|
Inventor : Normteile aus Vault Inhaltcenter in eigene Normteilbibliothek verschieben
roadeagle007 am 28.01.2012 um 07:17 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite seit einiger Zeit mit Vault 2010.Nun muß ich die im CC(Inhaltscenter)abgelegten Normteile mit vielen zusätzlichen Infos belegen wie Material, interne Artikelnummer, zusätzliche Normangabe etc. Ohne Vault hatte ich das über eine zweite Projektdatei gehandhabt die das CC als Arbeitsverzeichnis ausgewiesen hat. Dann ging das bearbeiten.Die Hauptfrage ist ja nun ob es überhaupt zwingend notwendig ist die Normteile im CC zu verwalten.Man könnte diese ja auch in einer eigenen Bibliothek oder ei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bautellänge(Extursion) und Verjüngung
Leo Laimer am 31.08.2009 um 07:44 Uhr (0)
Mit guter Wahrscheinlichkeit ist nicht "Verjüngung" sondern "Flächenverjüngung" gemeint.Und da hat er recht: Diese kann die Gesamtlänge des Modelles über den Parameter hinaus vergrössern. Dasselbe könnte bei "Fläche verschieben" und ev. noch weiteren features passieren.Das ist so, damit muss man leben, und ev. Massnahmen disziplinärer Art treffen (Konstruktionsvorschriften usw.).------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter Dateien ändern
nightsta1k3r am 21.01.2009 um 18:44 Uhr (0)
Zuerst entweder "als benutzerdefiniert" abspeichern oder ein passendes Normteil aus der Bibliothek in den Arbeitsbereich kopieren.Anschließend umbenennen und nach Lust und Laune malträtieren.Wenn fertig vereditiert, zerextrudiert und umparametrisiert, in den gewünschten Biobliothekspfad verschieben und anschließend verbauen.Das erforderliche Wundertool dazu ist der Windows Explorer .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ASM Modellierungsfehler
conness am 11.10.2007 um 11:45 Uhr (0)
..hallo,mein Fehler trat nur dann auf wenn ich auch eine Baugruppe mit dem iges-Blechteil geöffnet hatte. Waren diese Baugruppen geschlossen, konnte ich jedes Einzelteil normal weiterbearbeiten.Nach dem verschieben des Import-Teiles in eine andere Hirarchieebene war das Problem gelöst.Gruss konrad
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Arbeitsebenen aus BG in BT
Doc Snyder am 20.04.2007 um 12:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gan Anam:...möglich?Bin nicht sicher, aber ich glaube so geht das (mag grad nicht testen, das kann ja jemand anders tun):- Bauteil in iam bearbeiten- Arbeitsebene erstellen mit Abstand 0 von gewünschter externer Ebene aus. (Das ist dann adaptiv!)- Adaptivität möglichst bald abschalten.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Heften & verschieben
Schorsch am 28.06.2002 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Achim, zwar habe ich auch MDT6 zur Verfügung, kenne mich mit den ganzen Flächenfunktionen aber nicht aus, da wir ausschließlich mit Volumenmodellen arbeiten . Wenn ich nächste Woche ein bischen Zeit übrig habe, werd ich damit mal spielen. Ansonsten benutze ich das Teil so wie es ist im IV. Danke erstmal Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschiedene Ebenen übereinander auf Nullpunkt setzen und Ausrichten ???
V6-FAN am 06.03.2003 um 08:27 Uhr (0)
So hat sich erledigt. Mann muß mit der rechten Maustaste auf "Koordinatensystem bearbeiten" und ihn verschieben. Durch erstes anklicken aktivieren und mit dem zweiten klick ablegen (Auf dem originalen Null-Punkt der ersten Skizze) dann wieder rechte Maustaste und auf "Feritg". Trotzdem Danke. Gruß Christian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellungsprobleme im Inventor 2010
Ronald_L am 01.03.2011 um 14:30 Uhr (0)
Nein erscheint es nicht.Ich kann die Funktion "alles zoomen" nehmen und es passiert nichts. Klicke ich mit dem Mausrad zum verschieben in die Bildschirmmitte dann hatte ich bis vor kurzem Glück das die Baugruppen angezeigt wurden. Leider funktioniert das seit dem Nachmittag nicht mehr und der Bildschirm bleibt mit der Hintergrundfarbe gefüllt.MFG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
thomas109 am 30.10.2006 um 15:50 Uhr (0)
Andy!Bitte, lies nochmal alles in Ruhe durch.Von ganz oben nach unten bis hierher.Dann wunderst Du Dich über Deinen letzten Post .Und dann könnten wir konstruktiv weitermachen ... Aber vorher wird das nichts ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Objekt drehen mit gedrücktem Mausrad
nightsta1k3r am 12.05.2011 um 15:24 Uhr (0)
Bauteil einer Baugruppe (G und dann linke Maustaste) oder das aktive Modell?Mittlere Maustaste ist Panen (Verschieben.Du kannst die Tasten nach belieben anpassen (z.B. Daumentaste der Maus auf F4=Orbit), etc.) wird aber eher schlechter. Bessser du gewöhnst dich an die Kombinationen der Diva .
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
nightsta1k3r am 14.09.2011 um 01:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar: der unbedarfte Anwender darf durchaus vermuten, dass der Ursprung variabel istRelativ wogegen dann, dem Überursprungssystem oder was? Man kann da schon weiterdenken aber nicht mittendrin aufhören, sondern zu Ende denken und dann behirnen,wo der Knopf in der Vorstellung liegt .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorschaubild bei Multibody
Michael Puschner am 24.06.2011 um 19:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bert007:... Weiß jemand ob sich das in der aktuellen Version 2012 geändert hat?Ja, ich weiß, dass sich das in IV2012 nicht geändert hat. Zitat:Original erstellt von bert007:... Man muß jede Komponente nachträglich einzeln Öffnen und unter den iProperties "Beim speichern aktualisieren" auswählen ...Das allerdings brauchte man noch nie zu tun. Es ist auch nicht sinnvoll von "ISO-Ansicht der aktuellen Komponentebeim Speichern" auf "Beim Speichern aktualisieren" umzuschalten.Es rei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Punktewolke in 3D-Skizze verschieben.
Charly Setter am 08.06.2022 um 11:25 Uhr (1)
Nee, habe die Punktewolke bereits im IV und nicht als Recap-Datei.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |