|
Inventor : Kennbuchstaben der Detailumgrenzung verschieben
thomas109 am 21.02.2006 um 19:25 Uhr (0)
Hi Daniel!Früher ging das mal.Und irgendwem muß es ein Dorn im Auge gewesen sein, drum wurde es schon vor einigen Versionen auf den jetzigen Status geändert.Schlimmstenfalls kann man immer noch die Bezeichnung ausblenden und mit einem Textfeld arbeiten.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Heften & verschieben
Raistlin am 01.07.2002 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Schorsch, bitte doch mal deinen Lieferanten die IGES-Datei mit Flächtentyp 143 (begrenzte Flächen) zu schreiben. Diese versteht der Inventor am besten. Für die kommunikation mit anderen Systemen sollte man dann die 144er nehmen. Da in der Regel Fremdsysteme damit besser zurecht kommen. ------------------ Gruß, Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bearbeitung innerhalb eines Schweißteils verschieben
g-konstruktion am 20.04.2007 um 13:43 Uhr (0)
Vielen Dank.Dies war ein übernommenes Modell. Und außerdem mein erstes ernsthaftes Inventor-Projekt.Meine Erfahrungen beschränken sich bisher auf Mech. Desktop (seit Beginn, bzw. Version 2.0) und Prosteel.Ich werd mir mal das vorgeschlagene Vorgehen für die Zukunft anschauen.Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : kann Bauteil für runde Anordnugn nicht anwählen
SEHER am 23.08.2006 um 10:42 Uhr (0)
hallo rebecca,Du hast bestimmt die feature anordnung betätigt --- und nicht die komponenten anordnung. gruß aus dem westerwald------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Bauteile durch abziehen erzeugen ?
Robby Lampe am 08.08.2002 um 20:02 Uhr (0)
JA, abgeleitete Komponenten. Die Teile zu einer BG zusammenfügen, diese BG in ein Einzelteil einfügen. Fertig. gruß robby ------------------ alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2019 - Installationsgröße
Meierjo am 17.09.2018 um 07:04 Uhr (1)
HalloHabe (testweise) nur den Inventor installiert, ohne Zusatzprogramme. belegt ca 10 GB, ohne Inhaltscenter.Die benötigte Kapazität wird dir übrigens während der Auswahl der Komponenten unten angezeigtGruss
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten spiegeln
invhp am 24.04.2006 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Tischbein,mache eine (Phantom-)BG in die du die Schweiss-BG einfügst. Spiegel dann diese (Phantom-)BG.------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farben von Komponenten
luft84 am 16.01.2009 um 13:39 Uhr (0)
Hallo,kann ich die Farbe von Einzelteilen einer Baugruppe, mit in eine abgeleitet Komponente von dieser Baugruppe übernehmen?MfGluft84[Diese Nachricht wurde von luft84 am 16. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenz-Komponenten in idw ohne verdeckte Kanten
rkauskh am 31.03.2025 um 15:52 Uhr (1)
MoinZentral weiß ich nichts, aber du kannst im Teilebrowser der IDW mit rechter Maustaste auf das Referenzteil und im Kontextmenü den Haken bei verdeckte Kanten rausnehmen. Hilft das?------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Keie HV-Scheibe (DIN 6916) im Komponenten-Generator für Schraubverbindungen
fylo am 16.08.2007 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,das komische ist ja nur, dass wenn ich das Inhaltscenter als Bearbeiter aufrufe ist die Scheibe drin.Rufe ich den Schraubengenerator auf ist sie nicht mehr verfügbar. ------------------mfg fylo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aktivierungsfarbe
FranzK-Autodesk am 04.02.2004 um 00:23 Uhr (0)
Frage: Angenommen highlighting kann unterdrückt werden, wie sollen komponenten im graphikfenster aktiviert werden? (Baugruppen, Bauteile etc.) Ideen wilkommen. Franz Kaltseis Autodesk EMEA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe im Maßstab verändern?
RoccoRalle am 04.12.2006 um 14:59 Uhr (0)
Hi,was Hast Du damit vor? Willst Du die Originalteile skalieren? wenn nicht kannst Du die Baugruppe Ableiten (Abgeleitete Komponenten) und diese dort direkt skalieren.Gruß Ralf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter richtig einbetten / verknüpfen
nightsta1k3r am 14.08.2013 um 20:37 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Muecke.1982:mache ich was Falsch beim einbindet der Parameter.ipt. Höchstwahrscheinlich.Wie holst du die Parameter aus der Steuerdatei in die Komponenten?Wahrscheinlich nicht per abgeleitete Komponente.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |