|
Inventor : Schieben nach einer Abhängigkeit
nightsta1k3r am 11.06.2014 um 07:57 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Xantes:und schieben will, erscheint ein Kreis mit Schrägstrich drin.Das Symbol daß kein Freiheitsgrad zum Verschieben da ist. D.h. wenn du die Anzeige der Freiheitsgrade einschaltest gibt es keine roten Pfeile in der Konstruktion, oder?Benutze die Schaltfäche "freie Verschiebung" aus der Gruppe Position und analysiere die entstehenden Gummibänder. ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleiteter Körper verschieben
HAH am 25.03.2004 um 11:49 Uhr (0)
Hab mir nun eine Lösung über eine IAM zusammengebastelt. Aber der Aufwand mit den vielen sich daraus ergeben Dateien spricht nicht für den Inventor. Ein einfaches Einfügen und Verarbeiten von solchen Teilen sollte so ein Programm doch besser beherrschen. So, und jetzt gehe ich fremd, hole meine Geliebte (MCAD) und vereinige mit ihr. Herbert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kolliosion Rohrbogen mit Überwurfmutter überprüfen
Fyodor am 04.06.2012 um 16:21 Uhr (0)
Wie wäre es mit dem Kontaktlöser und ohne Abhängigkeiten von Hand verschieben? Wenn es drüber holpert müßte es in der Realität auch passen... eine Garantie ist das natürlich nicht, da die Mutter und die exakte Form des Rohres nach dem Biegen sicher etwas vom 3D Modell abweichen. Aber ein Anhaltspunkt wäre es.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : komplettes Bauteil aus Gestellgenrator in Zeichnung
Chripoen am 29.09.2011 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Leo!Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber genau das ist es, ich kann keine Unterbaugruppe im GG erstellen, hab schon versucht im Browser die Bleche zu verschieben, aber funktioniert auch nicht, der Stahlträger bleibt für sich stehen. Ich muß mir wohl oder übel weiterhin mit Ansichtsdarstellungen behelfen...Gruß Christine
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze-Ursprung
Manfred1 am 28.10.2002 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Forum!! Lächerliche Anfängerfrage. Im Skizziermodus möchte ich z.B. den linken unteren Eckpunkt eines gezeichneten Rechtecks in den Ausgangspunkt des Koordinatensystems verschieben. Er sollte dann dort fix verankert sein (Abhängigkeiten) und das Rechteck sollte nur mehr nach rechts oben vergrößert werden können. Wie könnte ich es schaffen?? Besten Dank MA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kennbuchstaben der Detailumgrenzung verschieben
Doc Snyder am 21.02.2006 um 14:26 Uhr (0)
Ja, Daniel, das wäre auch mir ein Bedürfnis, aber ich kenne (noch?) keine Lösung außer Bezeichnung leer und dann die Buchstaben sowie Führungslinie selber malen. Schade eigentlich, bei den Bohrungsbezeichnungen der Koordinatenbemaßung mit Tabelle und bei den Oberflächenzeichen geht es ganz einfach. Aber IV ist unvergleichlich , sogar in sich widersprüchlich. GrußRoland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil trennen entlang Durchmesser !
Doc Snyder am 23.01.2009 um 12:25 Uhr (0)
Moin!Ich habe eindeutig das "ground and root" getestet, und zwar das aus den Assembly-Tools 2009. (Die älteren Versionen habe ich bei mir nie zum Laufen gekriegt und die Gründe dafür auch nie gefunden.) Jetzt bin ich ja gespannt, was Du rauskriegst, Michael, aber allein das Verschieben im Browser finde ich schon unmöglich.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW verblasen nach Neuausrichtung an Ursprungsebenen
thomas109 am 26.04.2004 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Walter! Wenn Du den Bauteil unter der idw-Lupe verdrehst, dann purzeln die Kommentare. Ein bißchen verschieben und anders zum Ursprung ausrichten macht keinen Stress. Ersteres war bei mir noch nie notwendig, zweiteres kommt hin und wieder vor, ist aber ohne schädliche Auswirkungen. ------------------ lg Tom ...die U-Boot-Saison geht wieder los...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwerpunkt von Bauteil wird in Baugruppe angezeigt
Michael Puschner am 08.03.2017 um 11:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:So, nun hats mich auch erwischt ...Hallo Jürgen,man muss hier unterscheiden:Es gibt Bauteile, deren COG Symbole in allen Baugruppen dauerhaft sichtbar sind. Bei anderen Bauteilen ist das dann nicht so. Dieses Problem ist noch IMHO noch nicht gelöst (siehe auch Problem und letzten Beitrag von Goose).143676: This incident is currently being investigated for a possible cause and resolution.Es gibt Baugruppen, in denen die COG Symbole aller Komponenten dauerhaft sichtbar sind. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Geistl am 14.01.2021 um 07:00 Uhr (1)
Hallo Manfred,ich weis dass es so ist aber das war leider vom Kunden her nicht möglich.Ich verstehe nicht warum das nur bei den Normeilen so ist denn alle andren Baugruppen und Teile werden gefunden.------------------Werner Geistl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten auflösen
GOMES am 23.05.2005 um 17:48 Uhr (0)
Hallo covenant, herzlich wiikommen in CAD.DE ich würde erst bie BG der IV 9 in IV 10 aurufen dort speichern.Neu aufrufen dann die Zeichnung (IDW ) aufrufen und abspeichern. Müsste eigendlich jetzt so klappen wie voher in der IV 9 bei den nächsten Aufrufen. ----------------- Gruß Gomes
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterdrücken
Leo Laimer am 04.11.2011 um 07:20 Uhr (0)
Hallo,Unterdrücken kann man so Manches, im IV. Was hast Du tatsächlich unterdrückt?Und, meine Lieblingsfrage: Wieviele Komponenten hast Du in der Baugruppenebene (wie lang ist der Browser)?Ich nehme mal an, dass Du da eine hofnungslos vermurkste BG hast, soweit es die Abhängigkeiten betrifft.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil mit Zeichnung kopieren
Gyros am 15.03.2002 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Karl, Wenn ich Bauteile mit der dazugehörigen Zeichnung verschieben oder Kopieren will, mache es die über den Explorer. Du mußt nur beachten, dass Du beim Öffnen der .idw ggf gefragt wirst, wo sich Deine Bauteilzeichnung befindet. Du mußt Ihr dann Dein Bautil noch zuweisen. Möchtest Du ein ganzes Projekt verschieben oder kopieren, eht das auch am einfachsten über den Explorer. Kopiere unbedingt auch die zugehörige ipj-Datei mit. Wenn Du das kopierte Projekt öffnen willst, gehe auf Datei "Projekte" un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |