|
Inventor : Sweepen, Erheben oder aber wie?
Roland Schröder am 06.05.2013 um 00:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HaPeBe:Wie bekommt man 2 "Teile" in ein Part unter?Du kannst z.B. Abgeleitete Komponente (AK) mehrfach anwenden und so beliebig viele Bauteile in einem ipt zusammentragen und anschließend auch vereinen. Mit "Körper verschieben", was eigentlich "... bewegen" heißen müsste, kannst Du sie vor dem Vereinen auch einzeln verschieben und drehen, allerdings nur um feste Werte.Frei zueinander positionieren kannst Du Bauteile in einer Baugruppe und dann die Baugruppe per AK in ein ipt abl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
himmelblau am 16.05.2018 um 14:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:Aber nur bei Formelementen; nicht bei Komponenten und auch nicht in der Skizze.Seit release 2016 auch bei komponenten, vorher aber auch schon assoziativ. Und in der skizze lassen wir mal muster ohnehin möglichst sein.Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:Geht mit Trick, z. B. Richtung 1 = +X, Richtung 2 = -X; aber dann muss ich in Y noch mal dasselbe machen.Kein guter trick, weil 5 nach rechts (x) und 5 nach links (-x) nich etwa 9 elemente erzeugt sondern 25, von den ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter-Dateien verschieben
bert007 am 11.06.2007 um 21:48 Uhr (0)
Hallo und guten abend!Ich kann mich bei den vom Inhaltscenter vergebene Verzeichnisnamen nur recht schwer orientieren.Da gibts für Kugellager ein Verzeichnis DIN625-T1 und DIN625-T3 und DIN625-SKF.Da ich die Dateinamen teilweise verändert habe (auf Artikelnummer) füge ich die Inhaltscenter-Teile nicht über "aus Inhaltscenter platzieren" sondern wie ein normales Bauteil mit "Bauteil einfügen" in die Baugruppen ein. Somit verhindere ich, so hoffe ich zumindest, daß die gleichen Teile mehrmals im Verzeichnis ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ladezeit INV10-idw
thomas109 am 05.09.2006 um 13:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ruprecht:1.)Es sind adaptive Bauteile in der BaugruppeAlles klar! Und somit ist es nicht die Ladezeit der idw, die soviel Zeit braucht.Beim Öffnen wird das Modell der BG geladen, und alle adaptiven Komponenten werden geprüft und aktualisiert.Wenn das fertig ist, werden alle Ansichten neu berechnet.Und dann erst kommt die Anzeige ...Grundkurs, 3.Tag, Einführung in die Adaptivität (und Vermeidung der falschen Verwendung).Such mal zum Thema Adaptivität, und zwar die erklärenden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 9 Indexmarke am Maß
cadmast am 16.09.2004 um 11:13 Uhr (0)
Hallo, wie kann ich dem veränderten Maß in einer IDW eine Indexmarke (Änderungshinweis) verpassen. Diese sollte natürlich zum Maß gehören und schön mitspielen: Das Verschieben der Ansicht oder des Maß beachtet die Marke und geht mit..... Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in einer Baugruppe schneiden
nightsta1k3r am 04.10.2005 um 16:00 Uhr (0)
... und wenn es nicht adaptiv sein soll: in der BG das Rohr aktivieren aus dem Elemente-Werkzuegkasten den Befehl "verschieben" wählen Dach anklicken und OK mit der nun rüberprojizierten Fläche das Rohr abschneiden------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Imaginaerer Bemassungspunkt
9corey am 30.09.2009 um 08:43 Uhr (0)
muss ich dass wieder im stileeditor umstellen und wenn ja wo, damit ich die linien sichtbar bekomme? weil ich kann die masslinien auf den scheitelpunkt des kreisbogens verschieben, was ja den schnittpunkt der beiden linien gleichkommt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datensicherung
BernieCAD am 10.02.2003 um 19:51 Uhr (0)
Hallo Leute, brauche dringend Infos über den Datentransfer (wg. Datensicherung) zwischen lokaler Festplatte u. Server und zurück: - m. pack u. go? - m. Verschieben ganzer Ordner? Welche Möglichkeiten gibt es? mfg Bernie
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile verschieben
mjjhahn am 17.02.2004 um 14:19 Uhr (0)
Vielen Dank !!! jetzt klappts auch mit der Baugruppe. Leo super Tipp mit der leeren Baugruppe und dem Aufklappen. Ich kann nur sogen hier werden Sie geholfen. Gruß und 10 units für jeden. Matthias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Schnitten in Ableitungen
Andy-UP am 17.01.2005 um 13:09 Uhr (0)
Hey Joe, ich würd di Bemassungen für die Schnittenden entfernen dann Skizze beenden und in der Ansicht mit der Maus die Schnittenden herausziehen. Danach sollte sich die schnittlinie nicht mehr verändern. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anhalteverbotssymbol am Cursor bei nicht komplett verbauten Teilen
invhp am 06.01.2007 um 16:54 Uhr (0)
Hauptsache ist doch, dass sich das Teil noch verschieben lässt ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstansicht in IDW tauschen
Kutting am 22.11.2017 um 09:08 Uhr (1)
Hallo Zusammen,das ganze funktioniert aber ab der Version 2017 nicht mehr. Ich kann die Ansichten nicht auf ein neues Blatt verschieben.Gibt es da eine Lösung?Viele GrüßeMartin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausgangsebene
3D88 am 03.07.2012 um 15:48 Uhr (0)
Hallo zusammen!ist es mir möglich in einer Baugruppe die Ausgangsebene neu zu definieren? Ich habe nur gefunden, wie ich diese verschieben kann aber das hilft mir nicht. ich müsste sie drehen können, etc.vielen Dank an euch.
|
| In das Form Inventor wechseln |