|
Inventor : Verschieben von Dateien
G.Basic am 06.05.2004 um 21:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thomas109: ...AIS-Schachtel. Welche AIS-Schachtel? ------------------ Grüsse G.Basic Distribution by CAD specialists
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Dateien
Michael Puschner am 05.05.2004 um 18:20 Uhr (0)
... und dann gibt s da ja noch den 50seiter . ( Tom, wo steckst du? ) ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponenten
Schachinger am 02.09.2004 um 09:19 Uhr (0)
hm - sowas konnte ich noch nicht beobachten - gut ich arbeite auch nicht sooo viel mit abgeleiteten kompoenten. vielleicht kannst du den fehler in einer entschärften version ins forum stellen? halt bei einfachsten teilen reproduzieren damit ihr keine geheimnisse offenbaren müsst! Zitat: Original erstellt von hm_extra: Die Sache ist die, dass man uns bei der Advance-Schulung gesagt hat: „Nehmen sie Bauteilableitungen um große Baugruppen zu realisieren“ abgeleitete komponenten bringen aber nur was ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umlauffähiger Radialkolbenmotor?
W. Holzwarth am 06.07.2008 um 22:31 Uhr (0)
Nabend, speziell an Michael.Man ist es ja gewöhnt, daß er Probleme löst, und auch diesmal ist das Ergebnis überzeugend. DS kann halt Einiges.Aber was kann Inventor Studio? Kann man damit nur dunkle Renderings von Einfach-Animationen mit relativ simplen Bewegungskombinationen aus nachgeschalteten Schiebungen und Drehungen erstellen?Ich habs versucht mit Abhängigkeiten animieren, ich habs versucht mit Komponenten animieren, jedesmal ohne ein vernünftiges Ergebnis. Und irgendwelche Arbeitspunkte konnte ich be ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Messen zeigt fallweise Unsinn, je nach Auswahlfilter
Leo Laimer am 04.10.2019 um 10:56 Uhr (1)
Hallo,Anscheinend hab ich wirklich das Unglück, häufig an die Grenzen des IV zu kratzen.Hab hier ein sehr komplexe (Import-)BG, und darum herum eine Eigenbau-IPT gebastelt.Nun sollen die zwei Modelle einen Mindestabstand zueinander haben, nicht nur keine Kollision.Theoretisch eine einfache Aufgabe:Messen aufrufen, Auswahlfilter auf Komponente, IAM und IPT auswählen, warten (lange warten).... Rückmeldung "Schnittpunkt gefunden" und die Anzeige der Volumina der beiden Komponenten, sonst nichts weiter.So ein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Die gespiegelten Elemente unterdrücken
Charly Setter am 19.07.2005 um 23:04 Uhr (0)
Hallo Kristof Es kommt darauf an was Du willst: Wenn Du von gespiegelten Features im Bauteil redest, dann ist die Antwort: NEIN. Was nicht da ist (unterdrückt) kann auch nicht gespiegelt werden In der Skizzierumgebung kannst DU die Originallinien löschen. Die gespiegelten bleiben erhalten. Lediglich die Abhäöngigkeit symetrisch wird gelöscht. In der Baugruppe: Die gespiegelten Komponenten sind abgrel. Komponenten der Originale. Diese Verknüpfung bleibt erhalten, auch wenn Du die Originale aus der BG lösc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Eigenschaften an Browserknoten anzeigen?
Lothar Boekels am 27.03.2013 um 08:15 Uhr (0)
Guten Morgen,bei den Browsernodes muss man unterscheiden zwischen der Datei selber und deren Komponenten.Der oberste Eintrag - also der Displayname der Datei selber, der kann so gestaltet werden, wie es erforderlich ist. In den Assemblies, wo diese Komponente verbaut wird, wird immer der aktuelle Displayname der Komponenten erscheinen. Das funktioniert so lange, bis man in der Baugruppe den Browereintrag der verbauten Komponente ändert (Exemplareigenschaft). Ab dieser Änderung beläßt Inventor den manuellen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Atomatisieren eines Prozesses.. welche Lösung die beste?
muellc am 08.02.2018 um 08:42 Uhr (1)
Hallo Igor,Werden die Rohre für die Halter gebohrt?Wenn ja macht ihr das ja höchstwahrscheinlich über KompenentenanordnungenMit Formeln kannst du Anzahl und Abstand einer Komponentenanordnung im Bauteil so definieren, dass sich bei der Längenänderung des Profils auch die Anordnung mitändert.Diese Anordnung kannst du ja dann Assoziativ in deine Baugruppe übernehmen. Dann musst du pro Rohr immer nur einen Halter platzieren. Anstatt dem Gestellgenerator könntest du auch ein Master erzeugen. Die Profilkonturen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausrichten Modell
Xantes am 09.11.2006 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Gulliver,ja, diese Methode kenne ich, was ich suche, ist eine Möglichkeit, wie in anderen CAD-Systemen, dass ich eine neue Ansicht definieren kann, dadurch, dass ich sage, Fläche A ist vorne und Fläche B ist oben. Leider gestattet mir Inventor nur das Anklicken von einer Fläche. Damit ist keine Ausrichtung im Raum möglich. Bei meinem Teil handelt es sich um eine Step datei, also um eine Baugruppe, in der nur die erste Komponente fixiert ist und alle anderen Komponenten lose sind. Wenn ich Deine Mögli ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alle Komponenten einer Baugruppe öffnen?
aquadody am 29.02.2012 um 16:55 Uhr (0)
Hi Kollegen,ich hätte da mal ein kleines Problem:Wie Arbeiten mittlerweile mit Vault, haben aber noch Altdaten in PSP 2010.Datenexport aus PSP und Import in Vault klappt alles gut, das Umbenennen der Datein in Vault klappt auch.Mein Problem liegt hier:Ich Checke die Dateien in Vault ein benenne sie um, dabei bekommen Sie einen Dateinamen der sich aus einem Namen und eine eindeutige Bauteilnummer zusammensetzt(Über den Nummerngenerator von Vault). Den Dateinamen schnitze ich dann mithilfe von Ilogic zurecht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten verschieben Bauteile
pate1 am 30.04.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hey hol zwarth, beu runden teilen isses okay, aber beigeraden mit flächen und so nimmer, aber danke pate1
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
nightsta1k3r am 13.09.2011 um 12:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zoeggi:die URSPRUNG-Arbeitsebenen Alleine die Vokabelwahl zeigt ein grundlegendes Mißverständnis! Arbeiteselemente und Ursprungsebenen sind zwei komplett verschiedene Schuhe .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Charly Setter am 05.06.2003 um 20:36 Uhr (0)
Hallo Leo. Müssen wir denn jetzt tatsächlich ohne Dich auskommen. Ich hoffe Du überstehst die Umerziehung ohne mentale Schäden. Gruß Mathias
|
| In das Form Inventor wechseln |