|
Inventor : Befehl von Symbolleiste aufrufen nach Selektion
daywa1k3r am 01.04.2006 um 12:00 Uhr (0)
Kann das jemand in AutoCAD Forum verschieben?@hjschubDas hier ist Inventor Forum. AutoCAD Forum ist hier.------------------Grüße daywa1k3rFX64 Software Solutions
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Freistiche mit Inventor 2008
Leo Laimer am 28.03.2008 um 15:59 Uhr (0)
Hab mir auch grad die Zunge wundgebissen...Und die Freistiche hab ich tatsächlich nicht gefunden, als ich vorhin gesucht habe. Asche auf mein Haupt.Nachdem ich mal (a) einen geplatzten Lager-Innenring und (b) eine zerdrehte Welle gesehen habe, jeweils weil kein Freistich auf der Welle war, bin ich wie der Leibhaftige hinter tatsächlich ausmodellierten Freistichen und Rundungen her. Aber positiv: Dass sie ausmodelliert werden! Und auf der Zeichnung sichtbar sind! In dem Fall wo er auf der Zeichnung nicht si ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einfügepunkt Ifeature
Merklinger am 05.12.2003 um 09:24 Uhr (0)
Hallo invhpt, ich bin Anfänger könntest du mir bitte erklären wie du den Ifeature mit Punk, Mittelpunkt der Bohrung einfügst. Ich habe beim Einfügen eines Ifeature mit mehrern Skizzen probleme, es läst sich immer nur die erst erzeugte Skizze verschieben und ändern
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittverlauf verschieben
Big-Biker am 09.10.2008 um 13:54 Uhr (0)
RMT auf die Schnittlinie - "Bearbeiten". In der Skizze der Schnittlinie alle Abhängigkeiten per RMK anzeigen lassen und die jetzt nicht mehr gültigen löschen. Entsprechende Geometrien der Ansicht projizieren und die Schnittlinie an diesen wieder festmachen.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gehäuseverstärkung im Stutzenbereich
HBo am 03.11.2009 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AppEng:Schon einmal mit "Prägen" versucht ?Grüße AppEngZwischenfrage: Schafft man mit "Prägen" eine Verdickung an der Stelle? Oder ist es ein "Verschieben" des Materials von innen nach außen.Ich habe "Prägen" noch nie benutzt und zum Testen ist es heute zu spät ;-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fehlende Ausrichtung Profilschnitte
Fuxe am 01.11.2010 um 12:12 Uhr (0)
Wenn dem nur so wäre! Beim Greifen des Schnittendes kann ich beliebig verschieben ohne das mir ein Punkt auf dem Kreis o.ä. angeboten wird.Beim ersten Erzeugen ist das ja auch noch so. Beim nachträglichen Verlängern verliert sich aber oft diese Beziehung.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgel. Komponenten sollen erhalten bleiben
guter_geist am 24.11.2005 um 12:02 Uhr (0)
Hi Martin,...ah, eigentlich ist der von dir bemängelte Effekt des Verschmelzens der Sinn eines abgeleiteten Bauteils.Und nu...------------------Have a nice DayPeter "Gilde der Erfinnder"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil lässt sich in der Baugruppe nicht aktivieren
tbcad am 27.02.2014 um 09:37 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort. Das war alles so eingestellt. Das Probleme habe ich aber behoben indem ich auf Darstellung = Ansicht Master = Vorgabe = auf „Komponenten einschließen und bearbeiten“ geklickt haben.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Modell Bagger (Schaufelgelenk)
Leo Laimer am 17.12.2016 um 17:42 Uhr (1)
Ich war dort, und hab mir eine Baggersammlung runtergeladen.Da sind die für mich interessanten Komponenten nur hingefaked, und würden in Realität so nicht funktionieren.Als Dankeschön krieg ich nun von GrabCAD laufend ... Naja.Schon fast wie von einer datingbörse.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellung mit unterdrückten Komponenten?
Weidengebuesch am 08.12.2016 um 09:24 Uhr (9)
Ich wollte in einer Baugruppe verschiedene Positionen darstellen und bei jeder Position automatisch bestimmte Teile unterdrücken.Ich habe dafür noch keine Möglichkeit gefunden. Kann jemand einen Rat geben?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schläuche erstellen und verwalten.
Bienenbein am 24.08.2006 um 12:26 Uhr (0)
Wie soll ich das verstehen?virt. komponenten einfügen? Bitte näher erklären!Denn INV 11 haben wir schon, nur wir warten noch auf Compass 5!Und das mit den Dummeys naja! Ich weiß echt nicht weiter! ------------------MfG. Pawel Sitko
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw einer Baugruppe ohne verdeckten Kanten
Doc Snyder am 16.04.2004 um 14:49 Uhr (0)
Noch etwas zu Letzterem: Das Ausblenden der Linien hat (natürlich) auch keine Auswirkung auf das Verdecken dahinter liegender Bereiche, das Unsichtbarmachen ganzer Komponenten dagegen schon. Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametrische baugruppen
free Bird am 26.05.2008 um 12:13 Uhr (0)
Die eingebettete ist sicherlich stabiler!Allerdings wären wir dann wieder von abgeleiteten Komponenten abhängig.Und ich nutze die Steuerdatei auch zum Auswählen von iParts und Bauteilen.Das geht leider mit der Eingebetteten nicht.------------------Grüße vom Niederrhein
|
| In das Form Inventor wechseln |