|
Inventor : Aufkleber - BMP verändert sich
marco abelius am 08.08.2005 um 16:19 Uhr (0)
Ich möchte mehrere Aufkleber (Aufkleber.jpg) hintereinander erstellen. Am Anfang sieht noch alles gut aus (Bild1.jpg), aber nach dem 3. oder 4. Aufkleber verändert sich die BMP (Bild2.jpg)?Alle Aufkleber sind ordnungsgemäß fixiert/mit Abhängigkeiten versehen, können sich also nicht verschieben. Die BMP-Datei ist ebenfalls in Ordnung!Woran liegt das? ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verwendung von dwg als Skizzen in Inventor
W. Holzwarth am 02.07.2004 um 09:08 Uhr (0)
Hatte die Sache etwas aus den Augen verloren .. Ich kann die Skizze in der IPT drehen und verschieben, ohne daß sich im bildlichen Zusammenhang der Skizze irgendwas verändert. Erfinder Nr. 8 mit dem ersten Dienstpaket, Hotfixe sind mir nicht bewußt. Kann ich das irgendwo nachschauen, was noch draufgeklopft wurde? [Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 02. Jul. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INV9 - Rahmentext positionieren
NobbiB am 11.10.2004 um 12:06 Uhr (0)
Im Kontext zur Bearbeitung eines selbsterstellten Zeichnungsrahmens, läßt sich hinzugefügter Text so gut wie nicht positionieren. Der Text springt dabei beim Verschieben mit der Maus wild um den Zeiger herum. Außerhalb des genannten Kontext funktioniert das Ganze ohne Probleme. Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Gruß NobbiB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unlöschbare Verknüpfung
YogiBär am 10.04.2008 um 09:29 Uhr (0)
So habe jetzt meine Hilsebenen in die Baugruppen & Bauteile verfrachtet. Und habe nach dem schon anfänglich vorgeschlagenem verschieben nach unten der ganzen Teile jetzt noch die Bauteile mit Freiheitsgraden verbaut.Auf einmal hat die BG nur mehr 240KB!!!Danke an alle die zur Lösung beigetragen haben!------------------mfgBicker Christoph_______________Volke Enginnering4490 St. FlorianPummerinplatz 5http://www.volke.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametrisches Tunnel Profil
inventorjosef am 29.08.2016 um 15:52 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe gerade mit Inventor angefangen.Mein Ziel ist es ein parametrisches Tunnelprofil im Inventor zu erstellen.Jedoch verschieben sich die Mittelpunkte meiner Radien immer wieder bei einer Radienänderung. Lässt sich dies irgendwie vermeiden?Dies erschwert mir nämlich das weiterzeichnen. Hat hier jemand eine Idee?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohmaterial in Stückliste
ASPE am 23.10.2006 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin gerade am grübeln ob es eine sinnvolle Möglichkeit gibt, eine Stückliste von einem Einzelteil zu erstellen. Es gäbe da in unserer Firma den Wunsch das Rohmaterial bzw. bei abgeleiteten Komponenten das Basisteil automatisch in die Stückliste schreiben zu lassen. Geht das irgendwie?mfg Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametrische Konstruktion mit abgeleteten Komponenten ?
Doc Snyder am 16.11.2009 um 19:20 Uhr (0)
Moment mal, bitte! Erst (richtig!) informieren und ggf. testen, dann urteilen!1. Jedes ipt kann beliebig viele abgeleitete Komponenten enthalten! D.h. alle Gestellbauteile können ihre Lage im Raum aus dem Gestell-Master beziehen und gleichzeitig ihr Querschnittsprofil aus einer andern Dateie und von mir aus aus noch einer dritten Datei einen Wert für die Wandstärke. Wie gesagt: beliebig viele abgeleitete Komponenten! 2. Geometrie, also Volumen und Skizzen landen normalerweise(!) an ihrer identischen Raumla ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweiß iam in Norm iam umwandeln oder Teile verschieben?
invhp am 12.05.2004 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Stein, fällt mir gerade so ein: Alle Formrohre markieren RMT nach unten. Sie werden alle in eine Unterbaugruppe verschoben. Haupt BG zu und diese Unter-BG öffnen. Nun hast du sie alle da drin und die Abhängigkeiten sollten auch erhalten bleiben. Einfach mal probieren. ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BG Verschiebung und Umbennen
AnMay am 07.10.2016 um 18:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ruzy5624:Stellt sich mir natürlich die Frage wie ich die Baugruppen der Höchsten Ebene umbenennen kann?einfach "speichern unter" innerhalb von Inventorund altes File löschen oder (nur umbenennen und nicht verschieben) auch direkt in Windows Explorer (bzw. sonstigem Filemanager)im Fall der höchsten Baugruppe ist das Problem der Referenzierung nicht so akut.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor beschleunigen
CAD-M am 21.06.2012 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Kollegen,also die ältere Treiberversion hat nichts gebracht, die Umstellung von Leistung auf Kompartibilität auch nicht.Der Windoof-Leistungstest hat bis auf die Festplatte (5,6) immer Werte über 7 ausgeworfen.Das Problem besteht immer noch beim Zoomen bzw. Verschieben der Zeichnung (ruckeln)Würde evtl. eine SSD hier was bringen? Habt Ihr noch eine andere Idee?Danke und GrußCAD-M
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Skizze
Xantes am 15.03.2016 um 12:55 Uhr (1)
Hallo Jürgen,wie gibt man die Punkte (0,0,0) ein oder besser gefragt, wie erreicht man, dass die Linie auch vollständig definiert ist. Wenn ich genaue Eingabe mache, lässt sich die Linie danach verschieben, auch in der Länge. Also, wie erzeugt man absolute Maße, die nicht mehr verändert werden können?Gruß, Uwe[Diese Nachricht wurde von Xantes am 15. Mrz. 2016 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraffur hinter Bemaßung ausblenden.
Aesop am 08.01.2007 um 14:36 Uhr (0)
Zitat:Dies dann einfügen und auf die Bemaßung hängen. Dann geht es sogar beim Verschieben mit.Das halte ich für ein Gerücht...Edit: Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil... Allerdings , mit der Breite der Freistellung is das so ne Sache, die müsste man wahrscheinlich immer wieder anpassen...------------------Grüße aus BerlinSebastian[Diese Nachricht wurde von Aesop am 08. Jan. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
invhp am 23.01.2004 um 09:08 Uhr (0)
Hi! Ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden... Wenn du ein Teil in einem Abstand zum BG Urpsrung legen willst hast du mehre Mögichkeiten: 1. zu den Ursprungsebenen der BG verbauen mit einem Versatz 2. Teil RMT Exemplar: Dort kannst du eine Verschiebung in X,Y und Z angeben 3. Den positionier verwenden: s. http://www.inventor-faq.de/musthavetools.htm#_Toc51826838 ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor
|
| In das Form Inventor wechseln |