (0)
Mag ja sein, aber ich kanns nicht glauben. Und irgendwie hast Du ja jetzt die Quittung.Bei 8 AP und IV10 fällt mir dazu nur noch Eines ein: Vault....Das hat Dir jetzt zwar nicht wirklich geholfen. Aber vielleicht als kleiner Denkanstoß. Im Vault kannst Du die Dateien jederzeit hin-und herschieben und die Referenzen werden automatisch aktualisiert.lg Mathias------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller F ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittdarstellung von Kugellagern
Jemand am 09.01.2008 um 16:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Mach Dir lieber eine eigene Vorlagedatei mit einem ganz hohlen Torus drin, das sieht in allen Darstellungen ohne jede Nacharbeit gut aus. Wenn Du die Skizze ordentlich parametrisch aufbaust, kannst Du weitere Baugrößen leicht aus einer Kopie erzeugen, das geht fast noch schneller als Inhaltscenter.Was da auch noch schnell geht:Lager von Hersteller runterladen (im Regelfall erhält man eine Step-Datei mit einzelnen Teilen).Eine "Rotation" im Rollkörper erstellen und da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Routed System T-Stück in Leitung einfügen
thmschwind am 26.08.2015 um 07:33 Uhr (1)
Ich habe folgendes Problem und hoffe hier kann mir jemand einen Tipp geben:Ich habe eine Rohrleitung die mit Inventor Routed Systems erstellt wurde und will in diese Leitung ein T-Stück einfügen. Dies mache ich mit "Aus Inhaltscenter platzieren". Darauf kann ich das T--Stück auf der Leitung absetzen und es wird automatisch ein Knotenpunkt in die Route eingeführt. Das T-Stück lässt sich danach auch noch durch Fitting ausrichten drehen, d.h. der Abzweig kann in die richtige Richtung gedreht werden.Aber wie k ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipt in ipt einfügen, keine Baugruppe
waschle am 24.08.2012 um 08:57 Uhr (0)
Hallo, ich habe das mal ausprobiert.Bei der Variante 1 mit der iam habe ich das Problem, dass Inventor es nicht zulässt, eine Baugruppe aus 2 komponenten abzuleiten. Ich habe es so versucht: In der Baugruppe aufProduktivität - abgeleitete Komponente, dann kann ich aber nur ein Teil auswählen.Bei der 2. Variante habe ich es geschafft, das 2. Teil in das 1. Teil einzufügen, allerdings sind die Teile nun irgendwo, und nicht da, wo sie sein sollen. Habe es nicht geschafft, an die richtige Stellezu positioniere ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz