Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1223 - 1235, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Positionsdarstellung mit unterdrückten Komponenten?
Weidengebuesch am 08.12.2016 um 10:44 Uhr (1)
Das Problem habe ich auch...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten auflösen
Hohberg am 30.06.2005 um 11:33 Uhr (0)
Danke für die Hilfe Klappt jetzt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeit bei Vergabe von Abhängigkeiten
Leo Laimer am 02.09.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Pelikan,Du kannst zuerst die zwei zu verknüpfenden Komponenten isolieren, oder, im Dialog für Abhängigkeiten platzieren, ganz rechts gibts so ein kleines Kästchen "Bauteile zuerst auswählen", das reduziert die Selektion auf nur die zwei Komponenten.Ausserdem ist die "Halbe Schnittansicht" auch oft sehr hilfreich.Drahtgitter/Schattiert kann man sich auch auf Space*dings*-Tasten legen."Andere auswählen" und mit dem Mausrad durchscrollen kennst Du?Wenn Dir das alles nicht genügt, sei getröstet: Auch ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeit der BG-Komponenten per Shortcut steuern
Bob81 am 10.01.2012 um 22:02 Uhr (0)
Hallo Leute,kann man im IV 2011 in den Anwendungsoptionen einen Shortcut für die Sichtbarkeitsfunktion belegen. Ich konstruiere seit neustem mit IV, habe vorher mit Catia V5 gearbeitet, dort konnte man eine Tastenbelegung für das Ein/Ausblenden aller Konstruktionselemente definieren. Ich habe es im IV hinbekommen, dass per def. Taste alle Arbeitselemente im IV Ein/Aus geblendet werden können, aber bei den BG- Komponenten habe ich den Nerv verloren.Mein Ziel ist es, dass lästige Suchen im Strukturbaum nach ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bearbeitung innerhalb eines Schweißteils verschieben
g-konstruktion am 20.04.2007 um 08:34 Uhr (0)
Hi,ich habe in INV11 eine Schweißbaugruppe konstruiert (Rohteile mit anschliessender Bearbeitung). Zeichnungssatz besteht aus 2 Zeichnungen mit dem Schweißteil vor und nach Bearbeitung. Dazu die Einzelteile, sofern sie nicht einfach aus Blech L x B x H bestehen (Brennteile etc.).Nun sollen einige Teile doch vorgebohrt und anschliessend verschweisst werden. D.h. ich benötige die Bohrungen nun nicht mehr im Register "Bearbeitung", sondern direkt in den Teilen.Ein einfaches verschieben (drag&drop) funzt nicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ausschließen bei Abgeleiter Komponente
Michael Puschner am 11.12.2010 um 12:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Der Knopf ist auch nicht zum Drücken da, sondern informativ. ...Die Knöpfe oben sind sehr wohl zum Drücken da.Wenn ich mir mühsam eine Auswahl zusammengestellt habe, weil eine Konstruktionsansicht ja nur ausschließen kann und ich vielleicht die Boundingbox (Virtueller Rahmen) brauche, klicke ich lieber auf den Knopf in der oberen Leiste. Ich könnte zwar auch auf eine Knopf in der Liste klicken - aber oh wehe ich klicke daneben.  Zitat:Original erstellt von nightsta ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungsfehler
holligo am 31.08.2006 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Stefan,als Auswertung meiner Probleme habe ich einen Wechsel folgender Komponenten erwogen und dann auch durchgeführt1. alte Grafikkarte mit 64 MB Speicher eingesetzt-- Fehler in Darstellung verschwandenwozu neue Komponenten, wenn ich sie nicht nutze, also neuer Versuch in folgender Reihenfolge2. neues Board für neuen AMD643. neue GraKa (512 MB) rein-- GraKa-Fehler weg, aber öftere SystemabstürzeLösung für alles4. Netzteil (alt 400W) ersetzt durch 550WErst mit dem Netzteilwechsel wurde die höhere Bel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umriss exportieren
pingo am 16.10.2002 um 11:36 Uhr (0)
