 |
Inventor : Erstansicht in IDW tauschen
Kutting am 08.03.2016 um 13:21 Uhr (1)
Hallo Sascha,vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe ein neues Blatt in der gleichen IDW erstellt. Leider kann ich nichts verschieben. Ich möchte die fertig bemaßte Ansicht tauschen, damit ich die richtige Artikelnummer bekomme. Bin mir nicht sicher ob das geht was ich willVGMartin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nein (Datei ist schreibgeschützt)
sumisu am 30.12.2006 um 11:24 Uhr (0)
Ja das hab ich.Ich versuche gerade raus zu finden, wie ich Dateien am besten umbenennen und verschieben kann.Seltsam ist das ich der .iam schon gesagt hab wo sie die .ipts findet und den neuen Ordner hab ich auch als Unterordner angegeben und trotzdem meckert Iv bei jedem Start der .iam und will wissen welche ,ipts das sind...------------------wer war das???
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : punkte eingeben
Leo Laimer am 04.12.2006 um 16:16 Uhr (0)
Nun, IMHO liegt da kein Grafikfehler vor, sondern irgendeine Kleinigkeit, ev. wir gehen von verschiedenen Randbedingungen aus.Am klarsten zu kommunizieren ist der Arbeitsfluss wenn Du zuerst den Punkt auf den Ursprung platzierst und dann mit RMB/3D-verschieben/-drehen in dasselbe Dialogfeld gehst. Kannst Du dann die Koordinaten editieren?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Leo Laimer am 04.06.2003 um 19:59 Uhr (0)
Hooommmm.... Wollte gerade eine längere Antwort auf Mathias post schreiben, und habe dabei nachgerechnet: Ich habe schon ca. 20.000 Stunden 3D-CAD hinter mir! Da bleibt mir nur noch eines: I gehe jetzt nach Hause! Schönen Abend alle zusammen, mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aktualisierungsblitz und rotes Kreuz leuchten grundlos
joeki am 10.04.2008 um 14:08 Uhr (0)
Hallo,kenne dieses Phänomen aus IV11 auch. Hast du zusätzlich auch irgendwelche Fehlermeldungen? Manchmal hat es gereicht die Baugruppe oder ein Teil mit dem Cursor "anzufassen" und zu verschieben. Danach wurde das Aktualisieren nicht mehr angeboten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Routed System T-Stück in Leitung einfügen
thmschwind am 26.08.2015 um 20:14 Uhr (1)
Das mit dem Maß verschieben kenne ich. Ich wollte es aber genau ausrichten können. Denn wenn ich das Maß auch mit 3 Stellen hinter dem Komma eingebe, spinnt die nächste Route weil es wohl ab der 4. Stelle nach dem Komma nicht mehr stimmt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Keine Benennung auf Blatt 2
Michael Puschner am 23.03.2010 um 22:35 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von dodo68:... Auf Blatt 2 ist die Benennung nicht mehr da, muss ich irgenwelche Einstelllungen ändern? ... Das komm darauf an, wleches iProperty aus welcher Quelle als Benennung in das Schriftfeld verknüpft wurde und ob und welche Modell-iProperies in den Dokumentoptionen zum Kopieren festgelegt wurden. Zitat:Original erstellt von dodo68 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variantenkonstruktion
Dieter Scholz am 28.09.2001 um 14:30 Uhr (0)
Man sollte doch öfter mal in die Hilfe datei schauen.... da steht das ja sogar beschrieben was mir noch fehlte. Das Zauberwort heißt: Vorgang Mausclick in dieser Spalte öffnet Tor zum nächsten Level! (ächts) So erstellen Sie eine neue Baugruppe Zitat: Sie können die Option Kopieren verwenden, um eine neue Baugruppe aus einer bereits bestehenden Baugruppe zu erstellen, wenn die neue Baugruppe mehrere Komponenten der bereits bestehenden Baugruppe verwendet. Öffnen Sie die Baugruppe im Design-Assistenten ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2001, fehlerhafte Komponentenanordnung löschen Absturz
Orlando am 29.09.2015 um 06:19 Uhr (1)
Guten Morgen.....ich kann keine ipt`s und / oder iam`s mehr einfügen.Sobald ich das machen möchte werden als Fehlermeldung entweder "Allgemeiner Systemfehler" oder "Hinweis-Ref is Null" in einem Fenster angezeigt.Jedes löschen oder verschieben der Komponentenanordnung führt zum Absturz auch wenn ich eine ganz andere Anordnung versuchsweise anpacke.Man kann Komponenten ersetzen auch durch völlig absurde Teile aber auch die verhalten sich genauso.Man kann auch bereits vorhandene iam`s löschen aber danach nic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhägigkeit und Gewicht bei STP-Dateien.
nightsta1k3r am 24.10.2012 um 16:56 Uhr (0)
Ich kenne keines der step-Protokolle (es gibt ein paar mehr als 203 und 214) , das Werkstoff und Baugruppenabhängigkeiten übertragen kann.Daher "schweben" nach dem Import alle Komponenten und haben den Werkstoff des Importprototypen.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralenförmige Anordnung
BernieCAD am 14.12.2004 um 00:38 Uhr (0)
Hallo WBF, suche nach einer Möglichkeit wie man Komponenten spiralenförmig an Zylindern entlang anordnen kann. Suche war irgendwie negativ. Wurde aber schon mal im Forum behandelt. Servus Bernie
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten spiegeln?
Munster Herman am 25.02.2012 um 19:38 Uhr (0)
Hallo nochmals,hab gedacht ich könnte gleich die Zip Datei mit dem ersten Beitrag hochladen,ging aber nicht!Jetzt anbei due Baugruppen- und Bauteildateien für den Spiegel.Gruß Herman------------------IV 2008 Pro
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iAssemply - Ausschließen
Aesop am 24.03.2011 um 16:29 Uhr (0)
Kann es sein, dass genau die Komponenten, die Du ausschließt, an den Abhängigkeiten dranhängen?Dann ist das ganz korrektes Verhalten - denn wenn Du die Komponente unterdrückst, wo soll denn die Abhängigkeite hingreifen?------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |