|
Inventor : P&G findet Komponenten nicht?
W. Holzwarth am 25.01.2018 um 19:19 Uhr (6)
Ich nehme an, dass es sich um eine U-Konfiguration handelt Dann könnte man alle Baugruppen in jedem der drei Schenkel nochmals gruppieren, und hätte anschliessend 3 umfangreiche Untergruppen, mit evtl. noch einigen wenigen losen Teilen. Die würden ja weiterhin auf die gleichen Bauteile und vorhandenen Baugruppen zugreifen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : vereinfachte Modelle, Hüllflächenmodell
Lucian Vaida am 21.06.2005 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Stefan und ein herzliches Willkommen auf CAD.de! Das gibt s zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Es könnte sein, dass es in der 11-er Version drin ist. Wir machen das im Moment mit modellierten Dummies oder mit exportierten und wieder importierten BG-s. @Mario Mit abgeleiteten Komponenten kann man keine Monster-BG-s erstellen. ------------------ Gruß, Lucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : CC angepasst, wie mache ziehe ich die Teile nach?
freierfall am 13.12.2016 um 09:42 Uhr (1)
nee reicht nicht aus, da es ja schon erstellt ist, braucht er ja nichts mehr zu erzeugen.auch dieser Knopf neben CC Bearbeitung mit der Aktuallisierung der Komponenten, hat mir zwar die entsprechende Schraube angezeigt und aktualisiert. Aber nicht in Sachen IPropertys. Muss ich wohl löschen.naja.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kombinieren mehrer Bauteile
nightsta1k3r am 31.12.2011 um 14:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: hätte nur den Vorteil, dass die Platzierung der Komponenten über Zusammenbauabhängigkeiten erfolgen kann.Der wichtigste Grund, warum das Kombinieren für die Erstellung von Gußformen ungeeignet ist .Das hatten wir vor ein paar Jahren schon erörtert, als die Mulitbodymöglichkeit mit booleschen Operationen innerhalb eines Bauteils neu war.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fehlende Referenz
muellc am 03.12.2015 um 09:47 Uhr (1)
OK, versuch mal folgendes Baugruppe öffnen Zusammenfügen - Muster - Komponenten Kopieren im Browserbaum die Baugruppe selber anwählen -- weiter Komponentenziel -- In neuem Fenster öffnenDiese kopie speicherst du dann mal ab und schaust ob PSP das teil darin anzeigt.------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech ipt
Michael Puschner am 26.07.2011 um 15:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hot1:Das mit dem dem Multybodypart hört sich ja sehr gut an nur wie erhalte ich diese Teile von dem Hocker dann als Einzelteile in einer Baugruppe?Durch Ableiten, was mit dem Befehl "Komponenten erstellen" sogar in einem Rutsch geht.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : P&G findet Komponenten nicht?
freierfall am 24.01.2018 um 06:06 Uhr (1)
Guten Morgen Leo, baue Dir eine weitere Festplatte ein und benenne diese E. Dann kopiere diese Datenmenge da einfach hin ohne P&G. Ich habe das neulich beim Kunden auch mit erlebt und da hat es nur 1 Tag gedauert, aber mit zwei Versuchen. Wobei ich denke, dass die Anlage um ein vielfaches kleiner war.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung einer Zeichnung
nightsta1k3r am 21.10.2018 um 10:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rufi94: Und dann wie speicher ich diese Teile separat ab bzw. wie macht mir Inventor 3 Dateien daraus. Verwalten - Komponenten erstellengibt eine neue Baugruppe mit drei ipts, jede eine abgeleitete Kopmponente eines Volumenkörpers.zu CAD-Freakles Stchwort ...------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe:Komponenten ein- und ausblenden / Variantenkonstruktion Excel+VBA
CAD-Huebner am 19.06.2011 um 21:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tUrNi:Und was ist, wenn das Ganze im Rahmen einer Bachelorarbeit auf 2010 basieren soll?Das Thema entsprechend anpassen!Warum auf verfügbare Möglichkeiten in aktuellen Versionen (ILogic ab 2012 sogar mit Form Builder) verzichten?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Auswählen einer Komponenten in Unterbaugruppe?
freierfall am 05.07.2009 um 20:41 Uhr (0)
Hallo Leo, indirekt habe ich es ja so gemacht, ich habe den einzelnen Auswahlpunkten eine Tastenkomination verpasst, aber die ist eingeschlafen. Ich hoffe wir steigen schnell auf 2010 um und dort wird jeder Auswahlknopf ganz oben extra reingelegt wie auch das umschalten von Draht auf Rendering.sei herzlich gegrüsstSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP-Import bei 2013 klappt bei mir nicht
W. Holzwarth am 24.01.2013 um 12:22 Uhr (0)
Ja, es hat wohl etwas mit dem Haken bei "Komponenten beim Laden speichern" zu tun.Ist der nicht gesetzt, klappt der 2013-Import hier auch.Anderenfalls aber volle Punktzahl: 5 verschiedene STEPs probiert - und alle mit Crash
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mitlaufende Bemaßung
CAD-Huebner am 22.05.2014 um 08:55 Uhr (1)
Willst du ein Video ausgeben?Wie wird die Bewegung verursacht, durch "Bewegen" einer Beziehung (Abhängigkeit)?Oder willst du mit der Maus in der Baugruppe an den Komponenten ziehen?Wo ist das Maß angetragen, im Bauteil oder in einer Baugruppenskizze?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fläche erstellen
Big-Biker am 22.02.2008 um 10:17 Uhr (0)
Wenn die Fläche und dein zu trennendes Bauteil in einer Bgr. stecken, kannst du die Fläche in das Bauteil "Verschieben", wenn das Bauteil in der Bgr. aktiviert wurde. Dann kannst du das Bauteil an der Fläche trennen. (Siehe Bild)BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |