|
Inventor : Schnittansichten
thomas109 am 05.02.2004 um 12:11 Uhr (0)
Besser die nicht benötigten Ansichten auf Blatt 2 verschieben. Dann werden sie nähmlich beim Öffnen der idw nicht geladen und berechnet . ------------------ lg Tom . . . . Gilde der Erfinnder [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 05. Feb. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Punktewolke in 3D-Skizze verschieben.
KraBBy am 09.06.2022 um 19:19 Uhr (1)
Hallo Roger,Danke. Aber wie bereits geschrieben, kann ich über die API keinen Arbeitspunkt in einer 3dskizze erstellen. Bzw ich konnte keinen Befehl dazu finden. ------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Reihe - Performance - Abhilfe ?
Bene am 07.07.2003 um 14:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von LK36: ... - während der Konstruktionsphase in der BG mit "lochlosem" Dummy arbeiten ... Dummy sollte IMHO durch Verschieben des Bauteilendes überflüssig sein, oder? ------------------ ciao bene
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Neuling
loop29 am 02.10.2013 um 19:01 Uhr (1)
Hallo Tomm-E,manche Dinge erschließen sich einem erst mit zunehmender Erfahrung und Fertigkeiten mit dem zu bedienenden Werkzeug.Wovon Du Dich zuallererst verabschieden solltest ist Inventor als erweitertes AutoCAD aufzufassen.Damit machst Du es Dir einfacher.Mit Inventor werden die Modelle prinzipiell so wie in der Realität aufgebaut. Eine Kiste (Baugruppe) besteht aus mehreren Komponenten, z.B. Ober- und Unterteil der Kiste die mit Schrauben zusammengefügt werden. Der ganze Kram wird in eine Baugruppe ge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit Blechteil
Fritz Freleng am 24.07.2006 um 18:38 Uhr (0)
Ein paar Infos zur Klarstellung :In IV11 ist ein neuer Abwickler, der auch nichtsenkrechte Kanten berücksichtigt. D.h. der "extrudierte" Kreis (der aber besser mit einer Ausklinkung "Alle" erzeugt wird, immerhin sind wir im Blech ) hinterläßt auch in der Abwicklung die schrägen Kanten.Das alte Thema "nehme ich die Innen- oder die Außenseite?" hat sich erledigt.Wenn man innerhalb einer BG die Kontur eines anderen Bauteiles reinnehmen will, dann bietet sich der Befehl "verschieben" (im Original: promote ) ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grenzen erreicht ??
Charly Setter am 24.11.2002 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Allerseits. Bei mir läßt sich das Gitter auch öffnen. Wenn man allerdings die Konstruktion schrittweise nachvollzieht (Endemarke verschieben), ist die Kiste ( IV 5.3 SP2, Athlon 1400, 512 DDR-Ram, ELSA Synergy 2000) ganz schön am Rechnen. Gruß Mathias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2D Spiegelung
HTRB am 22.11.2006 um 11:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,giebt es eine möglichkeit im 2D Skizzen bereich ein Teil einer Skizze zu Spiegeln und folgend zu verschieben ohne die Orginalskizze mit zuverschieben??Wie macht man sowas? Ich muss nähmlich das gespiegelte Element anders zu einem Referenzpunkt anordnen.MFGAlex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV8 Normteile tut nich mehr
Leo Laimer am 15.01.2004 um 17:48 Uhr (0)
Hmmm... Mit IV8 hatte ich sowas noch nie, aber mit IV6, und da hat eben dieser Tip geholfen. Probier doch das mit dem Content Cache auch (kannst ja das Zeug temporär verschieben statt löschen, damit nix kaputtgeht) Die zentrale Aussage ist wirklich alle . ------------------ mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Buttons bleiben gedrückt
KTM_SM am 08.01.2008 um 15:42 Uhr (0)
Hm muss die Treibergeschichte wohl auf morgen verschieben. Haben hier sonen Webwasher zwischengeschaltet und der will den Treiber partout nicht durchlassen Natürlich ist in der EDV keiner mehr da ------------------Ist das Vorderrad senkrecht in der Luft, bringt vorne bremsen erschreckend wenig!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : netter Trick
invhp am 23.10.2003 um 15:13 Uhr (0)
In dem Zusammenhang ein Tip: Ursprungsebenen einer Baugruppe größer ziehen geht ja zunächst nicht. was machen: Shift RMT Elementauswahl jetzt kann man direkt die Ebenen angreifen, verschieben und größerziehen (wie in einem Bauteil) ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusionen in einer Baugruppe übertragen auf eine Bauteil datei
Leo Laimer am 18.12.2012 um 16:42 Uhr (0)
Nein, irgendwie kopieren, projizieren oder verschieben von BG-Bearbeitungen in das BT rein geht nicht.Musst Du einfach nochmals machen.Und Du bist nicht genau der Allererste der auf das reingefallen ist G------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unbemaßte Linien in Skizze verschieben
MatthiasB am 04.02.2008 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Thomas, Hallo Leovielen Dank für die schnellen Antworten.Eigentlich hab ich das ja auch schon ein paar mal so gemacht. Aber da ich als Berechner nicht permanent im Inventor arbeite ist mir das irgendwie entfallen.Viele GrüßeMatthias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Iges-Daten verschwinden nach speichern
Malo am 14.12.2001 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Peter, sind wahrscheinlich Flächendaten!? Die Flächen musst du im Inventor heften und Verschieben. Sobald du das Flächenzeichen im Browser bekommst bleibt die Fläche auch erhalten. Ansonsten ist die weg!!!! Gruss Malo
|
| In das Form Inventor wechseln |