Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2640 - 2652, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : DXF Modell in 2-D Zeichnung importieren
rkauskh am 16.06.2010 um 22:53 Uhr (0)
HalloVon welcher Inventorversion reden wir überhaupt? Nur mal so nebenbei gefragt.Ich machs so:- IDW öffnen- Erstansicht meines Bauteiles einfügen- Entwurfsansiciht einfügen- Button AutoCAD-Datei einfügen- DXF raussuchen und einfügen- Skizze beenden- Entwurfsansicht in die richtige Position verschieben------------------MfGRK

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem verschieben in ipt Skizzen
Schorsch am 18.05.2004 um 14:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Steinw: So ich hab nun den Mittelpunkt projeziert und dann so bemaßt, daß ich in der Mitte bin. So nun hab ich die Förderer alle auf eine 0 Kante ausgerichtet, und was muß ich erfahren - auf der ersten Position fällt der Förderer weg. Ich hab aber alle nach dem ersten ausgerichtet. Alle Abhängigkeiten liegen auf der YZ Ebene des ersten Förderers. Hab nun eine Arbeitsebene genau dort erstellt. Kann man die Abhängigkeiten darauf verschieben sodaß ich den Förderer löschen ka ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper bearbeiten
EmmJott am 09.01.2019 um 12:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von muellc:du könntest auch mkit dem Befehl "Körper verschieben" (Register Ändern) das Bauteil auf den Ursprung bringen.[/B]Das war auch mein erster Gedanke. Die Direktbearbeitung steht im Browser aber auch hinter dem Volumenkörper------------------GrußMatthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Größe von Arbeitsebenen
Doc Snyder am 28.05.2004 um 14:12 Uhr (0)
Die Auswahl habe ich schon eingestellt, sonst würde ich ja die Ecken nicht erwischen. Aber ich kann nur die Ecken symmetrisch bewegen, nicht die ganze AE. Das Zeichen, das das komplette Verschieben symbolisiert erscheint erst gar nicht, wenn ich mit dem Mauszeiger an die Kanten fahre. MfG RS

In das Form Inventor wechseln
Inventor : idw zeichnung an ansicht bemassen
ee gabriel am 06.03.2003 um 14:00 Uhr (0)
hallo, ich krig das irgendwie nicht hin, zuert die ansicht anwehlen und dann auf "entwurfsansicht" oder? ich habe keinen fang auf kanten und die skizze wandert bei einem verschieben der ansicht nicht mit ? was könnte ich falsch gemaht haben? gruss ee_gabriel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem bearbeiten
Michael Puschner am 04.12.2008 um 10:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tsn:... Es läßt sich nicht verschieben. - Wer weiß Rat ?In diesem Fall ist es das Einfachste, das Skizzen-Koordinatensystem auf das Koordinatensystem (Ursprung) des Bauteils zu referenzieren.siehe GIF im Anhang------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprungsebenen verschieben
demani am 18.04.2006 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Hendrik,wenns eh schon Step ist, dann wie Mattias vorschlägt in einer Baugruppe in der gewünschten Position einfügen. Zusätzlich kann man dann noch davon ein abgeleitetes Bauteil erstellen und nach Sat exportieren. Das hat dann das gewünschte Ergebnis.mfg demani

In das Form Inventor wechseln
Inventor : folgende Pos. Nr. im Text
Leo Laimer am 20.04.2007 um 06:42 Uhr (0)
Hallo Uwe,Vielleicht ist Dir die andere Version weniger lästig:Richtige Pos.Nr so positionieren, dass sie rein visuell an der richtigen Stelle im Text zu stehen kommt. Führungslinie der PosNr. müsste man ja wegbekommen.Leider musst Du halt dann beim Verschieben des Textes die doppelte Arbeit machen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung
poseidon68 am 01.09.2008 um 18:51 Uhr (0)
Hi,ich missbrauche dazu das Schweiß-Symbol: Kehlnaht/Beidseitig.Das Dreieck sieht zwar besch... aus, aber man kann schnell das Verhältnis eintippen und den Pfeil beliebig verschieben.Gruß------------------Wieso?Weshalb?Warum...?Wer nicht fragt, bleibt...[Diese Nachricht wurde von poseidon68 am 01. Sep. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aus 1 mach 2 aber nur 1x Disponiert
nightsta1k3r am 20.11.2018 um 14:52 Uhr (6)
Teilen scheint schon der richtige Ansatz zu sein.Wird das neue Teil breiter oder schmäler?Du kannst nach dem Teilen einen der beiden Körper (parametrisch) verschieben und das Ergebnis dann wieder mit dem Befehl "kombinieren" vereinigen.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3-D idw Wie geht sowas denn?
ftg am 06.10.2006 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Läßt sich ganz einfach reparieren: den "Einser" links unten mit einem Rahmen markieren, 3DMOVE in die Kommandozeile tippen und dann mit @284 in y-Richtung verschieben.Ist doch DIN A2, oder? Hi,äh hab ich jetzt was nicht mitbekommen?Wo hab ich im Inventor die Kommandozeile?Los her damit!------------------mfgftg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Prägen von Formen auf eine Fläche
deepspeed am 26.11.2007 um 11:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker: Bei komplexeren Figuren kannst du den Volumenkörper des einen Teiles durch "Verschieben" in das andere Teil holen (heißt beim 2008´er aber anders, bin zu Hause und der Name fällt mir nicht ein ) BB Abgeleitete Komponente?------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfslinie bei Durchmesserbemaßung
rAist am 26.02.2008 um 12:21 Uhr (0)
Also bei mir kann ich drehen wenden verschieben wie ich will, die Linie kommt nicht wieder. Ich hab sie ja auch bewusst und gezielt ausgeschaltet, siehe Bild 2 ------------------Die freie Entfaltung der Persönlichkeit ist solange eine gute Idee bis man auf ein Individuum trifft, dessen Persönlichkeit sich frei entfaltet hat.Grüße, Marcus

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz