|
Inventor : Baugruppe lässt sich mit Maus nicht verschieben
muellc am 11.01.2007 um 14:37 Uhr (0)
Hat er vielleicht einen anderen Maustreiber verwendet?z.B. den von Logitech mitgelieferten?------------------Gruß, ChristianToleriere sowenig wie möglich, aber soviel wie nötig![Diese Nachricht wurde von muellc am 11. Jan. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schriftfeld erstellen
Michael Puschner am 27.11.2011 um 17:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Don Carlo:... Moderator Bitte verschieben ins Autocadforum. ...Aber gerne doch ...Hier geht es dann weiter.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann ich Bauteile mit Vault so verschieben, dass der Pfad in der BG mit ändert?
john.fuchs am 19.02.2016 um 09:52 Uhr (1)
Hallo,mein Problem / Frage ist folgendes: Ich habe eine etwas größere Baugruppe von meinem Vorgänger übernommen. Mein Vorgänger hat die "Normteile" wie Dichtungen, O-Ringe (.ipt)usw. im selben Ordner wie die Bauteile, Baugruppen, Zeichnungen usw. abgespeichert.Jetzt möchte ich ganz gerne die gesamten Normteile in einer Bibliothek abspeichern, sodass ich die Gesamte Baugruppe umkopieren kann um zwei Bauteile zu ändern. Dazu sollen aber nicht die ganzen Dichtungen alle doppelt abgespeichert werden.Ist es mög ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2013er 3DSkizzenelemente
M.S.B. am 08.04.2013 um 13:16 Uhr (0)
Man kann auf Skizze bearbeiten gehen, und die Punkte in der Skizze auf "fest" setzen. Danach kann man die Punkte bzw. die Linien nicht mehr verschieben.Gruß,MSB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Punktewolke in 3D-Skizze verschieben.
Andreas Gawin am 09.06.2022 um 05:52 Uhr (1)
Moin,zwei verschiedene IPT? Eine mit der 3D Skizze und eine mit den Arbeitspunkten? Oder alles innerhalb einer IPT?Gruss Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drähte in der Konstruktionsumgebung
himmelblau am 24.03.2020 um 12:20 Uhr (1)
Machste nen rechtsklick auf den browsereintrag -Drähte(88840)- und wählst drähte verschieben. Dann haste die drähte inner 3d-skizze.------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IAssembly -> IPart Vairanten nur eine Position in Stückliste
Charly Setter am 14.04.2007 um 20:17 Uhr (0)
In der Factory sind die Komponenten unterdrückt, in dem aus der Factory erzeugten Child sind die KOmponenten nicht vorhanden = Du darfst die Stückliste nicht von der (in einer bestimmten Variante dargestellten) Factory ziehen sondern von dem passenden Child.Schau Dir mal die Beispiele an (unsere heißgeliebte Engine).Da gibts eine "engine.iam" = die factoryDann gibts ein Verzeichnis "Engine". In dem liegen die aus der Factory erzeugten Childs / Varianten.Und von diesen Childs mußt Du die Stückliste ziehenWe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Funktion Komponente erstellen
Kühlfisch am 15.06.2009 um 08:59 Uhr (0)
Kleine Zwischenfrage: Wo finde ich den von dir genannten Befehl Verwalten" - "Layout" - "Komponenten erstellen? Kenne diesen Ansatz zur BG-Erstellung noch nicht und will das mal ausprobieren.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen
schabi0815 am 17.12.2010 um 19:09 Uhr (0)
So halb hab ich es hinbekommenEs liegt leider aber nicht ganz an [Diese Nachricht wurde von schabi0815 am 17. Dez. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : inividuelle Exemplareigenschaften zu Komponenten in Unterbaugruppen
uwe-fg am 22.06.2023 um 17:12 Uhr (1)
Genaugenommen, geht es um diese Funktionalität: https://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2022/DEU/?guid=GUID-B6882120-BCC0-4D21-8DFF-F0D2F52CC697
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten eifügen
invhp am 21.03.2006 um 19:06 Uhr (0)
Hi!Meinst du im Zusammenspiel mit Compass?Dann lösch mal den Inhalt des Work-verzeichnis (z.B. c:programmeCompassSystemWork)------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten anordnen (Beispiel Fahradkette) / Inventor 6!
thomas109 am 26.10.2003 um 08:13 Uhr (0)
Hi Murphy! Sieht gut aus. Muß jetzt die zweite Identität her, weil Murphy "1" an die Uploadgrenze gekommen ist ? @daywa1k3r: Hab den Abend überlebt . ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinnder"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht nicht korrekt
Doc Snyder am 16.12.2009 um 17:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andy-UP:... Längsschnitt ... ohne Probleme. Schnitt parallel ... ergibt ...nichts.Ah, die EFS (Europäische Forschungsvereinigung Schnittdarstellung) nimmt ihre Arbeit auf. Das erinnert daran, dass in der idw ja auch beim Darstellen oder Weglassen von Teilen entscheidend ist, ob das Bauteil von dem Schnitt erfasst wird oder nicht. Vor allem bei "nicht schneiden"-Bauteilen fällt das ja auf. Hier in dem fraglichen Fall ist es dann wohl so, dass die ursprüngliche Hülle herangezo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |