|
Inventor : Hilfe im Forum/Händler
W. Holzwarth am 22.08.2003 um 23:26 Uhr (0)
Ich motze grade n ausgemusterten PC hoch, Mit nem anderen Prozessor und Mainboard rein in neue Frequenzbereiche. Öde Das ist eher entsetzlich. 70% aller vorhandenen Komponenten kannste im Anschluß in die Tonne kloppen .. [Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 22. August 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : PneumatiZylinder Bewegung
nightsta1k3r am 10.04.2009 um 14:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hawaigaign: 2 Haeckchen gemacht, einmal hin und ehrgezogen, gefreut dass es passt, 2 Haeckchen wieder weg und dat wars :-)Fast richtig .Die beiden Häkchen an den Komponenten können schon bleiben, aber der Kontaktlöser selbst muß ausgeschaltet sein.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : keine Aktualisierung in idw möglich
Xantes am 29.10.2015 um 15:41 Uhr (1)
Hallo Sascha,jetzt habe ich es gefunden, im Teil, muss man mit der Maus neben den Komponenten der Tabelle, also unter der Tabelle RMT und dann gibt es tatsächlich Datei generieren und die Zeichnung ist aktuell!Großes Lob an Dich!Schönes Wochenende Allen, Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete
muellc am 24.05.2007 um 14:14 Uhr (0)
Unter BGs , vorher schon abgeleitete Komponenten machen.Du wunderst dich doch nicht wirklich, das dein Rechner bei 2600 Teilen in die Knie geht oder?------------------Gruß, GandhiMeine Schönste DIVA Fehlermeldung: "Es ist kein Fehler aufgetreten." Dann der Absturz.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenübernahme aus MDT2005!!!!
Frank68 am 09.06.2005 um 16:48 Uhr (0)
Hallo! Gibt es Tools zur Datenübernahme aus MDT 2005??? Im Moment öffnen wir jede BG und speichern sie dann im neuen Inventorverzeichnis. Ein Riesenaufwand weil wir jede konvertierte IV-Datei (bis auf die BG natürlich) in die neuen Unterverzeichnisse verschieben müssen. Oder gibt es einen anderen, einfachen Weg??? Frank!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Space Navigator
CAD-Huebner am 13.02.2010 um 12:25 Uhr (0)
Wenn du immer nur Ansicht verschieben (Panning) ohne Rotation möchtest, verschenke den Space-Navigator und drücke stattdessen auf deine RAD-Taste der Maus. Die ist üblicherweise im Invnetor ebenfalls mit Panning vorbelegt (Drehen am Rad ist übrigens Zoomen).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile und dazu gehörige Baugruppen anzeigen lassen
Stroh am 28.11.2012 um 16:22 Uhr (0)
Ja klar verschieben außerhalb ipj (Projekt). Hatte ich vergessen zu erwähnen.Danach könnte man diese umbennen. Aber bisher hat der Inventor, wenn ich die Bauteile außerhalb vom Projekt geschoben habe, nicht gefunden.------------------mfgLeo Stroh
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fehlende Ausrichtung Profilschnitte
nightsta1k3r am 01.11.2010 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fuxe:Beim Greifen des Schnittendes kann ich beliebig verschieben Ist ja klar, vergeigt ist vergeigt .Darum L E S E N: Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: Aber nur, wenn du bei der Erstellung des Schittes ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordung, Teile löschen
Friderich am 04.08.2004 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Fourm Gibt es ne Möglichkeit, in einer Komponentenanordung einzelne Teile (Komponenten) zu löschen, ohne die ganze Anordung löschen und neu erstellen zu müssen ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Frage zu abgeleiteten Komponenten / Baugruppen / PDM-Systeme
TK Elevator am 13.05.2016 um 11:54 Uhr (1)
Die beiden letzten Antworten stimmen froh, da kann man getrost dem Wochenende entgegensehen. Weitere Erfahrungen/Bedenken dennoch bitte hier weiterposten. Wir wollen sicher sein, den richtigen Weg einzuschlagen. Danke nochmals!------------------Viele Grüße, Ralf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsspeicher
Leo Laimer am 25.09.2006 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Igor,Das Du ja IV11 hast, müsstest Du auch mit LOD und Abgeleitete Komponenten arbeiten können, dann müsste der Resourcenverbrauch deutlich zurückgehen.Dein Problem scheint ja nicht das Rendern an sich zu sein (dafür musst Du halt ein WE veranschlagen), sondern das Aufbereiten der Daten im Studio.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsspeicher
Leo Laimer am 25.09.2006 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Igor,Das Du ja IV11 hast, müsstest Du auch mit LOD und Abgeleitete Komponenten arbeiten können, dann müsste der Resourcenverbrauch deutlich zurückgehen.Dein Problem scheint ja nicht das Rendern an sich zu sein (dafür musst Du halt ein WE veranschlagen), sondern das Aufbereiten der Daten im Studio.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AK und Blechstandards
nightsta1k3r am 28.01.2010 um 18:08 Uhr (0)
Die abgeleiteten Komponenten sind eigenständige Dateien mit ihren eigenen Blechstilen.Änderungen in der Mutter verursachen keine Stiländerungen bei den AKs.Soetwas mußt Du aktiv ausführen.Ich weiß jetzt nicht auswendig, ob sich das über die Stilverwaltung automatisieren läßt, habe aber wenig Hoffnung.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |