|
Inventor : Initialisierung: Beim Ausführen dieses Befehls sind Fehle
axi92 am 12.11.2013 um 10:55 Uhr (1)
Ich bekomme egal was ich mache bei einer Baugruppe immer gleich diese FehlermeldungCode:Komponente verschieben - Initialisierung: Beim Ausführen dieses Befehls sind Fehler aufgetreten.Bemaßungswert bearbeiten: Beim Ausführen dieses Befehls sind Fehler aufgetreten.Mit Skizzieren auf ausgewählter Skizze beginnen: Beim Ausführen dieses Befehls sind Fehler aufgetreten.Dort kann man nur OK drücken.Sobald ich aber wieder irgend etwas mache (bauteil verschieben, öffnen, schließen) kommt die Meldung wieder.Was ist ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht verschieben
thomas109 am 20.03.2002 um 19:56 Uhr (0)
Das isso! Wenn man modellspezifische Infos in den Schriftkopf lädt, mahlt zuerst wer zuerst kommt. Und Herumschieben ist dann sowieso nich mer! lg TOM
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweiß iam in Norm iam umwandeln oder Teile verschieben?
Lucian Vaida am 12.05.2004 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Stein! Im Schweißmodul kannst du noch nicht spiegeln. ------------------ Gruß, Lucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittlinie verschieben
Traktor am 29.07.2005 um 10:16 Uhr (0)
Moin Soweit ich weiß kannst du Mittellienen nicht anfassen und somit auch nicht zur bearbeitung nutzen Gruß Steffen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturtz nach Bauteilende verschieben
Doppelagent am 12.09.2005 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Kat,klicke mit der rechte Maustaste auf das Bauteilende und wähle "alles Elemente unterhalb von EOP löschen".s. Bild------------------Gruss007
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : verbindungspunkt?
9corey am 30.09.2009 um 13:09 Uhr (0)
servus leutemal wieder ich. wie kann ich den verbindungspunkt bei einen skizzierten symbol einfügen bzw. verschieben? sitz schon ne h albe stunde da und probier des.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweiß iam in Norm iam umwandeln oder Teile verschieben?
Lucian Vaida am 12.05.2004 um 20:06 Uhr (0)
AHA! Das ist ja interessant. Und warum sagt Autodesk, dass es nicht möglich ist? ------------------ Gruß, Lucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : idw - lösen
stippo am 08.06.2015 um 07:33 Uhr (1)
Guten Morgen!Kann man die beiden "Hälften" einer Isometrischen Ansicht nach dem Befehl lösen gegeneinander verschieben so dass sie fluchten?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
holligo am 04.06.2003 um 10:33 Uhr (0)
Danke Leo, nun ist Koordinatenkreuz nicht beschriftet, weiß also nicht, ob X-richtung grüner Pfeil, ... Kann ich XYZ sichtbar machen ------------------ lg holli
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusammenbau
Alexander Klein am 10.08.2012 um 11:20 Uhr (0)
Guten Tag,zur Zeit erstelle ich mit Inventor 2011 mein Projekt für meine Abschlussarbeit zum Techniker.Da ich mich aber mit dem Programm noch nicht sonderlich auskenne, habe ich nun folgendes Propblem:Ich baue ein Gestell aus 4 Kant Rohren.Das Gestell ist soweit fertig.Nun will ich unter die Standbeine Fußplatten setzten.Wenn ich nun die Oberfläche der Fußplatte von der Stirnfläche der Unterseite des Standbeins abhängig mache, zieht es mir das ganze Gestell auseinander,als wenn man es aufklappen würde, die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vereinigen zweier Objekte
Gulliver am 06.04.2004 um 17:17 Uhr (0)
Hi W. Holzwarth, bei der Schnittmenge gehe ich folgedermaßen vor: Beide Teile in einer Baugruppe positioniert. Ich bearbeite ein Teil im Kontext der Baugruppe und wähle bei den Bauteilelementen den Befehl Verschieben . Damit hole ich mir das Volumen des anderen Bauteils als Fläche rüber, und trenne das entsprechend. Somit habe ich die Schnittmenge, funktioniert auch bei komplexen Teilen, das Verschieben ist aber leider nicht assoziativ, d.h. Änderungen am Ursprungsteil werden nicht mitgenommen, können abe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ersatzmodel - Komp. ausschließen?
MarionS am 04.03.2013 um 08:59 Uhr (0)
Hallöchen,Ich erstelle Ersatzmodelle von Baugruppen. Dazu benutze ich die Option über die Detailgenauigkeiten - Ersatzmodel erstellen - Baugruppe ableiten.Nun kommt es vor dass mir in einigen Baugruppen die Option " schließt ausgewählte Komponenten aus" nicht zur Verfügung steht (siehe Bild).Ich kann also Komponenten nicht ausschließen.Der umgekehrte Weg ( Bauteil erstellen und diese Baugruppe ableiten) klappt auch nicht, auch hier steht mir die Auswahl nicht zur Verfügung.Bei anderen Baugruppen habe ich d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Autodesk Inventor View
Doc Snyder am 31.08.2004 um 23:05 Uhr (0)
Mir scheint, dass dieser Viewer (1.0) folgende Fehler hat: Die Komponenten einer Anordnung werden zwar im Browser einzeln angezeigt, wenn man aber auf eine dieser Komponenten klickt, um sie im Bild zu finden, wird nicht diese Komponente sondern ALLES erleuchtet. Das geschieht genauso bei in Fenster suchen , es wird dann ALLES erleuchtet und gezoomt. Aufkleber werden nicht gezeigt. Außerdem zeigt er bei einer Baugruppenzeichnung mit drei Blatt, die auf dem dritten Blatt eine Stückliste hat, dieses dritte B ...
|
| In das Form Inventor wechseln |