|
Inventor : Komponenten drehen
MartinKern am 14.02.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo an alle! Möcht im Inventor5.3 gewisse Teile im Zusammenbau stehen lassen und andere Elemente um die X-Achse um 30° drehen. Irgendwie bekomme ich das nicht hin. Könnte mir da jemand bitte helfen! Danke im voraus, Matin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten Kopieren
Andreas Gawin am 26.12.2012 um 13:38 Uhr (0)
Vielleicht lohnt es sich für Dich, diesen Thread einmal komplett durchzulesen. Dort werden Vor- und Nachteile der beschriebenen Vorgehensweise hinterleuchtet sowie der Verweis auf eine kommerzielle Lösung gegeben.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Manfred Gündchen am 14.01.2021 um 03:46 Uhr (1)
Das sicherste Verfahren alle Teile und die an den richtigen Stellen zu haben ist das Projekt als „Pack-and-Go“ zu speichern und zu verschicken.------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten anordnen (Beispiel Fahradkette) / Inventor 6!
Chris99 am 26.10.2003 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Tom, konnte das Beispiel nachvollziehen... hat auch soweit geklappt. Wie geht es nun mit den Laschen weiter? Kann sie nicht drehen (Umlenkung)?? Hast Du einen Lösungsvorschlag?? Danke Gruss Chris
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in Baugruppe bewegen
Doc Snyder am 19.02.2013 um 22:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lbcad: - je nach Standpunkt - Jede Baugruppe HAT eine oberste Ebene, und dort sollen nicht viele Komponenten zu finden sein.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
Michael Puschner am 18.10.2006 um 19:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sportmacher:... also was muss ich dafür machen?... sichtbar schalten und bei der Geometrieauswahl für die Baugruppenabhängigkeit anklicken, ggf. mit "Andere auswählen".------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maschinengruppen als Bauraum
BernieCAD am 15.10.2005 um 19:00 Uhr (0)
Hallo wbf,wie stark datenreduzierend sind benutzerdefinierte Ansichten im Vergleich zu den Abgel Komponenten und wie siehts aus mit aus dem Inventor rausexportierte sats von der Datengröße her im Vergleich zu der Orginal Baugruppe?fragt bernie------------------"Von Nix kimmt nix"(=bairisch - physikalisches Grundgesetz)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Andere Auswählen... IV 11 & 2009
mr.mabellini am 28.04.2008 um 14:53 Uhr (0)
Ach so... Ja ich arbeite auch mit D3D... Ich weiß echt nicht an was es sonst noch liegen kann. Im Moment muß ich die Komponenten stets ausblenden und einblenden, bis ich die gewünschten Flächen wählen kann. (das nervvvvvvvvt!!!!)Gibt es einen Hotfix?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Inventor 2025
AndreLef am 15.10.2024 um 14:43 Uhr (1)
Drehen geht auch mit sehr großen Baugruppen einwandfrei und flüssig. Das Problem tritt beim Ziehen (mit gedrückter linken Maustaste) von beweglichen Komponenten auf. ------------------Gruss AndreGeht nicht gibts nicht
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic - programmieren Part umbennen
Gangolf1 am 18.12.2015 um 08:57 Uhr (1)
Ja danke - wäre eine Möglichkeit, derzeit sind es nur 15 Komponenten da geht es zur Not noch, aber wenn das mehr werden ist es nicht so gut, wenn man alle Teile doppelt im Ordner liegen hat.Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : komponent erstellen
Lucian Vaida am 03.06.2003 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Ulf! Es ist klar, dass man die Skizze an die projizierten Achsen ausrichten sollte aber trotzdem muss man bei der Abhängigkeitsvergabe die eingefügten Komponenten drehen, um die eine oder andere Fläche anzuklicken. Gruß, Lucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : P&G findet Komponenten nicht?
RolandD am 23.01.2018 um 22:03 Uhr (1)
Hallo Leo,dann leg doch auf dem PC genau die gleichen Ordner an, wie im Original vorhanden waren.In den IAMs werden die referenzierten Dateien mit FullFileName, also mit komplettem Ordner gespeichert.Vielleicht ist die Auflösung im P&G anders, als im IV------------------Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ovalen Körper?
Doc Snyder am 18.04.2005 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Ernst, es fehlt leider C:Dokumente und EinstellungenErnstEigene DateienInventorTestKugel001.ipt. So ist das halt mit den abgeleiteten Komponenten... [Aber ansehen kann man es trotzdem. Schon gut.] Gruß Roland [Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 18. Apr. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |