|
Inventor : "Eingeißen" von Objekten
invhp am 15.04.2004 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Christian, verbau die Platte und die Hülse in einer BG (logisch). mach ein neues Teil und rufe den Befehl abgeleitete Komponenten auf und füg die BG ein. So verschmilzt Inventor 2 Teile zu einem. Fals das dein Ziel sein sollte. ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Inventor Quiz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor findet Bauteile nicht mehr
Leo Laimer am 25.01.2014 um 12:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heinrich85:...2. Inventor bietet keine Möglichkeit eine BG, die in der Konstruktionsphase bearbeitet wird, nachträglich als schreibgeschützt zu definieren...Ich darf etwas relativieren:Man kann nach der Konstruktionsphase die IPJ dahingehend ändern, dass die zu schützende BG dann als Bibliothekspfad verstanden wird (möglicherweise muss man gleichzeitig die Verzeichnisstruktur anpassen - denn Bibliothekspfade innerhalb des normalen Suchbereichs verträgt IV nicht).Aber das ist kei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ipt Dateien umbenennen - geht das ?
invhp am 16.12.2005 um 14:51 Uhr (0)
Zum Umbenennen/Ersetzen von IPTs im DA findest du hier ein Anleitung http://www.inventor-faq.de/Allgemein/dateien/Komponenten%20in%20Baugruppen%20und%20Zeichnungen%20ersetzen.pdf ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten Kopieren
Doc Snyder am 26.12.2012 um 21:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-User:Welche genau ist zu Beginn nicht vorhersehbar.Hallo Hase, hallo Pfeffer!Was man nicht vorhersehen kann, kann man nicht programmieren. ------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : gespiegelte Bauteil
NobbiB am 07.05.2002 um 10:59 Uhr (0)
-Neues Bauteil öffnen -Skizziermodus verlassen -Skizze löschen (optional) -Button "Abgeleitete Komponente" drücken -zu spiegelndes Teil auswählen -Komponenten auswählen -Bauteil spiegeln anklicken -Fertig! Tschö NobbiB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweissnaht geht nicht
Michael Puschner am 10.01.2013 um 13:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Torsten B.:... (Anbei Schweißteil .iam in INV 2012) ...Eine Baugruppe ohne Komponenten ist wie eine Brille ohne Gläser.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Geistl am 14.01.2021 um 13:48 Uhr (1)
Hallo Roland,das habe ich schon fast befürchtet. Da ich die Ordnerstruktur nicht abbilden kann bzw. darf (keine Rechte dazu) wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben als die Normteile neu zuzuordnen.Werner ------------------Werner Geistl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skalieren Varia
invhp am 15.01.2004 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Dietmar und herzlich willkommen im Inventorforum! 1. du machst eine abgeleitete komponenten von dem Teil mit der 2D Geometrie und skalierst dabei das Teil 2. Du skalierst die 2D Geo mit Varia in ACAD und liest sie dann in die Skizze in IV ein. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AIS2008 - Setup verweigert sich
SKYSURFER am 23.07.2008 um 09:25 Uhr (0)
Nochmal nach oben schieben. ich finde das nicht: Richtlinien für lokalen Computer Computer Konfiguration Administrative Vorlagen Windows komponenten Windows Installer wo finde ich das?leider kann ich Harry G. keine PM schicken.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in neue Baugruppe kopieren
rabokon am 05.10.2006 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Leute,gut, dass solch ein Softwaregigant auch auf Kundenwünsche eingehen kann.Ich habe das mit dem Kopieren und Einfügen einer UBG angetestet, leider aber nur bis zu der Stelle, wo es um das Auflösen derselben geht.Wie kann ich das anstellen?rabokon
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wo sind die Flächenfüchse?
Malo am 29.01.2003 um 16:00 Uhr (0)
Nicht nur im Formenbau! Es fängt schon bei Ziehteilen(Automotive an) Nun einiges bevor man überhaupt anfängt mit den Flächen zu basteln. 1. Import Iges gibt es einen guten Schalter der heilen heisst. Den zu aktivieren ist schon nicht schlecht!!! Damit wird die Qualität um einiges verbessert!(Lücken) 2. Nach dem Einlesen der Flächendaten gibt es im Browser eine Konstruktionsumgebung. In dieser kann man das Flächenmodel Prüfen. Funktion Heften- Rechtssclick- alles wählen- Auswahl auf w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV Studio 2010 Texturen verschieben
fetzerman am 02.01.2010 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Michael,Baugruppe = Studio = RMK auf Bauteil = öffnen = Umgebung = Studio = Oberflächen einzelner Fläche zuweisen (geht ja im Bauteil) = speichen + schließenvoila Einzelne Flächen funktionieren wirklich nur im BT. Da fehlt im Studio ein Knopf mit Auswahlmöglichkeit Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV8 Normteile tut nich mehr
Chefe am 15.01.2004 um 20:40 Uhr (0)
HEUREKA, ich hab s Übeltäter war das Inventor Cache Verzeichnis !!! Also, natürlich mit Vorbehalt: Wenn Probs mit BibTeil, dann IV-Cache-Verzeichnis einfach löschen (oder erst mal nur verschieben, probieren und Xen) Jungs und Jungsinnen, was würde ich ohne Euch tun !? Gruß Oliver ------------------ Wie man s macht ist verkehrt, aber kaum macht man s richtig, geht s
|
| In das Form Inventor wechseln |