|
Inventor : Datei mit integriertem Viewer
mimamb am 24.04.2006 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.: Nachteilig ist daß Inventor (zumindest bis IV9) den Sichtbarkeitsstatus von Komponenten beim Schreiben der ZGL-Dateien nicht berücksichtigt.Vielleicht habe ich den Button nur noch nicht gefunden, aber der DXF-Viewer macht das auch nicht, ODER ???GrußMichael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente ausschließen bei Abgeleiter Komponente
Josef Liederer am 11.12.2010 um 09:01 Uhr (0)
Hallowenn ich eine abgeleitete Komponente aus einer Baugruppe erzeuge gelingt es mir nicht, einzelne Teie "auzuschließen" (grauer ()).Inventor bietet mit nur die Möglichkeit, die Komponenten zu "subtrahieren" (rotes (-)).Kann mir jemand einen Tipp geben?Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Im Kreis anordnen
Leo Laimer am 27.05.2009 um 17:18 Uhr (0)
Dann würde ich vermuten dass Du einem klassischen Anfängerfehler aufsitzt, es gibt nämlich zwei Befehle für Reihenanordnung in der Baugruppe.Einen zum Anordnen von Komponenten (das wäre für dich der Richtige), und einen zum Anordnen von BG-Bearbeitungen (die für sich schon fast "pfui" sind).------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hat IV10 beim Komponenten Generator der Rollenkette keine Kette zum erstellen?
Charly Setter am 13.07.2005 um 10:17 Uhr (0)
Guckst Du bei Mädler ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : komponent erstellen
Lucian Vaida am 03.06.2003 um 08:57 Uhr (0)
Hallo sandtrap! Also, darüber mache ich mir eigentlich keine Gedanken. Es ist meistens so, dass beim Einfügen in die *.iam die Teile nicht ideal ausgerichtet sind. Nach der Vergabe der Abhängigkeiten stehen die "eingebauten" Komponenten trotzdem so wie ich das haben möchte. Ist das bei dir nicht so? Gruß, Lucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : massiver Fehler IV8
Doc Snyder am 05.05.2004 um 14:32 Uhr (0)
Ergänzung zu meinem 3. Punkt: Ob die Unterbaugruppen für sich in Ordnung sind, kannze natürlich nur prüfen, wennze welche gemacht hast. Falls nein: Kannst Du wenigstens Komponenten löschen? Dann hast Du die Chance, die Unterbaugruppen aus Kopien der Hauptbaugruppe zu erzeugen. Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente plazieren
Lenzcad am 09.02.2006 um 22:39 Uhr (0)
Hallo Forum,wie kann ich in einem Arbeitsschritt ein Bauteil in eine Baugruppe auf 0,0,0 einfügen und fixieren (die erste Komponente ist bereits vorhanden). Geht das überhaupt? Bisher habe ich die Komponenten per LMK in der Baugruppe abgelegt und dann unter Eigenschaften/Exemplar die Koordinaten auf 0,0,0 abgeändert und fixiert.lg Lenz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anfängerfrage: Erstellung eines bestimmten Bauteils
hlina am 08.06.2011 um 10:47 Uhr (0)
Jo, die Zeichnungsumgebung habe ich jetzt gefunden. Hier kann ich aber auch nur auf schon vorhandene Bemassungen zurückgreifen. Wie kann ich denn Abstände zwischen Komponenten zusammengefügter Bauteile messen?[Diese Nachricht wurde von hlina am 08. Jun. 2011 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodelling und/oder ChopSuey-Methode
muellc am 08.10.2015 um 06:57 Uhr (1)
Hallo CAD-Freakle,eine Stückliste gibts ohne BG nicht, aber daür eine Möglichkeit diese BG von Inventor erstellen zu lassen:Erstellen von Komponenten aus dem Layout------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2013: Konstruktionsansichtsdarstellungen in der IDW
Andreas Gawin am 18.05.2013 um 17:05 Uhr (0)
Das ist leider nicht vergleichbar. Meine IDW Ansichten aktualisieren sich problemlos, nur werden halt Komponenten angezeigt, die per KAD auf die Eigenschaft "unsichtbar" geschaltet sind. Man kann munter die verschiedenen KAD durchschalten, die Aktualisierung erfolgt sofort. Sie zeigen nur nicht alle das an, was sie sollten...........Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
mtl3d am 31.01.2003 um 10:09 Uhr (0)
Hallo, lösch doch mal die *.idv des Zusammenbaus, bzw. gib Ihr einen anderen Namen, so das IV eine neue aufbauen muß. Ich setze dem alten Namen ein Dollarzeichen voran. so long ... Achim ------------------ MTL GmbH, Ingenieurbro, Maschinenentwicklung fr die Lebensmittelindustrie und Pharmazie [Diese Nachricht wurde von mtl3d am 31. Januar 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzen einer .IAM auflisten
Michael Puschner am 23.09.2011 um 12:39 Uhr (0)
Wenn man mit dem Aufgabenplaner die Baugruppe z.B. "aktualisieren" lässt, enthällt die Protokolldatei alle gewünschten Informationen.Es werden sowohl fehlende Referenzen als auch nicht ladbare Komponenten protokoliert.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile von stp Datei werden undefiniert gespeichert
Hohenöcker am 14.10.2011 um 10:40 Uhr (0)
Meistens speichert er bei mir in dem Ordner "Importierte Komponenten". Ich speichere die Step-Datei dann als IAM in meinem Ordner ab, und die Einzelteile soll sich die DIVA selber zusammensuchen. ------------------Gert Dieter Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (Chaim Weizmann)
|
| In das Form Inventor wechseln |