|
Inventor : Inventor 13 Koordinatensystem verschieben
Njeed am 13.02.2013 um 18:24 Uhr (0)
Gibt es denn eine leichtere / sinvollerere Möglichkeit ? Lg Max
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten
shmiley am 17.06.2009 um 12:55 Uhr (0)
Es kann auch sein dass die Baugruppe die Du verschieben möchtest fixiert ist?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : selektive Bearbeitung von Fremddaten
Leo Laimer am 05.11.2013 um 16:33 Uhr (1)
Geht im begrenzten Umfang, am leichtesten mit "Fläche verschieben".------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungsanordnung
FleckenM am 20.12.2006 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Christian,leider klappt das mit der Optimierung für unsere Löcher nicht. Wir haben keine normalen Bohrungen. Zur Erklärung: Unsere Firma stellt Spinndüsen her. Hierbei geht es oftmals um mehrere 10tausend Loch, die im Endkanal mit Profilen bzw. Rundlöchern im µm-Bereich enden, d.h. die Bohrungen bestehen oftmals aus mehreren Komponenten. Dann wird die Anordnung noch schwieriger.Zu unseren PC-Komponenten, wir haben folgende Hardware:Dell Precision PWS380Pentium, 4CPU, 3,4GHz3,5 GB RAMmit einer sehr gu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Keine Vorschau bei Abhängigkeiten?
Leo Laimer am 10.11.2010 um 21:56 Uhr (1)
Eigentlich kann es irgendwie an Allem liegen was nur irgendwie denkbar ist - auch an der Grafikkarte, wenn z.B. das automatische Windows-Update irgendwas installiert hat die letzten Tage.Aber am wahrscheinlichsten ist dass Du das "Aktualisieren aufschieben" angehakt hast, in den Anwendungsoptionen / Baugruppe.Und am zweitwahrscheinlichsten dass die BG einen Knacks hat. Das gibts, wie schon oben beschrieben.Wieviele Komponenten sind denn in der BG (oberste Ebene)?Hast Du wirklich alle Abhängigkeiten gelösch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste Unterbaugruppe
transporter am 16.08.2016 um 17:05 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe eine kurze Frage zu Unterbaugruppen in Stücklisten. Ich habe eine Baugruppe in der mehrere unterbaugruppen verbaut sind. In der Teileliste in der Zeichnung dieser baugruppe werden alle Unterbaugruppen korrekt in der ersten Ebene dargestellt. Eine Unterbaugruppe tanzt jedoch aus der Reihe und wird in ihre einzelnen Komponenten aufgeschlüsselt dargestellt. Die Unterbaugruppe selbst fehlt. In der Stücklistenfunktion sind die Komponenten im Reiter Strukturiert mit einem blauen Pfeil ("v ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Teile lassen sich mit der Maus nicht mehr entlang ihrer Freiheitsgrade verschieben
mikromeister am 25.01.2016 um 15:24 Uhr (15)
Hallo,ich habe in IV2015 ein seltsames Problem, das anscheinend an der Baugruppe hängt.Abhängigkeiten werden meist nicht mehr aktualisiert und ich kann Bauteile nicht mehr mit der MAus bewegen, obwohl das möglich sein müsste.Bauteil wird plaziert: Bewegung funktioniert noch.Eine Abhängigkeit wird vergeben: Das Bauteil lässt sich nicht mehr verschieben.Aber eine zweite Abhängigkeit kann ich klaglos setzen und die wird auch aktualisiert.Was kann das sein?Eine Einstellung?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile und Unterbaugruppen erscheinen durchsichtig
nightsta1k3r am 08.02.2012 um 10:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Schau dir mal die Icons der betroffenen Komponenten an.Sind die vielleicht grün, statt gelb? Zitat:Original erstellt von urhein: Mit dem Umschalten auf Hauptansicht war mein Problem gelöst. Damit ist das Problem nicht gelöst, sondern nur verschoben .Wahrschenlich hast du im Arbeits-DesignView Komponenten irrtümlich deaktiviert.Das führt genau zu dem Zustand des Abblendens.Da diese Eigenschaft am DesignView hängt, ist es durch Umschalten auf die Hauptansicht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skelettmodelierung mit Unterbaugruppen
chako74 am 08.03.2007 um 19:22 Uhr (0)
Skelettmodelle sind ja eine ganz tolle Sache, vor allem bei größeren Baugruppen helfen sie "den Hund, damit er sich nicht irgendwann selbst in den Schwanz beisst"!Als Neuling mit der DIVA ist mir zwar klar, wie ich ein Skelettmodell für einfache Baugruppen erstelle. (Steuerteil erstellen und damit die Komponenten erzeugen).Wenn ich aber eine Baugruppe mit Unterbaugruppen habe (die möglicherweise noch in weitere Unterbaugruppen strukuriert sind) bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, wenn alles mit nur EINE ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßtext verschieben
SHP am 08.09.2004 um 12:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: Hi Hans-Peter, wo willst Du das verwenden? Bei schrägen Maßen kann ich den Maßtext einfach mit der Maus nach außen ziehen und dann, mit so einer bestimmten Mausbewegungen um die Ecke, steht der Text waagerecht. Ansonsten geht doch mit dem Bemaßungsstil auch ein Menge, aber das kennst Du ja; danach würdest Du also nicht fragen. Was für Drehen und Verschieben meinst Du? Gruß Roland In erster Linie bei Kettenmaßen. z.B. vertikales Kettenmaß Maßzahlen horizont ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann ich eine PartSkizze von einer Fläche zur anderen verschieben ?
Uwe.Seiler am 17.03.2006 um 18:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte eine Skizze (Bild 1) parallel auf die untere Fläche verschieben.Das Skizzenkoordinatensystem hat dieselbe Orientierung wie das Ursprungskoordinatensystem.Wenn ich jetzt den Befehl "Skizze neu definieren" benutze und die untere Fläche auswähle (Bild 2), dann wird mir das Skizzenkoordinatensystem gedreht.Die Skizze ist folglich zwar parallel verschoben, aber auch gespiegelt (Bild 3).Geht das nicht, oder benutze ich nur die falschen Mittel ?------------------Viele Grüsse aus dem Schw ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alle Komponenten einer Baugruppe öffnen?
Michael Puschner am 29.02.2012 um 17:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von aquadody:... Für diesen Automatismus muß ich allerding jede Importierte Datei im Inventor öffnen, auschecken, speichern und einchecken. Gibt es da einen Trick wie ich diese Schritte mit allen Komponenten einer Baugruppe automatisch durchführen kann? ...Der Trick heiß Aufgabenplaner.Erste Aufgabe: (mit Vault-Projekt) Aus Tresor auscheckenFolgeaufgabe: (mit Einzelbenutzerprojekt) Konstruktion aktualisierenFolgeaufgabe: (mit Vault-Projekt) In Tresor eincheckenSollte IMHO so gehen. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann ich Bauteile mit Vault so verschieben, dass der Pfad in der BG mit ändert?
Charly Setter am 19.02.2016 um 11:43 Uhr (1)
Genau dafür ist der Vsult ja u.A. da....1. Es ist kein Problem die Dateien innerhalb der Projektstruktur zu verschieben. Ich würde allerdings in der Projektdatei keinen Bibliothekspfad mehr definieren, da die Bauteile dort nicht mehr bearbeitbar sind.2. Du kannst die Konstruktion kopieren. Du müßtest allerdings dann auswählen welche Bauteile wiederverwendet werden, und welche BT kopiet werden.Das mußt Du in jedem Fall machen, unabhängig davon wo die "Normteile" liegen.------------------Der vernünftige Mens ...
|
| In das Form Inventor wechseln |