|
Inventor : Multibody verschieben
Fyodor am 17.05.2010 um 15:14 Uhr (0)
Naja... PARTS sind, auch wenn sie mehrere Volumenkörper enthalten, halt einfach keine Baugruppen. Deshalb vermisse ich die Baugruppenabhängigkeiten im Bauteil ja auch gar nicht.Andersrum habe ich das schonmal mehr vermißt: klick!------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Fehlerdetektiv gesucht
freierfall am 15.06.2020 um 17:52 Uhr (1)
da braucht man nicht allzu sehr suchen, das liegt daran, dass die Übergangstrahlen unterschiedlich positioniert sind. Damit biegt sich der Übergang halt unterschiedlich. Schalte die automatische Zuordnung aus und verschieben diese gleichmässig. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unbemaßte Linien in Skizze verschieben
Thomas Gruber am 04.02.2008 um 14:45 Uhr (0)
O.K. überlesen... Ich ging davon aus, dass es "ACAD-Datei einfügen" gemacht wurde...------------------Wer von der Vergangenheit nichts weiß kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben!Gruß aus Österreich Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Körper verschieben Original soll erhalten bleiben
Infusion am 02.04.2013 um 13:26 Uhr (0)
booah natürlich ist ja klar ich war da jetzt so drauf fixiert das in der.ipt zu machen, das ich die Baugruppe .iam total vergessen habe.@ Willi123ich danke dir vielmals. Könnt ihr mir irgendwelche Bücher oder sonstiges Lesematerial empfehlen??Mfg Infusion
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzerparameter kopieren ?
mimamb am 12.12.2007 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Lothar !Eventuell würde mir das Rauslesen in Excel schon genügen, vorausgesetzt Gleichung und Einheit kommen auch mit rüber.Danach könnte man die Excelliste wahrscheinlich Einbetten, Löschen und dann in die Benutzerparameter verschieben... Hoffe ich zumindest GrußMichael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Werkzeugleisten in AIS10
mordilios am 01.08.2006 um 16:18 Uhr (0)
Hallo, hab mir eine benutzerdefinierte Werkzeugleiste erstellt. Bin soweit damit sehr zufrieden. Allerdings jedes mal wenn ich AIS 10 neu starte muss ich die Werkzeugleiste wieder an meine gewünschte Position verschieben. Gib es einen Trick wie ich die Leiste fixieren kann?Dankemordilios
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
thomas109 am 25.01.2004 um 20:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: Das sehe ich genau so.... Nur blöd, wenn man´s machen muß, wenn das BT schon fertig ist Dann wirds aufwändiges Reparieren. Drum besser gleich vor dem ersten Strich in der Skizze. x=x+1 ------------------ lg Tom Gilde der Erfinnder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste auf anderes Blatt schieben
thomas109 am 03.09.2004 um 19:26 Uhr (0)
Hallo Roland! Stückliste verschieben geht nicht. Aber alle Ansichten wegschieben geht . Ergibt in etwa den gleichen Effekt . ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwund
Schorsch am 30.07.2004 um 16:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marine: Hallo Roland Wie schon gesagt wegen dem Dateisalat. Ich gehe immer davon aus, dass ich ein Bauteil aus einem Bauteil erstelle und nicht aus Diversen. Wir haben ja den Browser, da kann ich ein Schritt zurück, um zum original Bauteil zu gelangen ohne Schwund. Marcel Hi Marcel, gaenau diese Deine Aussage spricht eigentlich für abgeleitete Komponenten Weil das Modell stellt Dein fertiges Teil dar, so wie es auch eingebaut wird. Das Teil mit Schwund existiert je ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
sportmacher am 22.10.2006 um 19:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Du kannst den Rahmen im IV mit Blech verkleiden. Kein Problem.Du darfst nur nicht erwarten, das Du das Blech hinterher abwickeln kannstCU
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Virtuelle Komponenten
freak-tom am 09.03.2010 um 19:41 Uhr (0)
Hallo Roland,man denke an einen Schlauch oder an eine Dichtschnur würdest du da immer eine neue komponente anlegen, wenn sich die Länge ändert?MfGThomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten auflösen
Hohberg am 30.06.2005 um 11:20 Uhr (0)
Wir haben folgendes Problem. Beim öffnen einer Zeichnungsableitung kriegen wir eine Info das die referenzierte Datei ...iam nicht aufgelöst werden kann. Wie löst man dieses Problem?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung auflösen!
Michael Puschner am 21.05.2007 um 16:17 Uhr (1)
... und wenn alle Komponenten erhalten bleiben sollen, dann diese vorher unabhängig machen. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |