|
Inventor : unterbaugruppe aus vorhandener iam erzeugen
fberthold am 07.11.2006 um 08:07 Uhr (0)
hi lutz,damit machst du nichts anderes, als wenn du den RMK - NACH UNTEN befehl verwendest, nur auf die umständliche Zitat:...die Teile die in eine Unter-BG verschoben werden haben in Summe garantiert mehr als die wirklich benötigten Abhängigkeiten zur Ober-BG. Wenn die alle erhalten bleiben, dann ist die neue Unter-BG n-fach überbestimmt eingefügt und das ist dann nicht so gut...[/B]mag sein, im konkreten fall will ich aber nur eine handvoll schrauben in eine umter-bg verschieben, und die haben alle nur ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste: Komponenten als Referenz-unterschiedlicher Status in verschiedenen Zg.
Michael Puschner am 31.08.2016 um 09:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ivpi:... Einige Komponente in dieser Baugruppe wurden als Referenz (für die Stückliste) umgestellt. ... Nun geht es darum eine Ersatzteilzeichnung von der SELBEN Baugruppe zu erstellen. Aus strategische Überlegungen, sollen die davor als Referenz gestellten Komponenten nun aber Teil der Stückliste sein. ... In der selben Baugruppe kann eine Komponente nicht verschieden gehandhabt werden, sonst wäre es ja nicht die selbe Baugruppe.In zwei gleichen Baugruppen können Komponenten ab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDA: Konfiguration von Komponenten
Charly Setter am 30.10.2004 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Freunde Beim spielen mit der IDA ist mir folgendes aufgefallen: Viele Komponenten werden aus Tabellen ausgewählt, allerdings ist die Auswahl sehr eingeschränkt, z.B.: - Senkungen für Schrauben: Nur die großen Senkungen für Sechskantköpfe, aber nicht für Innen-6kt (Km DIN74) - Zahnriemen: Nur Standardriemen bzw. einige BR von Gates, keine Contiriemen. Gibt es eine Möglichkeit diese Daten anzupassen, und wenn ja, wo finde ich die zugehörige Datenbank / Tabelle Gruß Mathias Nachtrag: - Bei Evolvente ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2019 - Komponenten fehlen in Zeichnung
freierfall am 15.03.2019 um 14:26 Uhr (1)
dann ist es rausgelöscht wurden?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit ageleiteten Komponenten
möbelbau am 02.04.2006 um 21:47 Uhr (0)
an alle danke für eure Hilfe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
Sven_W am 03.02.2003 um 07:14 Uhr (0)
Super!! 10 4 U ------------------ Sven wemakon Zeulenroda GmbH.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IPT zu IAM umwandeln
Wyoming am 19.04.2017 um 09:41 Uhr (1)
MoinVerwalten -- Layout -- Komponenten erstellenViel Spaß ------------------MR2OC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
ELuehmann am 21.05.2002 um 09:01 Uhr (0)
Ja. Beide Servicepacks sind installiert. mfg Eckhard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
Robsi am 25.10.2006 um 03:55 Uhr (0)
Vielleicht hilft Dir das?------------------Gruss, Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie Ebene mit Versatz erstellen?
HBo am 13.10.2009 um 07:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von klitschko111:Hallo.AE nachträglich verschieben ist mir auch noch nicht gelungen, zumindest nicht definiert.Wenn ich nach erstellen auf die gelben Ecken gehe mit dem Mauszeiger erscheint 1. Doppelpfeil mit der Option die Ebene größer zu machen2. Vierfachpfeil der die Ebene undefieniert im Raum verschiebt ( erscheint auf den Kanten der Ebene)Wenn ich es so mache wie Skysurfer erstelle ich eine Ebene mit Versatz, aber halt noch eine zusätzlich.Gruß Veitman sollte aber zu 2. dazusc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fragen zu ipn
freierfall am 09.06.2010 um 22:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,- in IV2010 kann ich nicht mit den AutoCad ziehfenster arbeiten. Ich möchte in der Positionsveränderung bearbeiten und bei Komponenten viele gleichzeitig an und abwählen können.- Wenn ich händisch die Entfernung im Broswser geändert habe, kann ich anschliessend für diese Position diese im Modell mit der Linie(Punkt) einfach so ziehen und verschieben. Vorher nicht. Muss ich immer vorher einmal die Maßzahl ändern?- Warum kann ich mir nicht alle Positionsveränderungen komplett anzeigen lassen, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodeling mit Inventor
Senica am 31.08.2013 um 20:53 Uhr (1)
Perfekt, der erste Teil war das was ich gesucht habe...Erst mal Jetzt muss ich nur noch gucken, wie das mit den Abhängigkeiten ist. Die Unterschiede zwischen Adaptivität und abgeleiteten Komponenten war mir schon bewusst. Aber mir war nicht so recht klar wie man einzelne Komponenten aus der IPT heraus lösen und separat speichern kann um so z.B auch Import - Dateien zu bekommen (SolidWorks kann das so) und diese dann in der Baugruppe einzufügen.Wie ich von meinem Lehrer gesagt bekommen habe macht man das b ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : EklatanteFehler in der Projektverwaltung im IV5.3
Pisarz am 05.04.2002 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Rolf, standardmäßig legt IV Verknüpfungen zu den Projektdateien im Ordner "Eigene Dateien" ab, das kann man ändern unter "Werkzeugen - Anwendungsoptionen - Datei - Projektordner". Wenn Du die Projektdatei nach der Anlage in einen anderen Ordner verschiebst dann stimmt diese Verknüpfung nicht mehr und IV findet nix. Nach dem Verschieben muss also die Verknüpfung aktualisiert bzw. neu erstellt werden [Explorer: "Drag" die Projektdatei, "Drop" mit gedrückter ALT-Taste im Zielordner (z.B. Eigene Dateien) ...
|
| In das Form Inventor wechseln |