Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2653 - 2665, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Inventor nach iges
nightsta1k3r am 04.10.2009 um 18:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von markie:Der Export function ist da, aber ist nich nutzbahr.Wahrscheinlich hast Du beim Import die "Optionen"-Schaltfläche ignoriert  ,darum ist das Importergebnis in der Entwurfsumgebung gelandet.Nun mußt Du den Import im Browser noch in die "normale" Modellierumgebung per rechtem Mausklick "verschieben". ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2013
thorfynn am 28.03.2012 um 15:25 Uhr (0)
@nightsta1k3rAlso wenn du das gut gebrauchen kannst, freu ich mich selbstverständlich für dich. Das war jetzt keine Ironie, sondern ernst gemeint. @CanadabearOh ja. 3D-Skizzen sind echt was schönes. Wir haben nur die Suite-Version des Inventors und somit kann ich nicht sagen, wie das mit dem Route-System bei der Professional funzt; aber mit 3D-Splines umzugehen, erfordert teilweise schon eine Portion Leidensfähigkeit seitens des Users..... 3D-Skizzen bemaßen ist so ein Ding, und was auch ganz toll ist. Mei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen
schabi0815 am 18.12.2010 um 17:24 Uhr (0)
Wäre jemand mit einem besseren Rechner als meinem so nett und ordnet das Loch 27mal an?Auch wenn ich Antivirus, etc. alles deaktiviere, meine Inventor stürzt jedesmal ab beim Drücken von "OK"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : schräges Bauteil über iLogic vermaßen
ovb am 15.11.2012 um 08:38 Uhr (0)
Moin,ich würde mir nur gerne die Arbeit erleichtern, wenn ich z.B. 100 Bauteile aus "komponenten Erstellen" erzeuge, diese dann alle noch mal bearbeiten zu müssen und die abgeleiteten Paramenter den für die benutzerdef.iProperties benötigten Parameter zuzuordnen. ------------------Oli

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D Evolution / Vereinfachte Darstellung von großen Baugruppen
nitti2221 am 03.05.2019 um 10:55 Uhr (1)
Mir geht es ja auch darum, dass ich es einem Kunden zur Verfügung stellen kann. Und er soll es nicht nachbauen können. Und das vereinfachen über abgeleitete Komponenten dauert halt nunmal recht lange.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktionsdarstellung ist gesperrt
Chimera am 28.05.2010 um 09:22 Uhr (0)
Hallo,Ich hatte ein paar komponenten unterdrückt und diese aufgehoben.An der Fehlermeldung hat sich jedoch nichts geändert sie ist nach wie vor da.Gibt es sonst noch eine Möglichkeit welche für solch einen Fehler verantwortlig ist?Gruß Alexander

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Migrationsprobleme bei abgel. Komponenten
Lucky Cad am 27.11.2003 um 09:25 Uhr (0)
Hi Tom, gilt es auch für den Fall, wenn ich demnächst von 5.3 auf 8.0 gehen möchte? (Ja, ich warte zunächst mindestens ein SP ab...) Die Zwischenschritte auf 6.0 oder 7.0 bleiben mir ja scheinbar nicht erspart, jedoch bringt jede weitere Erleichterung Luft. Gruß Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung zeigt nicht den aktuellen Zustand der BG
Aesop am 21.06.2008 um 21:19 Uhr (0)
Dann versuch mal, die verschiedenen Dateien in Einzelaufgaben zu aktualisieren, sprich:1. die ipts2. die iams3. die ipts nochmal wegen Abgeleiteter Komponenten?!?4. die idws------------------GrüßeSebastianIn Deutschland gelten immer noch die physikalischen Gesetze!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung von abgeleiteten Komponenten
Leo Laimer am 10.02.2009 um 07:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin:Lothar,welchen Vorteil siehst Du denn in der Verwendung der Norm.ipt mit nachfolgender Konvertierung gegenüber der Blech.ipt?AndreasIch würde sagen: Die Warnmeldung dass man die Blechparameter einstellen muss G------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrleitung Sweeping
W. Holzwarth am 13.04.2018 um 09:57 Uhr (6)
Da das STEP mit Inventoir 2014 erstellt wurde, wäre die Original-IPT hier sinnvoller.In dieser IPT könnte man die einzelnen Segmente als separate Bodies erstellen, daraus Komponenten machen.Anschliessend jede Komponente öffnen, schlitzen und abwickeln.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ´Bauteilbenennung im Schriftfeld
Doc Snyder am 14.01.2009 um 00:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Am Einfachsten ist es allerdings das Hirn einzuschalten und in der Erstansicht die richtige Komponente zu nutzen ...eine wenig höfliche und mehr als flüssige Anmerkung. ths Erläuterungen lassen darauf schließen, dass er Kopien von schon fertigen Zeichnungen macht, um andere daraus zu erzeugen, und dass das Ersetzen der Erstansicht regelmäßig besser ist, als die ganze Zeichnung neu zu erstellen. Bei der Methode mit verschiedenen Komponenten auf einer Zeichnung, wo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächenmodellierung mit Erhebung - Problem mit Verlaufsführung
Manfred Zirk am 11.09.2012 um 22:12 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe mit mit dem Flächenmodellier von Inventor herumexperimentiert.Jedenfalls habe ich bei einem Modell folgendes Problem:Mittels Erhebung habe ich eine Fläche erstellt.Die Fläche lässt sich anhand von Profilen hochziehen und es lassen sich auch Profile zur Verlaufsführung nutzen.Es verbleibt eine Naht in der Fläche, die Verlaufsführung von Inventor.Diese Naht findet man bei der Bearbeitung der Fläche unter dem Reiter Übergang,wenn man die Automatik abstellt.Es ist mit allerdings nicht mögl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fertigungshalle messen und modellieren
WeisserRiese am 05.08.2013 um 13:45 Uhr (1)
Hallo Herr Gündchen,Ihre Vorgehensweise würde ich gerne anwenden, schließlich ist diese Aufgabenstellung für Sie Tagesgeschäft.Mein aktueller Ansatz sieht so aus (ich bin noch ganz am Anfang, deshalb möchte ich es gleich "richtig" machen, nicht dass ich am Ende dann gegen eine Wand renne):-- Kurz zu den einzelnen Komponenten: an den Maschinen usw. interessiert vor Allem der Grundriss, das heißt die 3D-Modelle sind im Endeffekt einfache extrudierte Körper. --- Ich habe eine Ecke des Meisterbüros als Nullpun ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz