Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Rahmen um Text in .idw
matze1306 am 16.08.2011 um 10:59 Uhr (0)
Hallo,gibt es einen schnellen Weg in einer .idw einen Rechteckrahmen um einen Text zu erstellen (z.B. um wichtige Hinweise für Montage/Fertigung hervorzuheben).Damit Text und Rahmen beim Verschieben zusammenhängen löse ich dies zur Zeit mit:1. Skizze erstellen2. Text erstellen3. Rechteck um Text erstellenBei mehreren Hinweisen ist dies recht umständlich.Es wäre schön, wenn es hier eine einfachere Lösung gäbe.Danke für Eure Tipps.Matze

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe von Baugruppe wird in Zeichnung nicht aktualisiert
nightsta1k3r am 25.02.2025 um 14:27 Uhr (6)
Sichtbarkeiten von Komponenten in der Zeichnungsansicht einstellen ist die Pechvogellösung.Bei ein, zwei Teilen gehts ja noch.Aber wenn bestimmte Sichtbarkeitszustände und auch Farben sein müssen, sind benannte benutzerdefinierte Ansichten und der Haken assoziativ in der Ansicht die geeignete Wahl.------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In Baugruppe Bohrungen abbohren
Charly Setter am 02.09.2018 um 19:44 Uhr (1)
Theoretsch get das in assoziativen Baugruppen, ist aber "Pfuibäh". Suche mal in der Forensuche, das gibt jede Menge Probleme mit verlorenen gegangenen Referenzen, Teilewiederverwendung und Performance, etc. pp.Der Weg über abgeleitete komponenten ist da der sicherere und bewährt.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : suche Übungen für Inventor 11
Kühlfisch am 13.12.2017 um 17:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:... An der fertigen .iam nicht einfach mit "nach Abhängigkeit bewegen" an der Kurbelwelle drehen und dann zappelt da irgendwas. ...für derlei bewegungs-spielereien, ist doch in der praxis gar keine zeit und es braucht diese auch niemand wirklich; erst recht kein konstrukteur. master-modelling, abgeleitete komponenten, import/export, dateiverwaltung und daraus resultierende 1a-zeichnungen - das mußt du können.---------------------------Grüße vomKühlfisch

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wikipedia Eintrag
Doc Snyder am 13.02.2008 um 13:23 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von Rock2212:Was genau sind abgeleitete Komponenten? Abgeleitet wovon? 1)...reicht mir die Beschreibung bei Wikipedia nicht aus. 2)...ein ganz grobes .ipt aus den Hauptabmessung und dem ungefähren Aussehen der Einzelteile. Das füge ich in ein .iam ein und konstruiere dann die detaillierten Teile anhand ihrer Position im Mastermodell. Wenn dem so ist, wo ist der Vorteil und wieso ist das besser bei Änderungen. 3)1) "Abgeleitete Komponente" ist eine Bauteilfunktion, mit der man Inf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten Probleme
nightsta1k3r am 29.11.2023 um 19:26 Uhr (6)
Ich kenne sowas aus dem Support.Füge eine weitere Abhängigkeit ein und alles spielt verrückt.Fragen zur BG:Wie viele Komponenten sind in der Baugruppe?Wie viele Abhängigkeiten sind tatsächlich insgesamt in der Baugruppe?(im Bild ist ja nur ein Ausschnitt zu sehen, der Zähler geht bis 66 fluchtend/passend und an die 200 einfügen)------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Halter / Blech-Konstruktion Bogen im Bogen
Dinosaur am 08.08.2007 um 11:55 Uhr (0)
Hallo an alle,ich arbeite mit Inventor 11 und habe ein kleines/großes Problem mit der konstruktion meines Halter-Modells.Ich hab mal zwei Modelle angehängt, eins mit/eins ohne diesen 90° Flügel.Am Ende brauche ich den mit diesen 90° Flügel.Meine Vorgehensweise bisher:-Im Blechmodul die Fläche erstellt-Im Blechmodul die beiden freien Laschen erstellt.-konvertiert zu Modell und 3D-Pfad mit 2D-Skizze gesweept.Jetzt ist diese methode aber nicht korrekt!So würde der Halter nach der Fertigung ja niemals aussehen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
thomas109 am 31.10.2006 um 10:46 Uhr (0)
Hi Andy! Zitat:Original erstellt von Andyt8:Ich hatte die Linien von "Geometrie Ansicht A oben" genutzt.Falsch.Denn sonst würde nicht die Geometrie Ansicht B oben gesucht werden.Oder wie glaubst Du sonst wäre ich auf diesen Dateinamen gekommen? Schau einfach mal in die Bauteile rein.... und das meine ich mit Beratungsresistenz ... BTW: Ein fertiger Rahmen läßt sich tadellos spiegeln, die gespiegelte Version geht mit dem Original bei Änderungen mit.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geschnittene Grafik - tlw keine Auswahl (IV 2014)
Leo Laimer am 20.09.2013 um 08:31 Uhr (1)
Hallo,Wenn man in einer BG die Grafik aufschneidet und ein paar Teile auf nicht schneiden setzt, schaut das zwar wunderbar aus (wie eines dieser teil-geschnittenen Museumsstücke), aber man kann die aus dem Schnitt rausragenden Teile der nicht geschnittenen Komponenten nicht picken.Ist das ein allgemein bekannter Fehler, oder liegt das an einer Einstellung oder der HW hier?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bibliothek + Stückzahlen = Chaos
invhp am 18.04.2007 um 13:44 Uhr (0)
[Automatisches Zusammenfassen von Komponenten in der Stückliste ausschaltenund  noch http://blog.inventor-faq.de/2007/02/15/wenn- ich-iparts-in-einer-stuckliste-einfuge-sind-diese-alle-zu-einer-zeile-zusammengefasst/ ------------------GrüsseJürgenNeue FAQ-Seite blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert[Diese Nachricht wurde von invhp am 18. Apr. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : runde Anordnung
muellc am 13.12.2007 um 10:23 Uhr (0)
Hallo HBo,natürlich kannst du auch in der BG eine runde Anordnung machen.Dazu gehst du auf "komponenten Anordnen" und wählst die Runde anordnung.Nicht den Fahler machen und den Befehl elemente Anordnen verwenden!------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : LOD Gesamtes Inhaltscenter unterdrückt...
Michael Puschner am 01.03.2007 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...wie geht das? ... Hallo Leo,das ist ganz einfach: Es werden alle Komponenten unterdrückt, die in dem Pfad gespeichert sind, der als Inhaltscenter angemeldet ist. Dabei ist es völlig gleichgültig, ob es sich um Dateien aus der InhaltsCenter-Bibliothek handelt oder nicht. InhaltsCenter-Bauteile in anderen Pfaden werden nicht unterdrückt.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Transparenz in der Baugruppe
Michael Puschner am 19.04.2008 um 21:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo:... die schon gesetzten Abhängigkeiten des Teiles vorübergehen zu deaktivieren. Dann das Teil aus dem Verbund herausziehen ...Dieser Umstand ist oft gar nicht notwendig. Dafür gibt es ja den Befehl "Komponente verschieben". Dieser Befehl setzt sich über vorhandene Abhängigkeiten hinweg. Und nach Vergeben einer neuen Abhängigkeit springt die verschobene Komponete wieder zurück, da dann alle vorhandenen Abhängigkeiten aktualisiert werden.------------------Michael PuschnerAuto ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz