|
Inventor : Kennbuchstaben der Detailumgrenzung verschieben
29Januar am 21.02.2006 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Zusammen, hier kommt die nächste Frage zum Thema zur Zeichnungserstellung:Ich möchte den Kennbuchstaben von der Detailumgranzung "abkoppeln" und außerhalb der Artikelansicht plazieren (sieh Bild), da je nach d Komplexität des Bauteils Maße und Buchstaben mitten in der Darstellung untergehen. Geht das ????------------------Viele GrüßeDaniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : www.Thinkcad.de - neue Normteil Verwaltung
W. Holzwarth am 29.10.2005 um 14:01 Uhr (0)
Aah. Jetzt. Jah!Ging aber auch nach dem Verschieben der beiden Dateien nicht auf Anhieb, denn es gab bereits eine Unzip32.dll im Verzeichnis WINNTSystem32. Erst als ich diese umbenannt hatte, wurde Deine Unzip32.dll in WINNTSystem akzeptiert.Schönes Wochenende!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schriftfeld
thomas109 am 15.05.2007 um 19:02 Uhr (0)
Hi Gandhi!Fast .@Christian: die äußerst rechte untere Ecke (bei der uns vertrauten Einfügung des Schriftfeldes rechts unten am Blatt) im Schriftfeld wird zur Platzierung herangezogen. Ein Punkt genügt auch.Ein "Verschieben" des Schiftfeldes gibt es glücklicherweise nicht.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung im Rohr
Ecstasy am 01.06.2011 um 22:14 Uhr (0)
Danke dir! Hat bestens geklappt.Aber dennoch habe ich eine erneute Frage. Ich habe lauter Einzelteil-Zeichnungen, die füge ich derzeit zu einer Baugruppe zusammen. Wie kann ich die Einzelteile mit maßen und Bezugskanten zu einem anderen Objekt verschieben?Ähnlich wie bei der "Bemaßungs" Funktion.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sonderzeichen werden falsch dargestellt
baloo2 am 16.02.2005 um 18:23 Uhr (0)
Hallo Sedlmaier, kommt vor, daß die Schriftarten AMGDT und AIGDT bei der Deinstallation von ACAD 2004DX mit deinstalliert werden. Am besten von einem Rechner die Schriften per drag&drop in ein Verzeichnis verschieben und von dort in das Fontverzeichnis von Windows kopieren. Ansonsten nachinstallieren. ------------------ Alles wird gut ....!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mittelkreuz/Koordinatenursprung fehlt! Wie kann ich es wieder aktivieren?
CoCo93 am 16.01.2012 um 21:47 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort.Aber ich möchte das Kreuz haben, welches vom Ursprung jeweils ca. 1 cm in die x-y richtung zeigt. Mit Konstruktionslinien habe ich bis jetzt auch gearbeitet, aber diess können sich unter gewissen Umständen verschieben.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV Studio 2010 Texturen verschieben
Michael Puschner am 02.01.2010 um 13:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D:... oder z.B. ein Bild nur auf einer bestimmten Stelle der Fläche zu haben. ...Dafür verwendet man, wie fetzerman (Bernhard) schon schrieb, einen Aufkleber.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten auflösen
Charly Setter am 23.05.2005 um 17:42 Uhr (0)
Normal fragt die Diva nach dem fehlenden BT, wenn es nicht aufgelöst werden kann, damit Du es zuweisen kannst. Daran müßtest Du es als 1. merken, wenn etwas fehlt. Dann zeigt Dir die Diva im Browser mittels Symbol, welche Komponenten nicht aufgelöst werden können. Bei einer Migration sollte das Modell grundsätzlich iO sein (kein rotes Kreuz). Wenn nicht, kann es zu komischen Effekten kommen. Also: BG in Diva 3³ öffenen, iO bringen und dann mit Migrationstool in Diva X beamen. Die beiden Versionen beißen si ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung in norm.iam verschieben?
Enric am 14.10.2010 um 22:02 Uhr (0)
Hallo,wenn du mit IV 2011 arbeitest, kannst du eine verknüpfung mit einem der Bauteile erzeugen, im Register Parameter.Lege nun ein eindeutigen Namen für den Parameter fest, den du zum export frei gibst, mach noch ein Häckchen drann und fertig.Enric
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gezeichnete Symbole in der IDW
muellc am 09.01.2007 um 13:14 Uhr (0)
Hab mal ein bild von meinem Kontextmenue angehängt. Wenn du den Punkt gesetzt hast, müsstes du die Ansicht mitsamt Symbol verschieben können.------------------Toleriere sowenig wie möglich, aber soviel wie nötig!Wer viel weis kann viel vergessen. Ich weis alles!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewinde realistisch verwenden
Roland S. am 30.07.2006 um 18:57 Uhr (0)
Hallo Michal,danke für Deine schnelle Hilfe. Mit der Drehung/Translation habe ich es ohne Erfolg probiert. Es dreht sich ohne zu Verschieben.Nach welchen Begriff soll ich suchen?GrußRoland------------------Der Mutige erschrickt erst nach der Tat.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dialogfenster Verschieben und Drehen nicht mehr sichtbar
nightsta1k3r am 04.03.2014 um 11:33 Uhr (6)
Der 2014 machts auch, weil es eine Windowsfunkion ist .-------------------Wenn man nicht weiß, wo sich de Dialog versteckt hat, nach der Tastenkombination eine Pfeiltaste einmal drücken und dann mit der Maus in die Mitte des Bildschirms fahren .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dialogfenster Verschieben und Drehen nicht mehr sichtbar
nightsta1k3r am 04.03.2014 um 12:08 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von DerungsPhilip:auf jeden fall klappt es auch nicht mit Kopieren.Der Befehl hat auch keinen Dialog, das geht alles übers Konextmenü. Ich hab das dumpfe Gefühl, da haperts ganz wo anders .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |