Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1145 - 1157, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Erstansicht erstellen
Michael Puschner am 04.07.2016 um 11:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von p.koehler:... abgeleitete Komponenten gibt es zuhauf. Die Zeichnung besteht aus 291 Volumenkörpern.Wie kann die Zeichnung aus 291 Volumenkörpern bestehen, wenn doch gar keine Ansicht erstellt werden kann?Was referenzieren denn die Abgeleiteten Komponenten? Und wozu dienen sie, wenn die Bauteile mit IV-LT erstellt wurden? Soll damit die Einschränkung umgangen werden, dass IV-LT keine Baugruppen verwenden kann? ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten anzeigen
Leo Laimer am 01.11.2006 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Frovo,Im IV11 gibts doch schon eine nette Menge Möglichkeiten:- Maus über Verknüpfung - autom. Highlight der beteiligten Komponenten- RMB auf die Verknüpfung/Komponenten isolieren- RMB/im Fenster suchen- RMB/Andere Hälfte- RMB/Bearbeiten: Die beteiligten Geometrien sind farblich differenziert- RMB/nach Abhängigkeit bewegen zeigt was sich in der BG tutUnd das Ganze ev. kombiniert mit dem Drahtgittermodus, oder mit der gekappten Grafik, damit man in die BG reinschauen kann...Also ein paar Wünsche meine ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste: Komponenten als Referenz-unterschiedlicher Status in verschiedenen Zg.
ivpi am 31.08.2016 um 07:43 Uhr (1)
Hallo!Ja... die Variante von wewe_ro habe ich mir überlegt. Wird aber auch nicht leicht zu verstehen sein.Klar ist es ein Strategie wie man vorgeht... in der Regel gehören diese Teile entweder in der BG oder nicht.. gebe ich euch Recht. Aber ich muss auch bestehende Grundlage zugreifen und kann nur für die Zukunft versuchen die Strategie solche Vorgänge in der Firma abändern.Mal was anderes:wie wäre wenn ich die BG in einer anderen Übergeordnete-BG verpacke und dann mit der Stückliste beginne Klimmzüge zu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mastermodell
Doc Snyder am 22.12.2011 um 18:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D:... wie steuert man das Teil, wenn es aus der Mitte platziert werden soll?Oder meinst Du das ganz anders? Die Empfehlung, immer symmetrisch zum Ursprung zu modellieren, gilt beim Mastermodelling nur noch für den Gesamtaufbau! Komponenten, die nicht in der Mitte eingebaut werden soll, werden dann nicht mehr in der Mitte modelliert, sondern an dem vorgesehenen Ort bezogen auf das Koordinatensystem, das dann ja auch für alle Komponenten deckungsgleich sein soll.--------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : dynamisches Verschieben von Ansichten auf einer Zeichnung unterdrücken
Kocher am 20.03.2007 um 15:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben hier folgendes Problem.Bei der Zeichnungsableitung einer Baugruppe im Inventor werden die Ansichten auf der Zeichnung erstellt. So weit, so gut.Wird nun die Baugruppe ergänzt (geändert), bzw. Teile / Unterbaugruppen eingeblendet und die Baugruppe abgespeichert (die Zeichnung ist zu diesem Zeitpunkt nicht geöffnet), so verhaute es uns beim Öffnen der Zeichnung die Ansichten. D.h. die Ansichten werden auf der Zeichnung verschoben, diem Texte bleiben dabei stehen, und zeigen im ungüns ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicher von Komponenten aus Impotierter Baugruppe
Leo Laimer am 16.12.2013 um 09:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von proEcam:...So, ich habe eine Baugruppe Importiert (.step) unddiese im IV-Format unter Firmennummer abgespeichert (.iam)...Man kann vor dem Import bei den Optionen genau einstellen was wohin gespeichert wird.Wenn man sich das vorher gut überlegt und richtig einstellt braucht man hinterher nicht rumfummeln.In Deinem Fall würde P&G funktionieren, aber auch genau schauen wo die Komponenten alle hin gespeichert wurden, und von da ausschneiden und dorthin legen wo Du sie hin haben wil ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV akzeptiert vorhandene UnterBG nicht (mehr)
Leo Laimer am 01.04.2011 um 20:54 Uhr (0)
@Sascha:Das mit den Umlauten im Internet Explorer hab ich auf den betroffenen Rechner gesetzt gehabt.@Jürgen:Ziemlich genau so konnte ich das Problem lösen:HauptBG mit "Alle Komponenten unterdrückt" geöffnet, und dann mit "Alle Ersetzen" die verweigerte UnterBG mit einer umbenannten Version ihrer selbst ersetzt.Wusste garnicht, dass man unterdrückte Komponenten ersetzen lassen kann ohne vorher zu ent-unterdrücken.Danke Freunde - es bleibt das Mysterium warum eine von IV selber erstellte UnterBG später dann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsspeicher
Charly Setter am 23.09.2006 um 10:48 Uhr (0)
OK, damit Du erstmal weiterkommst:Level Of Detail = LODIm Öffnendialog mal auf den Knopf "Optionen" drücken und dann unter Detailgenauigkeit die Option "nur Struktur" auswäheln.Die Datei wird dann geladen, alle Komponenten sind unterdrückt und nur die Struktur wird geladen.Dann kannst Du die "Unterdrückung" der benötigten Komponenten aufheben und Dich an die Problemdatei heranarbeitzen.Ansonsten: Drücke mal F1 und schau Dir die Hilfe zu LOD anCU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsspeicher
Charly Setter am 23.09.2006 um 10:48 Uhr (0)
OK, damit Du erstmal weiterkommst:Level Of Detail = LODIm Öffnendialog mal auf den Knopf "Optionen" drücken und dann unter Detailgenauigkeit die Option "nur Struktur" auswäheln.Die Datei wird dann geladen, alle Komponenten sind unterdrückt und nur die Struktur wird geladen.Dann kannst Du die "Unterdrückung" der benötigten Komponenten aufheben und Dich an die Problemdatei heranarbeitzen.Ansonsten: Drücke mal F1 und schau Dir die Hilfe zu LOD anCU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dynamische Simulation von Skizzenblöcken INV2010INV2014
Michael Puschner am 20.02.2014 um 17:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:... Ich werde noch mal versuchen herauszubekommen, welche Masse Inventor diesen masselosen Blöcken eigentlich zuweist und womit sie evtl. beeinflußbar ist. ...Masselose bewegliche Komponenten sind in den DynSim nicht zulässig. Daher wird masselosen beweglichen Komponenten standardmäßig eine Masse von 1kg zugewiesen. Ob das nun gerade sinnvoll ist, sei mal dahingestellt.Ändern kann man das, wie bei jeder beweglichen Komponente durch das Kontexmenü mit dem Befehl "Körpereigen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2019 - Komponenten fehlen in Zeichnung
MichaN am 15.03.2019 um 12:03 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich habe jetzt vor ein paar Tagen IV2019 installiert.Jetzt bearbeite ich gerade ein altes Projekt aus IV2017.Beim Öffnen von einigen Zeichnungen fehlen mir Komponenten in den Ansichten (Bilder habe ich angefügt)Der Deckel besteht aus einem Blechteil und Griffen.Im Browser der Zeichnung taucht auch nur die Baugruppe aus. Das darunter angeordnete Blech wird auch im Browser nicht aufgelistet.Hat hier vielleicht jemand eine Idee, was da los sein könnte???Viele GrüßeMichaN[Diese Nachricht wurde v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assoziative Konstruktionsansichtsdarstellung
Doc Snyder am 28.04.2010 um 04:11 Uhr (0)
Moin!Das hängt IMHO damit zusammen, dass (soweit ich das beurteilen kann, ich benutze eigentlich immer nur meine jeweils aktuelle Version) in IV 2010 im Gegensatz zu früher bei Veränderungen der "inneren" Sichtbarkeiten von Komponenten einer iam diese Komponenten jetzt tasächlich selber geändert werden. Davor soll nun wohl gewarnt werden.Früher waren diese Sichtbarkeitseinstellungen ausschließlich eine Sache der iam, in der sie stattfanden, wurden dort gespeichert und hatten nur dort Auswirkungen, was wied ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 29.06.2007 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Freunde,Wenn man Abgeleitete Komponenten mit LOD von etwas umfangreicheren BG macht kann es äusserst nervtötend sein, dieses Meisterwerk an Egonomie, Effizienz und Userfreundlichkeit von Dialogbox durchzuklicken bis zur BoundingBox für -zig und -hunderte Komponenten, wenn jedem Klick eine mehrsekündige Denkpause von IV folgt.Heute bin ich nun draufgekommen, dass man die Knopferln "auf Vorrat" klicken kann, und die bevorrateten Klicks werden von Widnows brav an IV weitergegeben, der sie dann nacheinan ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz