|
Inventor : Flächenmodell bemaßen
Ralf S am 28.02.2005 um 20:07 Uhr (0)
Hallo DK importiere das Teil noch einmal, und setze bei den Importoptionen einen Haken bei autom. heften und verschieben. Dann sollte IV aus den Daten gleich einen Volumenkörper bilden (und kein Flächenmodell) Gruß Ralf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten im Browser verschieben
Torsten B. am 07.08.2015 um 13:28 Uhr (1)
Hallo,@Jürgen, genau das war meine Idee, "einfach" und übersichtlichdie gewünschten Abhängigkeiten im Browser zusammenschieben.Naja geht leider nicht, ist eh viel zu warm.Ein schönes Wochenende allen!Gruß Torsten------------------TB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung abrufen in allen Ansichten?
Revan am 05.03.2007 um 19:01 Uhr (0)
Ah sehr gut. Hat funktioniert. Ich kenn das mit dem Maße verschieben bislang nur aus ProE. Noch ne kleine Frage bzgl. der automatischen Mittellinien. Wo kann man die voreinstellen ? Ich habe versucht es in der Template einzustellen wenn ich ein Part einfüge. Aber beim erneuten einfügen sind die Einstellung weg.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Verschieben/drehen
insidERR am 11.05.2011 um 16:27 Uhr (0)
Bin schon von AutoCad und SolidWorks verwöhnt. Da geht es genauso wie du es beschrieben hast. Einfach und schnell.Im Inventor ist alles umständlicher. Anscheinend will der Hersteller, das der Benutzer mehr mit der Programmbedienung als mit seiner Konstruktion beschäftigt ist. Wenn AutoDesk Autos bauen würde, hätten die den Blinker ins Handschuhfach gepackt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung abrufen in allen Ansichten?
Revan am 05.03.2007 um 19:01 Uhr (0)
Ah sehr gut. Hat funktioniert. Ich kenn das mit dem Maße verschieben bislang nur aus ProE. Noch ne kleine Frage bzgl. der automatischen Mittellinien. Wo kann man die voreinstellen ? Ich habe versucht es in der Template einzustellen wenn ich ein Part einfüge. Aber beim erneuten einfügen sind die Einstellung weg.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichten verschoben
Doc Snyder am 05.09.2006 um 14:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frovo:Um die Zeichnungen zu vereinfachen muss ich pseudo Komponenten als abgeleitete Komponente erstellen um dord dioe Detail ausblenden zu können. an einer Stelle wo ich die Dtails darestellen möchte, setzte ich einen nicht vereinfachte pseudo Komponente ein.Mach es andersrum! Fange mit den vereinfachten Komponenten an, stelle damit die Gesamtanlage dar und entwickle damit die Raumaufteilung und die Hauptabmessungen. Danach (oder auch vorher schon!) nimmst du die vereinfachten ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben einer Skizze
nightsta1k3r am 29.05.2015 um 07:40 Uhr (6)
Nihao!Rechter Mausklick auf die Skizze und "neu definieren" (ENU: redefine).Dann kannst du die neue Fläche wählen und alles was an dieser Skizze dranhängt wandert mit. 2 Sekunden zu spät ------------------[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 29. Mai. 2015 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Körper verschieben - Sackgasse?
freierfall am 12.09.2013 um 11:55 Uhr (1)
Hey Leo, importiere es ins Solidworks und dort kannst du im Bauteil andere Bauteile platzieren und dann mit Abhängigkeit platzieren. Dann wieder exportieren.Oder einfach alles in einer Baugruppe machen und diese dann ableiten.herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Ausrichten.AusrichtenundFixieren.Small.zip |
Inventor : Ein Rohr schräg auflaufend auf ein anderes Rohr anordnen
Doc Snyder am 19.03.2008 um 17:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin: Das händische auf den Nullpunkt setzen und fixieren ist natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss.Ja. Kwik Insert ´n Fix ist mir allerdings auch zu umständlich, weil man beim Dateisuchen zum Einfügen immer wieder im Root anfangen muss, und außerdem geht es (wie übrigens auch OFD) nicht für bereits eingefügte Komponenten.Igor war mal so nett, das Folgende zur Verfügung zu stellen, und seit ich mir das mit Icon (s. zip) dazu eingerichtet habe, benutze ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kollisionsanalyse
Michael Puschner am 04.11.2003 um 11:06 Uhr (0)
Man kann auch erst die Komponenten wählen und dann den Befehl aufrufen und sofort geht s los mit jeder gegen jeden. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Importierte Komponenten
CAD-Huebner am 07.06.2012 um 18:58 Uhr (0)
Da muss man beim Öffnen der STEP Datei einfach auf den Knopf "Optionen" im Dateiauswahldialog drücken und die gewünschten Ordner/Optionen einstellen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichtsdarstellungen in Zeichnungen
daniel1980 am 20.11.2015 um 13:52 Uhr (1)
Jap - zumal bei Detailgenauigkeiten die unterdrückten Komponenten nicht in der Stückliste auftauchen. Ich glaub, unsichtbar machen geht bei Detailgenauigkeiten auch nicht. ------------------Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln auf der Skizierebene
Bernhard Ruf am 21.07.2003 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Gerold, das ist Absicht vom Inventor. Die Abhänigkeiten werden mit gespiegelt. Gut so. Du mußt die Abhänigkeiten löschen, dann kannst Du die Linien verschieben... ------------------ Gruß Bernhard Ruf Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |