|
Inventor : Parallel-Ansicht in idw bzw. Überlagerungsansicht
tech-id am 07.05.2008 um 14:38 Uhr (0)
Im Browser ist sie schon noch da und auf der Zeichnung auch aber halt in einem ganz kleinem Fenster. Wenn ich das kleine Fenster in der Position verschieb dann verschieben sich auch meine Parallelansichten mit. Das komische ist wenn ich die Ansicht bearbeite und auf schattiert umschalte ist sie wieder sichtbar. Hm. ------------------Grüße Frank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
thomas109 am 30.10.2006 um 19:51 Uhr (0)
Hi Andy!Es ist genauso, wie die Fehlermeldung es beschreibt .Und es ist genauso, wie ich Dich erinnert habe .Du hast zwei verschiedene Rahmendateien: Geometrie Ansicht A oben.ipt und Geometrie Ansicht B oben.ipt, wobei letztere im P&G fehlt.Somit ist die Diagnose einfach: EBCAK massiv, weil beratungsresistent. ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze verschieben und Spiegeln
Micha Knipp am 01.03.2004 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Dietmar, beim Einfügen gehen einige Abhängigkeiten verloren (u. a. zum Ursprung), deshalb ist sie nicht mehr voll bestimmt. Zur zweiten Frage: spiegeln mit autom. löschen der Quellobjekte geht IMHO nicht. Da bleibt nur, selbst Hand anzulegen ------------------ Gruß aus Leverkusen Micha Knipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fixiertes Teil verschoben
FranzK-Autodesk am 28.02.2005 um 14:18 Uhr (0)
Hallo, Winkel lassen sich nicht über die Eigenschaften beeinflussen das der Bezug fehlt. Am besten fixierung aufheben und den Bauteile/Baugruppe mit 3 winkelabhängigkeiten ausrichten. Eventuell bauteil auf Ursprung verschieben (0,0,0 - mit eigenschaften) Fixierung aktivieren und winkelabhängigkeiten wieder entfernen. mfg, Franz Kaltseis Autodesk EMEA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
olinka am 19.04.2006 um 16:16 Uhr (0)
Schade,ich dachte, man könnte so was machen, wie das EOP im abgeleiteten Bauteil verschieben oder so.Es sind nur ein paar Bohrungen, die anders positioniert sind - ggf. muss ich ein Masterteil mit Gleichteilen machen und dann beide anderen Teile davon ableiten - das könnte gehen.Einmal gespiegelt und einmal original!------------------Viele Grüße,Olaf.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Text anheften
Fritz.15 am 22.03.2010 um 16:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mann im IV 2010, in einer idw, einen Text an eine Ansicht anheften, dass beim verschieben der Ansicht auch der Text mitwandert. Die Variante mit einer Skizze kenne ich. Git es noch andere Varianten. Schneller, Besser ???MfG Fritz.15
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : EDM und Inventor
Dano am 01.06.2004 um 09:01 Uhr (0)
Hallo, Wir setzen Compass pro ein und sind sehr zufrieden. -Die Stückliste wird/kann in Compass erzeugt werden und in Inventor eingefügt werden - das mit der Migration läuft bei uns so. Fr: kein Benutzer hat mehr zugriff auf IV Daten, es wird wenn vorhanden der Schreibschutz von Freigegeben Dokumenten aufgehoben, und anschließend die Daten migriert. Nach der Migration wird der Schreibschutz wieder bei den entsprechenden Dokumenten gesetzt (über Routinen natürlich) - SAP Anbindung gibt es ja bereits (wir h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Projekte zu einem zusammenfassen?
Michael Puschner am 17.03.2012 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kuzzi:... Achja, vielleicht kann man ja das Thema in das Vault-Forum verschieben. ...Ja, kann man ... und das mache ich jetzt auch.Hier im Vault-Forum kann es dann weitergehen ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gehäuseverstärkung im Stutzenbereich
katomlu am 03.11.2009 um 18:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo:Hallo HBo Zwischenfrage: Schafft man mit "Prägen" eine Verdickung an der Stelle? Oder ist es ein "Verschieben" des Materials von innen nach außen.Ich habe "Prägen" noch nie benutzt und zum Testen ist es heute zu spät ;-)Hallo HBo,JA, beim unteren Stutzen kann die Verdickung mit "Prägen" erstellt werden.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter Inventor 2008
Michael13 am 19.08.2007 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Michael PuschnerHabe mich als localhost Server nach deinen tipp angemeldet bekam die Meldung Autodesk Inventor 2008 konnte Data Management Services auf localhost nicht finden siehe jpg Bild. Muss ich da vielleicht datein im Inventor ändern / verschieben Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittmenge in abgeleiteter Komponente
Andy-UP am 26.07.2006 um 07:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,Anzumerken bleibt noch, dass dieses Verfahren -Fläche aus Baugruppe in Bauteil verschieben- nicht adaptiv ist. Die einmal verschobenen Fläche bleibt im Bauteil festgenagelt, auch wenn sich die Position des Ursprungsteils der verschobenen Fläche oder die Geometrie geändert hat.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dialogfenster Verschieben und Drehen nicht mehr sichtbar
DerungsPhilip am 04.03.2014 um 12:03 Uhr (1)
Wie soll ich denn zu diesem Fenster sagen? Anwendungsfenster? Befehlsfenster? auf jeden fall klappt es auch nicht mit Kopieren. Und mit den Hilfsprogrammen funktioniert es auch nicht. Bevor ich den Inventor neu installieren lasse hat niemand mehr einen Trick? kann so nicht mehr arbeiten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitetes Bauteil incl. Mutterbauteil in Stüli anzeigen
Michael Puschner am 18.01.2010 um 15:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mikromeister:Das Ersatzobjekt kann ich aber nicht nachbearbeiten, so wie eine AK oder? ...Nun ja, die Fragestellung an sich geht schon von falschen Voraussetzungen aus, denn das Ersatzobjekt ist ja nicht eine Alternativ zur Abgeleiteten Komponente.Eine Abgeleitete Komponente ist ein Element einer Bauteildatei.Ein Ersatzobjekt ist eine Bauteildatei. Jede Bauteildatei kann jederzeit zu einem Ersatzobjekt deklariert werden (Kontextmenü des Bauteilsysmbols im Bauteilbrowser).Auch w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |