|
Inventor : Ansicht einer Keilwelle in Autocad überführen...
Michael Puschner am 04.12.2007 um 23:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von brechti86:... Hier kann man die Dateien downloaden: ... Eine IAM ohne Komponenten ist wir eine Brille ohne Gläser wos Gestell fehlt.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gruppenzusammenfassungsfehler
Alcom am 14.07.2008 um 15:11 Uhr (0)
Hallo!Hab ein Problem mit der Teileliste. Wenn ich die Teileliste erstelle erscheinen mir nur 1 viertel der Komponenten und ganz oben steht "Gruppenzusammenfassungsfehler". Hab ne suche gemacht, aber nichts gefunden. Der Fehler ist heute zum ersten mal erscheint, und ich hab ihn mit mehreren Baugruppen. Ich verwende Inventor 2009.DankeGrüße Alcom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Steifigkeit eines inhomogenen Querschnitts
W. Holzwarth am 10.01.2016 um 21:56 Uhr (6)
Hmm. Was passiert denn dabei:- Querschnitte als Multibody mit 4 Volumenkörpern erstellen- Baugruppe daraus erzeugen (Verwalten - Layout - Komponenten erstellen)- Den dabei entstandenen 4 IPTs unterschiedliche Material-Eigenschaften zuweisen- Danach Trägheitsmomente der Baugruppe auf Plausibilität prüfen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anhalteverbotssymbol am Cursor bei nicht komplett verbauten Teilen
frovo am 10.01.2007 um 10:49 Uhr (0)
Wieder mal ein Musterbeispiel dafür, wie das Programm ausgebremst wird.Wer braucht sowas? Wozu ein Symbol an der Maus damit ich nicht versehentlich etwas verschiebe? Warum kann man das überhaupt aktiv verschieben wenn die Richtung nicht erkennbar ist?Das ist nur unnützer Ballast den keiner wirklich braucht.------------------Gruß Frovo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile verbinden
Kuddelvonneküst am 27.12.2010 um 20:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Raista:...daß ich Teile die ich früher eingebaut habe immer noch verschieben kann.Hallo Rainer,dann musst du die Teile, die du vorher eingebaut hast auch mit Abhängigkeiten an bereits voll bestimmten Teilen festmachen.GrüßeKuddelvonneküst------------------Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichtsdarstellung vs Detailgenauigkeit
Doc Snyder am 04.03.2009 um 22:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:[i...einen Haufen BG´s finden und nicht wissen, was Sie damit anfangen sollen.[/i]Es gilt hier zwei Sachen auseinanderzuhalten:Eine Baugruppe ist zunächst mal eine immer gleiche Menge Komponenten. Werden für bestimmte Zwecke gewisse Komponenten nicht dargestellt, heißt das ja nicht, dass man die nicht benötigt, man macht sie nur unsichtbar. Dies kann man mittels Ansichtsdarstellungen speichern, und zwar in einer iam, denn die Stückliste ist davon unberührt.G ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Leo Laimer am 05.06.2003 um 07:07 Uhr (0)
Hallo Mathias, Ich darf leider nicht mehr in der IV-NG zu posten, ich muß vorher wieder mal in s Umerziehungslager.... G Hooommmmm.... Inventor ist nicht Autocad Inventor ist nicht MDT Inventor ist nicht einfach Inventor kann nicht al... (Autsch, jetzt aber ab in s Lager!) G mfg - Leo [Diese Nachricht wurde von Leo Laimer am 05. Juni 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebenen
Hans L am 02.05.2002 um 19:30 Uhr (0)
Lieber Strulli, ich melde mich spät, aber immerhin doch noch. Bitte lese die Ausgangsfrage nochmal durch. Ich glaub du hast da was falsch verstanden. Es geht nicht darum, eine AE neu zu definieren, sondern darum, eine AE in eine andere Baugruppe zu verschieben.................????....oder hab ich da was nicht kappiert Grüßli Hans
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemassungsstil
bertha am 12.02.2014 um 11:14 Uhr (8)
Hallo zusammen, ich habe Probleme eine schon gesetzte Bemassung zu verschieben.Es handelt sich um eine Schräge die in einer Baugruppe bemasst werden soll.Normaler Weise verschiebe ich eine Bemassungshilfslinie. Das ist mir aber nicht möglich, da ich nur Punkte am Ende der Pfeilspitzen habe und nicht am Ende der Bemassungshilflinie.Danke im VorausHeike B.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeiten mit einem Bilschirm
CAD-Huebner am 22.08.2016 um 10:42 Uhr (1)
Dialoge von Vault und Inventor merken sich die letzten Diealogpositionen. Ist der 2. Monitor dann aus/weg, kann man die Dialogverschiebung über die Tastenkombination ALT + Leertaste dann Taste Vaktivieren und dann mit den Pfeitasten in den sichtbaren Bereich verschieben.Ich übe das zuvor einmal mit einem bereits bzw. noch sichtbaren Dialog.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teileliste nur sichtbarer Komponenten
Doc Snyder am 14.04.2008 um 23:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:2. ...in der Struktur nicht, aber ihre Komponenten werden eine Strukturebene nach oben gezogen.Du meinst Phantom! Wenn schon so offiziös, dann bitte auch richtig. ---Durch Unsichtbarschalten oder Unterdrücken soll und darf IMHO die Teileliste nicht beeinflusst werden. Das sind nur Werkzeuge, um das Auge bzw. den Rechner zu entlasten. Nachträgliches Bearbeiten (eigentlich müsste man sagen Verfälschen) der Teileliste ist auch nur unheilvoll. Selbst wenn IV 2009 d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ipn Pfade zusammenfassen?
axi92 am 04.12.2013 um 15:39 Uhr (1)
Ja alle zukünftigen Maschinen werden eh so aufgebaut nur kann ich nicht so einfach Bauteile in der Ebene nach unten oder oben verschieben weil sich dadurch auch die Zeichnungsnummer ändern würde, damit würde sich die Zeichnung änderun und dadurch wiederum müsste das im Produktionslogistiksystem geändert werden. ------------------Grüße aus WienPhilipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Content Center Teile
BigA am 30.03.2010 um 11:51 Uhr (0)
So einfach ist das auch wieder nicht.Ich muss oft Baugruppen von einem Tresor in einen anderen verschieben und diese Tresore benutzen auch noch verschiedene Sprachen im CC.Wenn alle benutzen CC Teile in einem Ordner der Baugruppe liegen, macht sich das CopyDesign und die verschieberei viel einfacher.Gruß Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |