|
Inventor : Features im Modellbrowser
Frank32 am 19.08.2011 um 12:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: ...Was seit IV2011 geht, ist Komponenten einer Baugruppe in Ordnern zu gruppieren. ...In IV2010 geht das auch schon.------------------GrußFrank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : TFT Probleme
legenb am 27.01.2004 um 18:16 Uhr (0)
Hi Maik, habe einen Samtron 91 S TFT mit der PNY XGL 750 oder so. Habe ein solches Phänomen noch nie gehabt. Würde ebenfalls den Tausch der Komponenten mit einem anderen Rechner empfehlen. ------------------ Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drahtmodell
deepspeed am 04.10.2006 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Das gäbs in anderen Programmen, dass man für beliebige Komponenten die Darstellungsart individuell verändern kann, aber leider nicht im IV.und in welchen ???------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2009: Eigenartiges spiegeln
Session am 13.08.2009 um 14:05 Uhr (0)
Moin !Ähem ... ich verwende die Funktion "Komponenten spiegeln", und die hat leider auch unter gedrücktem "" keine Möglichkeit ein "Identisch" oder "optimiert" anzuknipsen !lg Chrisu
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lager in Baugruppe einfügen
Bonkers am 11.03.2005 um 10:08 Uhr (0)
Das funktioniert eigentlich genau so wie bei Einzelteilen. Über Komponenten platzieren werden ipt´s und iam´s zur Auswahl gestellt! Eventuell musst du in der Lager iam die Einzelteile fixieren, bzw. mit Abhängigkeiten versehen! ------------------ Fg Mario
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nullpunkt einer Baugruppe
nightsta1k3r am 08.12.2012 um 09:13 Uhr (0)
An 0,0,0 und dort bleibt er unveränderlich, welche Frage Aber du kannst deine Komponenten an eine beliebigen Koordinate stellen oder an einer solchen beginnen zu modellieren.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 21.08.2006 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Pawel,Im IV8 bringen abgeleitete Komponenten kaum Performancevorteile.Bitte lieber nicht Englische und Deutsche IV-Versionen durcheinandermischen! Wie kommst Du überhaupt zu einer englischen IV-Version?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten aus Anordnung entfernen
IngMichi am 28.08.2007 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Gulliver.Ist ja eigentlich ganz einfach, hätte ich auch selber draufkommen müssen.Manchmal hat man einfach ein Brett vorm Kopf.Also vielen dank.Mfg Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
Lucian Vaida am 31.01.2003 um 09:53 Uhr (0)
Hallo pawe! Im IV6 gibts ein Schweißmodul. Wenn ihr Umsteigen solltet dürftest du das von dir angesprochene Problem nicht mehr haben ( dafür aber andere ) Gruß, Lucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modelle für Wassertechnik-Komponenten gesucht
WEUD am 17.07.2005 um 19:22 Uhr (0)
Hallo Roland, könntest Du evtl. die verschiedenen DIN Angaben bzw. Wandstärken mitteilen? Ich könnte Dir evtl. mit ProE oder step und iges bei den Flanschen, Bögen etc. aushelfen. MfG Udo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Heften & verschieben
Schorsch am 28.06.2002 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Achim, das Ursprungssystem aus dem das Teil kommt ist I-DEAS. Deshalb weiß ich nicht, ob es überhaupt ein Volumenmodell gibt. Das ganze ist ein Spritzgußteil und hat schon einige recht komplexe Geometrien. Kann STEP auch Flächenmodelle? Oder nur Volumen? Schönes Wochenende Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Siebdruck im Inventor
Soldi am 23.02.2008 um 22:09 Uhr (0)
@Ihr Beide,danke für die Tipps, aber die alten Acad Zeichnungen nutze ich nur noch zur Abnahme der Maße, beim Export bleibt so viel auf der Strecke, das macht sonst keinen Sinn, ausserdem kann man die importierten Skizzen kaum ordentlich ausrichten, verschieben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
thomas109 am 30.10.2006 um 15:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andyt8:Was meinst du mit "Verschieden Mastermodelle"?Mathias meint damit, was die Fehlermeldung aussagt .Kann es sein, daß Du mit verschiedenen Rahmendateien (das sind die mit den Kanten und Skizzierlinien, auf die Du die Profile positionierst ) arbeitest?------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |