|
Inventor : Teile aus Rahmengenerator in BG nicht sichtbar
Michael Puschner am 19.01.2010 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von technics:... Wir nutzen Inv10, ich möchte eine BG öffnen, welche ich noch in Inv2008 erstellt habe, ... mit dem Win-Explorer verschoben habe. ... ist der Rahmen des Rahmengenerators nicht sichtbar. ...Da sich IV2008-Dateien nicht mit IV10 öffnen lassen, gehe ich mal davon aus, dass es sich um IV2010 handelt.Das Verschieben mit dem Win-Explorer kann zwar zu Referenzauflösungsproblemen führen, wenn diese Verschiebung nicht in der Projektdatei berücksichtigt wird, aber nicht dazu, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Volumenkörper trennen (zweite)
Striezl am 19.11.2011 um 17:18 Uhr (0)
Danke Leo,so geht es natürlich auch - aber warum einfach wenn es kompliziert geht Hab dann gleich noch was.Bei dieser Kurbelwelle habe ich das Problem das die "Kopien" durchsichtig sind - habe die Farbe umgestellt hat aber nichts gebracht. Bei der Farbauswahl stand "Als Körper". Kann ich das umgehen oder ist es hier auch sinnvoller. Eine "Wange" (heißt glaub ich so) zu erstellen und diese dann in der Baugruppe mehrmals mit den verschiedenen Winkeln einzufügen.Jetzt bin ich so vorgegangen:- "Objekt kopiere ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile verschieben
Neunb am 25.06.2012 um 11:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich arbeite erst ein paar Wochen mit Inventor und bin daher noch nicht so fit. Ich bin dabei, aus mehreren Bauteilen eine Baugruppe zu erstellen. Das ist ja auch ziemlich selbsterklärend. Jetzt möchte ich die Bauteile aber ausrichten und da hackt es doch irgendwie. Ich kenne noch von AutoCAD, das es möglich ist, ein Bauteil anzufassen und es anhand eines Bezugspunktes zu verschieben. Zusätzlich kann man mit dieser Funktion das Bauteil um einen definierten Abstand versetzten. Kann ich das so ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : dynamisches Verschieben von Ansichten auf einer Zeichnung unterdrücken
Doc Snyder am 20.03.2007 um 15:59 Uhr (0)
Dass die Zeichnungsansichten den Veränderungen des Modells assoziativ folgen, ist eines der wichtigsten Features von Inventor, das kann man nicht mal eben so abschalten. Wenn ihr Zeichnungen haben wollt, die sich nicht mehr verändern, macht DWFs. Das mache ich auch, idw ist bei mir immer nur Arbeitsumgebung, wenn die Zeichnung fertig ist, sofort - dwf. Bei veränderten Modellen die Ansichten zu verschieben ist ja meist sowieso auch nötig. Euer Fehler ist nur, die Texte nicht an die Ansicht gebunden zu haben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil ipt in iam verschmelzen
Doc Snyder am 13.06.2008 um 14:47 Uhr (0)
Moin!Es ist in solchen Fällen auch durchaus praktikabel, die in eine andere Baugruppenebene verschobenen Komponenten einfach zu fixieren, denn ihren Platz im Raum behalten sie ja dabei. In dieser Phase der Konstruktion ändert man die Lage der Komponenten meist gar nicht mehr, und wenn es dann doch mal so weit ist, kann man später immer noch neue Abhängigkeiten vergeben. Fixieren spart Rechenzeit!Anstatt eine Anzahl Komponenten durch ein ganzes Netz von Abhängigkeiten miteinander zu verbinden, kann man sie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechmodul Drehen von Übergangslasche
Manfred Gündchen am 20.02.2025 um 17:31 Uhr (1)
Moin Ihr Lieben.Wie schon im Betreff angedeutet, möchte ich im Blechmodul die sogenannte "Übergangslasche" um "zarte" 11,25 Grad drehen.Die fertig erstellte Übergangslasche wird aber nicht als Körper erkannt und kann deshalb nicht mit dem Befehl "ändern", "Körper verschieben", "drehen" gedreht werden. Die Schaltfläche "Körper verschieben" ist ausgegraut!Jemand eine Idee wie ich da weiterkomme? Das Teil "zu Fuß" als passendes Flächen-Mehreck per Erhebung zu erzeugen und zu verdicken möchte ich erst wenn gar ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In BG hinzugefügte BG lassen sich nicht mehr nach Abhängigkeit verschieben/drehen
Caboose am 26.11.2009 um 21:10 Uhr (0)
Hallo,ich möchte wissen, wie ich mehrere Bauteile weiterhin nach Abhängigkeiten verschieben und drehen kann, nachdem ich sie in einer Baugruppe zusammenfassend verbaut habe.Zum Beispiel soll die "Gelenkigkeit" einer Baugruppe bestehen wenn ich sie zu einer anderen Baugruppe hinzufüge und nicht nur als ein starres Objekt verschiebbar sein.Alternativ bräuchte ich einen Hinweis, wie ich (nach Abhängigkeit) fertig zusammengepuzzelte Bauteile duplizieren kann (ohne dass die Duplikate explosionsartig auseinander ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teilelisten AIS10
Pordoi am 24.05.2005 um 14:21 Uhr (0)
Hi,Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Verhalten der Stüli so gewollt ist. Denn in der Hilfe ist es ja beschrieben wie man gleiche Bauteilnummern zusammenfassen könnte wenn die Diva es nicht schon von selber machen würde. Lagernummer und Bauteilnummer Mehrere Komponenten können die gleiche Bauteilnummer haben, müssen jedoch teilweise als individuelle Komponenten behandelt werden. Dies ist üblich für zugeschnittene Elemente wie Rohre und Leitungen, Kunststoffschläuche, Drähte, Band usw. Hierfür wird zu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile im Papierbereich nicht sichtbar?
Aesop am 13.06.2008 um 19:08 Uhr (0)
Naja, die Reparaturmöglichkeiten von Inventor sind mittlerweile schon sehr gut geworden, allerdings ist der Übergang von Bauteil- in den falsch übersetzten Konstruktionsmodus - ich nenn ihn jetzt mal "Flächenreparatur-nicht-parametrisch-modus" - irgend wie nich so richtig sexy gelungen... ich meine das sehr sehr seltsame Verschieben von Flächen IN und das nicht sehr bequeme Arbeiten und Verschieben AUS dem Flächenmodus..Ich wünsch mir sowieso einen nicht parametrischen Modus mit allen Befehlen aus dem norm ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile verschieben
mjjhahn am 17.02.2004 um 13:22 Uhr (0)
Tut mir leid ich blicks noch immer nicht
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iam datei verschieben
Tanne am 17.02.2007 um 20:58 Uhr (0)
Hallo Michael Danke für den Input. Gruss
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
domitor am 25.01.2004 um 20:03 Uhr (0)
... Beitragschinder und schraubt ... ------------------ cu tph Erfinnder der 6.Stufe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben des BG-Ursprungs auf Welt-Ursprung
larswars am 19.11.2004 um 15:02 Uhr (0)
Dank Dir ------------------ Gruß, Lars
|
| In das Form Inventor wechseln |