|
Inventor : Positionsdarstellung mit unterdrückten Komponenten
Xantes am 03.11.2008 um 08:26 Uhr (0)
Guten Morgen, IV 2008-Experten,ich wollte in einer Baugruppe verschiedene Positionen darstellen und bei jeder Position automatisch bestimmte Teile unterdrücken und habe dafür noch keine Möglichkeit gefunden. Kann jemand einen Rat geben?Herzlichen Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateieigenschaft IsFastener (oder so ähnlich)
Fischkopp am 12.12.2020 um 11:40 Uhr (1)
Es gibt gewisse Dateieigenschaften, die für Bauteile aus dem Inhaltscenter gesetzt werden. Das gilt aber für alle CC-Komponenten und ncht nur für Verbindungselemente. Wenn Du mehr wissen willst, solltest Du es mal im Inventor-VBA Forum versuchen.Insofern liegt Manfred nicht ganz falsch
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenmenge einer Baugruppe
Leo Laimer am 16.06.2014 um 08:28 Uhr (1)
Hallo,10GB RAM und 30 Minuten Ladezeit, das ist viel.Mach doch mal ein Pack&Go, und schau nach welche Dateien da mitkommen und wie groß die sind.Und: Du hast recht viele Komponenten in der obersten BG, und keine/kaum UnterBG. Das treibt Probleme mit Verknüpfungen unnötig hoch.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
sportmacher am 24.10.2006 um 23:36 Uhr (0)
hallo zusammenich hab die letzten tage zich von foren und büchern durchwühlt, auf der suche nach einer lösung meines problems. leider ohne erfolg.ich bin schon richtig verzweifelt, denn es will mir einfach nicht gelingen sollch eine fläche zu erstellen. was nun?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sicherungsblech bei Inventor in drw darstellen
nightsta1k3r am 30.04.2012 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cantstop:Aber keins der Teile wird geschnitten.Uralter Hut , der schon zig mal diskutiert und erklärt wurde.Komponenten aus dem CC werden wie Schrauben und Bolzen behandelt und sind (alle) vorerst vom Schnitt ausgenommen.Da ist halt minimaler Usereingriff erforderlich .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gesamtgewicht der Komponenten in der Stückliste
Charly Setter am 25.05.2006 um 15:21 Uhr (0)
JA. Aktualisierung bei onSaveDocument und onOpenDocument (idw).------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Frage zum Erstellen von Bohrungen mit Senkung/Tasche
Hochvakuum am 15.08.2025 um 21:17 Uhr (1)
Eine Zeichnung ist immer wie eine Visitenkarte.Wenn du einem Kunden erklären musst, warum du welche Komponenten eingesetzt hast, ist es immer schlecht zu sagen, hatte ich gerade im Keller liegen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellung von Verbindungsschrägen zwischen zwei Komponenten
jupa am 15.06.2019 um 20:19 Uhr (1)
OK. Das war für mich nicht so klar zu erkennen. Anbei mal ein weiterer Versuch, der Deiner Beschreibung nun hoffentlich näher kommt (?). ------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masse Berechnung Schwerpunkt
nightsta1k3r am 11.10.2010 um 10:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von B.Ott: gibt es hier auch so eine einfache Möglichkeit Bauteile aus der Berechnung auszuschließen?Ja, einfach die gewünschten Komponenten in ihren Eigenschaften (RMK im Modell-Browser drauf Stücklistenstruktur - Referenz) auf Referenz setzen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ipt-Abhängigkeiten
demani am 13.03.2006 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rtend12:Aber [b]"die Zeichnung stellt den aktuellen Stand dar" ist bei abgeleiteten Komponenten einfach falsch oder? [/B]verbuch es einfach unter "kreative Übersetzung". Da liegt sowieso schon eine Menge herum. mfg demani
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Keie HV-Scheibe (DIN 6916) im Komponenten-Generator für Schraubverbindungen
Charly Setter am 05.01.2007 um 17:38 Uhr (0)
Nö------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopieren von Baugruppen die mit dem Gestellgenerator erstellt wurden
nightsta1k3r am 04.08.2011 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mastermagic:ich habe es direkt mit Inventor Kopiert, siehe Bild.Aahhrrggg , das ist der schlimmste und unnötigste Knopf. Der kopiert strunzdumm nur filebasiert und hängt nicht einmal abgeleitete Komponenten um . ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
pawe am 31.01.2003 um 06:24 Uhr (0)
Hallo Sven Wir arbeiten derzeit noch mit IV5 SP2 und werden in den nächsten Wochen auf IV6 updaten. Wir haben diese Probleme jetzt schon bei mehreren abgeleiteten Baugruppen gehabt. Vielleicht erledigen siche dann diese Probleme von alleine. mfg A.W.
|
| In das Form Inventor wechseln |