Hallo! Nehmen wir mal an ich habe das Modell eines PCs im Inventor, inklusive des kompletten Innenlebens (prozessor, Motherboard, Grafikkarte...). Nun möchte ich eine 3D Animation erstellen, in der jedoch der gesamte PC nur von aussen sichtbar ist. Um die Animation möglichst klein zu halten möchte ich das gesamte Innenleben aus dem Modell löschen. Einige Komponenten (wie z.B. Steckkarten) schauen natürlich auf der Rückseite aus dem Gehäuse raus, d.h. wenn ich die Komponenten lösche entsteht ein "Loch". Gi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : eingefügtes Getriebe nur gestrichelt
Michael Puschner am 22.12.2006 um 13:27 Uhr (0)
Sind auch wirklich alle Komponenten-Exemplare der Baugruppe und deren Unterbaugruppe (incl. aller Einzelteile) nicht auf Referenz gestellt?Es ist schon eine merkwürdige Sache, das. Wenn die Darstellung auf die Referenz-Linienstile der Ansichtseigenschaften reagiert, Zitat:Original erstellt von frovo:... Ich hab das jetzt auf Linienstil "Als Bauteile" und verdeckte Linien "Alle Körper" geschaltet. Hier klappt es. ...muss es doch irgend etwas mit Referenzeigenschaften der Komponenten zu tun haben.... oder gi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Körper verschieben Original soll erhalten bleiben
Infusion am 02.04.2013 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Leute,bin ganz neu hier und bin froh dieses forum gefunden zu haben, da ich noch sehr neu im CAD Bereich bin und hoffe das ich hier was dazulernen kann .Also ich bin Schüler und arbeite mit Inventor 2013.Ich habe ein quadratisches Teil konstruiert, die mit einander verbunden werden sollen, dazu habe ich seitlich verbindungszapfen angebracht und auf der gegenseite ist eben der Schlitz für diesen Zapfen .Um nun zu überprüfen ob die zusammenpassen ohne an den Radien oder so anzustossen will ich das Bau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unbemaßte Linien in Skizze verschieben
Leo Laimer am 04.02.2008 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Matthias,Ich habs nur im 2008er in Übung, sollte aber im 11er auch so funktionieren:Variante 1 (für eine leere Skizze):- etwaigen automatisch projizierten Nullpunkt löschen- ACAD-Objekte per Zwischenablage in die Skizze einfügen, Platzierung etwas ausserhalb des Nullpunktes bzw. Soll-Zielpunktes- Automatische Bemassung anwenden (es müssen genau 2 Masse/Freiheitsgrade offenbleiben)- Nullpunkt reinprojizieren, bzw. neuen Zielpunkt erzeugen- in sich voll bestimmte Importgeometrie auf dieses Ziel hin ver ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente mehrfach kopieren
rabokon am 28.09.2006 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Community,in IV (wir verwenden IV11) gibt es die Möglichkeit, mit Abhängigkeiten versehene Komponenten zu kopieren, um sie an anderer Stelle wieder einzufügen. Die Abhängigkeiten untereinander bleiben dabei erhalten.Brauche ich diese so montierten Komponenten in einer Baugruppe jedoch recht oft, so ist es ziemlich mühsam, den Kopieren-Befehl (Schaltflächenleiste) immer wieder neu aufzurufen. Dieser Befehl hat nichts zu tun mit Kopieren-Einfügen über die Zwischenablage. Dort gehen ja alle Abhängigkeit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweiß iam in Norm iam umwandeln oder Teile verschieben?
Steinw am 12.05.2004 um 15:13 Uhr (0)
Hallo, Ich habe mehrere Formrohre in einer Schweiß iam angeordnet. Nun wollte ich einzelne Formrohre Spiegeln - ging aber nicht, da es den Befehl anscheinend nur in der Norm iam gibt. Geschweißt hab ich noch nichts, da es eigentlich nicht so wichtig ist. Ich würde deswegen gerne meine Konstruktion in eine Norm iam verschieben. Wenn ich aber nun im Modellbrowser alle meine Formrohre auswähle und mittels Kopieren und einfügen in eine Norm iam überspiele, erhalte ich nur die einzelnen Formrohre ohne deren A ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz