|
Inventor : Baugruppe aus vorhandenen Bauteilen
Michael Puschner am 14.02.2008 um 14:46 Uhr (0)
Im AIP wird grundsätzlich jedes Rohrleitungsbauteil als solches erkannt und gehandhabt, auch wenn man es außerhalb einer Rohrverlaufsbaugruppe aus dem Inhaltscenter platziert. Solche Komponeten sind an dem blauen T-Stück-Symbol im Browser erkennbar und lassen sich in der Struktur nicht verschieben.Möchte man mit einem AIP die Rohrleitungsbauteile als normale Komponenten verwenden, darf das Rohrleitungsmodul nicht gestartet sein. Wenn man im Zusatzmodul-Manager das Rohrleitungsmodul abschaltet und IV ne ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilskizze und Gesamt-Performance
Leo Laimer am 09.10.2006 um 15:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:...Baugruppen werden langsam, wenn die Lage vieler Komponenten darin nicht voll bestimmt ist...noch mein Tupferl Senf dazu:Baugruppen wenrden schnell, wenn möglichst alle Verknüpfungen unterdrückt oder gar gelöscht und alle Komponenten fixiert sind.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilende
Michael Puschner am 03.01.2008 um 18:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daywa1k3r: ... Und es muss auch noch gesagt werden, dass die Komponenten von den Engine nicht gerade Geometriereich sind, ...Oh, da täusche dich aber bitte mal nicht, Igor. Gerade die Engine hat schon recht komplexe Breps, z.B. das Motorgehäuse (Engine Case) und die ganzen Zahnräder (Clutch Gear und Flyweel-Komponenten). Maschinenbauteile, wie sie Leo verwendet, sind meist geometrisch einfacher, wie er ja auch selbst sagt.Das mit dem neu Berechnen nach Verschieben des Bauteilen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3d.dwg (pnetz) in Inventor laden
Michael Puschner am 04.03.2008 um 22:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MacFly8:... Gibt es einen Workaround um aus diesen Dateien etwas brauchbares für Inventor zumachen? ...Einen Workaround nicht, aber einen Workflow. Was man so unter "brauchbar" versteht, ist aber Ansichtssache. DWG in MDT öffnen PNETZe als IGES-Flächen exportieren IGES-Flächen in IV importieren, ohne heften und verschieben In der Konstruktionsumgebung die Flächen so weit aufbereiten wie nötig und das verschieben (kopieren), was man braucht. Diese IPT als Master oder Bauraum fü ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : verschieben von Komponenten
Andreas Gawin am 01.12.2019 um 11:24 Uhr (1)
Guten Morgen!An sich ist das eine recht einfache Aufgabe, um aber einen guten Weg zu empfehlen, fehlen noch einige notwendige Angaben.-- Ist von der Referenzanlage ein geometriesch korrektes, also für die Anlagenplanung verwertbares 3D Modell gegeben, oder geht es um die 3D Neukonstruktion basierend auf Altplänen und händisch ermittelten Ist-Maßen innerhalb der Referenzanlage?-- Gibt es Übereinstimmungen zwischen neuer und alter Anlage, anhand derer beide zuverlässig definiert aneinander ausgerichtet werde ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gloables Koordinatensystem anpassen (CAD-CAM Problem)
ulrix am 07.08.2013 um 11:01 Uhr (1)
Moin!wie wäre es denn mit der Funktion "Körper verschieben"?Anders als die Bezeichnung vermuten lässt, kann man damit ja auch drehen.Ulrich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Schnittebene drehen ?
Big-Biker am 23.11.2007 um 11:34 Uhr (0)
Keine Chance. Mache einen zweiten Schnitt.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung anordnen?
invhp am 06.03.2006 um 11:20 Uhr (0)
Entweder Komponentenanordnung in eine (virtuelle) unterBG verschieben und diese dann anordnen oder es mal so probieren: ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Mittlere Maustaste funktioniert nicht mehr zum Verschieben in der IAM
rkauskh am 30.06.2025 um 10:15 Uhr (15)
MoinHast du mal getestet ob die Maustaste überhaupt noch funktioniert oder vielleicht schlicht der Mikroschalter defekt ist? Auf z.B. dieser Seite kann man eben mal die Tasten durchtesten.------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einstellungen Projektdatei - importierte Komponenten
nightsta1k3r am 15.01.2017 um 13:04 Uhr (3)
Mit 2016 wurde im Zuge von Anycad der Datenimport überarbeitet.im Dialog kannst du jeweils den Zielordner festlegen, beim Import in eine bestehende Baugruppe besteht je nach Dateityp zusätzlich die Möglichkeit des Verlinkens (fü step aber erst ab 2017), statt Import und im zweiten Reiter des Dialogs kann man auch auswählen welche Komponenten aus der Fremddatei überhaupt rüberkommen sollen. Es hat sich also vieles verändert, das man in Ruhe ausprobieren soll und für die eigenen Bedürfnisse wie verwenden wil ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Undefinierte Kreise in Zeichnung idw
W. Holzwarth am 12.10.2006 um 11:32 Uhr (0)
Probier mal den hier:- In Konstruktionsumgebung kopieren- Base löschen- In Konstruktionsumgebung Volumen auflösen in Einzelflächen- Neu zammheften- Wieder verschieben in Bauteilumgebung- Konstruktionsumgebung löschenDie Trennlinien bei 180 Grad waren danach weg. Aber die Beta-Featureerkennung vom Elfer lieferte dann n ganz ansehnlichen Crash ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gloables Koordinatensystem anpassen (CAD-CAM Problem)
bastifunbiker am 07.08.2013 um 11:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ulrix:Moin!wie wäre es denn mit der Funktion "Körper verschieben"?Anders als die Bezeichnung vermuten lässt, kann man damit ja auch drehen.Ulrichdas ist im prinzip genau das, was ich meinte.man muss ja nicht das ks ändern, wenn man auch den körper bewegen kann
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : keine Verbindung zum ADMS
invhp am 19.06.2007 um 22:18 Uhr (0)
OK, dann klappt der Zugriff auf den Server auch und die Komponenten laufen.Schalt mal die Firewall komplett ab und probier es nochmals. Vielleicht gehört der Inventor zu den geblockten Programmen.------------------GrüsseJürgenNeue FAQ-Seite blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |