|
Inventor : Multibody verschieben
W. Holzwarth am 17.05.2010 um 17:22 Uhr (0)
Nicht in Echtigkeit, Mathias. Nur virtuell ..
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteil in der Baugruppe um ein Maß verschieben
fenderbassmann am 04.02.2016 um 10:19 Uhr (15)
Vielen Dank Leo,das war es gewesen -
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Achse verschieben
Flieger111 am 19.04.2011 um 11:32 Uhr (0)
Danke Hier nochmal die Datei
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Daten verschieben
Doc Snyder am 14.10.2009 um 14:15 Uhr (0)
geschlossen wg. doppelt------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Punktewolke in 3D-Skizze verschieben.
freierfall am 08.06.2022 um 12:29 Uhr (1)
habe ap mit punktwolke verwechselt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Flächen/ ?Offsetieren?
freierfall am 10.04.2013 um 08:36 Uhr (0)
Hey, der geht es mit aufdicken? herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mittelpunktmarkierung verschieben
HBo am 24.10.2008 um 12:15 Uhr (0)
ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
zoeggi am 13.09.2011 um 16:35 Uhr (0)
meiner meinung...schluss aus vorbei
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2013 - Seitenwand - Profile links/rechts verschieben
Ronny0801 am 13.03.2013 um 14:55 Uhr (0)
Schonmal danke für deine Hilfe.Könntest du vielleicht etwas genauer werden?Ich hab schon mit der Adaption rumgespielt, aber irgendwie ändert sich da nichts. Ich hab halt die Querstrebe als adaptiv markiert und eine Abhängigkeit zur Vertikalstrebe erstellt. Aber entweder ich kann dann die Vertikalstrebe nicht mehr verschieben oder die Länge ändert sich halt nicht.Was hat es mit dem Mastermodell auf sich? Das habe ich noch nicht gehört. Wie geh ich da vor?Sorry, dass ich vielleicht doofe Fragen stellen, aber ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln
Fritz Freleng am 03.05.2010 um 18:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bert007:Nun kommt mir aber vor, das bei der Funtion "wiederverwendet" (gelbes Plus) es sich eher um eine Drehung um 180° handelt.Das ist so, und der neue Ort wird durch die gewählte Spiegelebene definiert.Wenn du also die selbe Datei wiederverwenden willst, mußt du nur eine geeignete Ebene finden/erstellen.Wenn du eigentlich eine Verschiebung auf die andere Seite willst, dann benutze das Komponente verschieben (ich glaube, der Befehl heißt "Raster fangen"), das mit 2010 neu kam ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Master-File für Volumenkörper und Zeichnungen
nightsta1k3r am 11.12.2024 um 16:38 Uhr (6)
Wenn man einen Multibodypart vereinzelt macht man das über Verwalten / Komponenten erzeugen.Das ergibt dann auch gleich die Baugruppe ...Kopien des Masters ist die Pechvogellösung[edit]Video, hintere Hälfte https://www.youtube.com/watch?v=hHm9QWQWMykhttps://forums.autodesk.com/t5/inventor-deutsch/problem-beim-erstellen-von-komponenten-aus-einem-multibody/td-p/5906243[/edit]------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe abgeleitete Komponente aus MBP
Lenzcad am 21.03.2011 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Josef,Du machst ein MBP. In dieser ipt gibt es ein Material mit einer zugewiesenen Farbe. Diese ipt ist eingestellt auf "Wie Material". Du erstellt mehrere Volumenkörper. Diese sind eingestellt auf die ausdrückliche Farbe "Metall-Stahl(glänzend)". Daraus erstellst Du Komponenten. Die einzelnen Komponenten (das sind AK) haben jetzt die Zuordnung "Wie Material", allerdings mit der Überschreibung aus der AK mit "Metall-Stahl (glänzend)". Daraus wird wahrscheinlich Deine unerwünschte Änderung entstehen.G ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente aus Schnitt auschließen
Siassei am 04.06.2010 um 17:35 Uhr (1)
Servus,in der Zeichnungsableitung erstelle ich einen Schnitt und lege diesem auf dem Blatt ab. Nun schneide ich durch zylinderische Komponenten und würde ... ähm muss diese aus dem Schnitt ausschlienßen.Unter ausschließen verstehe ich, dass die Komponenten in der Ansicht noch vorhanden ist, aber eben nicht mehr geschnitten. Das entfernen der Schrafur alleine hilft mir hier nicht weiter Hat hierzu jemand einen Tipp?Achja, ich benutze Inventor 2011 StudenversionGruß, Thomas------------------Hopfen und MalsG ...
|
| In das Form Inventor wechseln |