|
Inventor : Bohrungstabelle
Michael Puschner am 20.10.2006 um 23:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Den Maßursprung kann man ganz normal mit der Maus packen und woanders einrasten lassen! ... ... oder auch mit RMT "Bearbeiten ..." verschieben.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3-D idw Wie geht sowas denn?
thomas109 am 06.10.2006 um 11:39 Uhr (0)
Läßt sich ganz einfach reparieren: den "Einser" links unten mit einem Rahmen markieren, 3DMOVE in die Kommandozeile tippen und dann mit @284 in y-Richtung verschieben.Ist doch DIN A2, oder? ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht anderer Position oder Maßstab?
nightsta1k3r am 17.02.2012 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.Niederhofer:es reicht, wenn man die geeignete Erstansicht einfach außerhalb des Blattes platziert.Kann ins Auge gehen , besser Ansichten unterdrücken, wenn man sie schon nicht verschieben will.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherort für IPJ-Dateien festlegen
freierfall am 25.08.2019 um 17:32 Uhr (1)
mhh, das mit diesem Pfad habe ich nicht gewusst und in der Hilfe steht, dass dort nur die Verknüpfungen zur Projektdatei hinterlegt werden. Aber ich die reine Projektdatei liegt woanders. Müsste man auch verschieben können herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor beschleunigen
CAD-M am 19.06.2012 um 17:14 Uhr (0)
langsam = ruckelndes Bild und langsamer Bildaufbau beim Zoomen/Verschieben einer Zeichnung(eigentlich sollten hier ja die vier Kernchen im Einsatz sein)Im Windoof ist schon alles ans unterste Level geschraubt, auch im Inventor (also Darstellung usw.)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bolzen in Form eines Kreuzes anbringen
Gabberfan84 am 10.12.2009 um 12:31 Uhr (0)
Marco Göddeich denke mal ich bin fast Fertigdie beiden Bolzenliegen schonmal aufeinander -- OOund einer lässt sich nur noch Axial zum anderen Verschieben. jetzt muss ich es nur noch schaffen ihn um 45° zu drehen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : etwas mittig ausrichten, wie?
schmidts-pit am 24.03.2010 um 11:14 Uhr (0)
Moin Ich würde eine mittige Arbeitsebene zwischen den Innenflächen der Aussparung einfügen und dann die Mittelachse des Bolzens auf diese Arbeitebene abhängig machen.Dann kann sich der Bolzen wie in einem Langloch verschieben. GrußPeter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem Kontaktlöser
W. Holzwarth am 15.05.2010 um 23:07 Uhr (0)
Hmm, naja. Ich glaube, es wird den Äquator nur unwesentlich verschieben ..Und es ist wohl unbezahlbar, was die Fertigung betrifft. Dann lieber gleich noch ne Milliarde mehr an notleidende Euro-Partner.[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 15. Mai. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Elementen / Bauteilen geht nicht in INV 2010
freierfall am 02.11.2009 um 20:37 Uhr (0)
Guten Abend,- aufs I klicken und unten rechts auf Optionen.- auf die Karte Farben gehen und dort unten Benutzeroberflächenstil auswählen und eben aus klassisiche Benutzeroberfläche und neu starten.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilelement Verschieben und mehrere zu verschiebende volumen
Charly Setter am 06.09.2004 um 23:15 Uhr (0)
Und das Einfügen dann mittels KwiqInsertandFix von Kent Keller. Das wird das BT gleich an der richtigen Position fixiert (rel. zum Ursprung). Ist auch ganz praktisch wenn man mit Masterskizzen arbeitet (oder mit Bauteilen die aus Catia importiert werden ).
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2011 Prof Multifunktionsleiste ist weg
Leo Laimer am 24.10.2013 um 14:36 Uhr (1)
Hallo,Wenn Du ganz einfach die Anzeigen wieder umdrehst, sind die MFL dann da?Funktionieren die bekannten Hotkeys (z.B. Alt+F, N für Neue Datei)?Leider gibt es für die Ribbonbar anscheinend keinen Hotkey wie Alt+Leerzeichen, V zum Verschieben um es aus dem etwaigen Nirvana rauszuholen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eure Erfahrungen sind gefragt...
knowhow1984 am 07.02.2006 um 13:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:Welches Programm wird für die Stücklistenverwaltung verwendet?PSI-Penta ist das geniale Stüli-ProgIch trau mich schon bald nicht mehr eine einzige Zeichnung zu verschieben. ------------------Mit freundlichen Gruessenknowhow1984
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion/Drehung
HBo am 29.08.2007 um 07:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stocki1982:Hallo,Fläche Verschieben ist der einzige Befehl in der Baugruppe, mit dem man Material "auftragen" kann. Vielleicht hilft das weiter. Danke für den Tipp,auch wenn die Vorgehensweise nach Meinung andere Antwortervollkommen unlogisch sein sollte
|
| In das Form Inventor wechseln |