|
Inventor : Konvertierung von Flächen in Volumen bei sat-Modell funktioniert nicht
Michael Puschner am 15.12.2007 um 16:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Flanders82:... kann mir jmd weiterhelfen, wie ich eine abgeleitete baugruppe mit gehäuse erhalten kann? Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoAuch mit IV11 kann man schon einiges an den Modelltoleranzen optimieren und eventuell das Gehäusebauteil reparieren. Hierzu dient der Konstruktionsordner von IV, in den hinein man die Flächen verschieben kann, falls sie nicht ohneh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten aus Anordnung entfernen
Wlad_K. am 28.08.2007 um 11:17 Uhr (0)
Okay, weil ich glaube bei Inventor10 geht das nichtDanke------------------Wlad_K.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
Robsi am 25.10.2006 um 14:31 Uhr (0)
Die ganze Baugruppe mit Seitenblech war über 1MB ------------------Gruss, Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2017 IMPORT/stp.
Dmaye am 26.03.2017 um 19:14 Uhr (1)
Grüß euch,Ich habe folgendes Problem...Ich importiere eine stp. Datei (in der eine Baugruppe steckt) in Inventor 2017. Es wurden schon sämtliche Einstellungen im Import-Menü versucht (Referenzmodell, Modell konvertieren, etc...), es läuft immer auf das nachfolgende Ergebnis hinaus.Nachdem der Import abgeschlossen ist schaut alles noch gut aus, die Baugruppe schein auf den ersten Blick in Ordnung aus, jedoch sobald die nun frisch erstellte Datei gespeichert wird, werden alle neuen Komponenten aus der stp. D ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleiteter Bauteil - Schweißbaugruppe
thomas109 am 03.06.2005 um 16:02 Uhr (0)
Hi Nachbar! Eine abgeleitete Baugruppe ist eine Baugruppe, die per Befehl abgeleitete Baugruppe in einen Bauteil unter Anwendung boolscher Operationen abgeleitet wird. In diesem Bauteil ist die ehemalige Baugruppe dann genau ein Bauteil . Ich nehme an, Du willst eine gespiegelte Schweißbaugruppe, mit allem Drum und Dran mitgespiegelt, oder? Geht. neue Baugruppe starten zu spiegelnde Baugruppe darin verbauen Befehl Komponenten spiegeln aus dem Werkzeugkasten bei zu spiegelnde Komponen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechbogen mit kontinuirlich schmaler werdenden Breite
Mario Wipf am 30.03.2005 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Roland Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort !!! Ich habe sie mir nun mal zu Gemüte geführt. Also habe ich das richtig Verstanden, Du zeichnest Dir die Situation ganz normal in Form eines .ipt, danach machst Du n abgeleitete Komponenten (in diesem Fall drei) und bei jeder Komponente kannst Du durch wählen der entsprechenden Fläche und nachfolgendem abwickeln Die Abwicklung rechnen lassen. Da diese einzelnen Elemente aber nicht wirklich als einzelne Blechteile existieren fügst Du weiterhin da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : benutzerdefinierte Ansichten
hasti am 30.04.2004 um 12:02 Uhr (0)
Kann ich von benutzerdefinierten Ansichten abgeleitete Komponenten erstellen? Danke im Vorraus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gesamtgewicht der Komponenten in der Stückliste
SEHER am 25.05.2006 um 17:05 Uhr (0)
Das wars was ich gesucht habe!Vielen vielen Dank und 10Us4USeher
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
Lucian Vaida am 31.01.2003 um 19:13 Uhr (0)
Weil Wochenende ist - hier auch der Rest. Gruß, Lucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorteile Diva 2016 gegenüber Diva 2014
Michael Puschner am 09.12.2015 um 15:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall: ...in der idw hat sich die 1. Ansichtplatzierung geändert und ist nun immer ausgemittelt und man kann diese erst nach dem Platzieren verschieben. ...Man kann die Ansicht selbstverständlich auch schon während der Platzierung einfach per drag and drop verschieben, bevor sie berechnet werden.Ginge das nicht, würde mich das schon sehr stören.Auch kann man "versehentlich" platzierte Parallelansichten mit dem Kreuzchen wieder entfernen, bevor sie berechnet werden.Die Neuer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skelett-Bauteile mit freier Raumlage lassen sich nicht vermaßen
e-moog am 24.10.2008 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,folgender übler Bug (das kann unmöglich so gewollt sein!) macht mir zu schaffen:Wir haben eine Förderbandkurve auf Basis von Skelett-Konstrukion erstellt und wollen nun die Komponenten aufs Papier bringen. Das Problem tritt auf, wenn man im Raum unter Winkel modellierte Komponenten auf der Zeichnung neu ausgerichtet hat, um sie parallel zu vermaßen.Körperkanten werden korrekt bemaßt, wenn man die Kante direkt anwählt. Hat man aber Fasen an einer Welle, muss man ja die Absätze zueinander verm ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : datei neu geht nicht
mnikolic am 27.10.2008 um 16:22 Uhr (0)
Ok, werd ich versuchen.Und wie bekomm ich heraus an welche Tischkanteich das Ding genagelt habe?D.h. in welche Richtung muß ich verschieben,oder ist das tryn error?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abstürze
Geistl am 25.11.2008 um 19:43 Uhr (0)
das mit der Abhängigkeit ist mir schon klar aber das ist ja auch nicht das Problem.Wie gesagt, manchmal sofort ein Absturz und manchmal erst nach etwas Verschieben hinzumodellieren ....Werner
|
| In das Form Inventor wechseln |