|
Inventor : Bauteile auf Förderband animieren
Frederic H. am 17.03.2010 um 22:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,erstmal großes Lob an das Forum und euch Mitglieder, schon so manche Beiträge haben mir enorm geholfen.Allerdings habe ich noch ein Problem auf das ich noch keine Lösung gefunden habe. Und zwar ich habe ein einfaches Förderband. So nun würde ich gerne z.B. eine Mutter oder sonstigen Gegenstand über das Band laufen lassen, so das diese am Ende des Bandes "nach unten fällt", allerdings nicht einfach rechtwinklig sondern über den Radius der Rolle und dann Senkrecht nach Unten. Das Förderband mu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten von Skizze (Schnitt) erstellen
Schröther am 24.08.2003 um 14:37 Uhr (0)
Hallo zusammen ich zeichne öfter in einer Skizze einen ganzen Schnitt und erstelle dann die einzelnen Teile mit abgeleiteten Komponenten. Wenn ich die einzelnen Teile von der Skizze extrudiere dann muss ich in der Baugruppe die einzelnen Teile wieder zusammenbasteln (nervt und dauert zu lange) also füge ich die einzelnen Teile, die bis jetzt aber nur aus einer skizze bestehen, in die Baugruppe ein und setze die Skizzen in Abhängigkeit zu einander und extrudiere die einzelnen Teile dann, aber auch das dauer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Inhaltscenter Teilefamilien verschieben
nebuCADnezzar am 02.02.2017 um 09:14 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch hab grad auch angefangen mich mit dem Inhaltcenter zu beschäftigen. Sprich eigene Profile und Bauteile in eine eigene Bibliothek zu publizieren. Natürlich hab ich erst nachträglich festgestellt dass ich Sinnvollerweise auch eingene Kategorien machen sollte.Sehe ich das richtig dass man die Familien immer noch nicht in andere Kategorienen verschieben kann?Was heissen würde ich müsste mir jetzt den kompletten Kategorienbaum überlegen und kann zu nem späteren Zeitpunkt nicht mehr umräumen... ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Fehlende Komponenten in Datailansicht
Bienenkopf am 08.01.2020 um 08:16 Uhr (5)
Hallo liebe CADler,ich habe zZ ein Problem bei Inventor 11 (jaja ich weiß... uralt )Leider ist es mir gerade nicht möglich eine andere Version zu verwenden.Wie auch immer. Ich habe in einer IDW eine Baugruppe eingefügt, welche auch völlig korrekt dargestellt wird. Sobald ich aber eine Detailansicht erselle, fehlen bestimmte Komponenten (siehe Bild).Meine Vermutung der Ursache ist: die Elemente die fehlen wurden in einer Unterbaugruppe modifiziert (extrodiert). Wenn ich das Detail in dem Bereich verschiebe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Bereichseigenschaften
freierfall am 09.07.2018 um 10:13 Uhr (2)
hallo, das Verschieben vom Koordinatensystem kommt aus dem AutoCad und im Inventor macht man dies gar nicht. Wozu auch?herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Positionsdarstellungen im Modellbrowser verschiebbar?
Kühlfisch am 12.02.2014 um 10:39 Uhr (1)
Hallöchen,kurze Frage: Lassen sich die Positionsdarstellungsnamen im Modellbrowser irgendwie verschieben bzw. sortieren?---------------------------Grüße vomKühlfisch
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV Studio - Licht animieren möglich oder nicht?
Steinw am 26.04.2007 um 13:00 Uhr (0)
Wie mach ich das? die Alternative ist zu aufwändig, alles zu verschieben auf einer Elipse, nö das geht nicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : importiertes Volumen verschieben
Bernhard Ruf am 03.07.2006 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Kuddelvonneküst,verschiebe es in der dwg auf 0,0,0 und importiere es dann!------------------GrußBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de www.PowerCAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in Baugruppe nicht adaptiv
Tim Schulze am 06.03.2017 um 10:02 Uhr (1)
Hmm... Das Problem ist das sich die vier Dateien selber erstellen und ich die danach nicht in die ZIP verschieben/kopieren kann
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze wiederverwenden/verschieben
HammelHugo am 29.11.2009 um 16:31 Uhr (0)
Das is ja peinlich sowas zu fragen...das sind 2 Klicks, strg+c & strg+v! Sorry, ich versuch schon sicher ne halbe Stunde!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : verbindungspunkt?
Fyodor am 30.09.2009 um 13:31 Uhr (0)
Rechtklick - Definition bearbeitenDort kannst Du einen vorhandenen Punkt verschieben oder einen neuen einfügen.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Präsentation
Franz E. am 10.03.2005 um 19:49 Uhr (0)
Hallo ftg, einfach in der Browserleiste auf die Sequenzansicht wechseln . Dort kannst du die Sequenzen dann einfach per drag and drop verschieben .
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Biegform erzeugen
W. Holzwarth am 10.09.2006 um 14:14 Uhr (0)
Mahlzeit, Roland. (Steuer ist gemacht ..)Klar müßte man Fläche verschieben (linear). Flächenversatz würde je nach Steigung der Skelettlinie unterschiedliche Ergebnisse bringen. Aber Flächenversatz ist älter, und sollte deshalb besser funktionieren. Tuts aber nicht immer..Oben und unten? Ich hab das Ding anscheinend auf den Kopf gedreht. Bei mir ist unten oben, und umgekehrt. Ändert aber nix am Prinzip.Und dann dachte ich daran, daß wir ja das Feature Fläche verschieben haben. Da könnte man ja die beiden ne ...
|
| In das Form Inventor wechseln |