|
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
Leo Laimer am 13.09.2011 um 11:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zoeggi:...bei meinem Zusammenbau, will ich die URSPRUNG-Arbeitsebenen verschieben...Falsch gedacht!Die Ursprungsebenen bleiben zwingend wo sie sind, Du musst das Modell relativ zum Urpsrung verschieben.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht mit Koordinatenbemaßung verschieben
freierfall am 08.05.2017 um 13:06 Uhr (1)
- was mit dem Verschieben ist, weiß ich nicht. Aber da gibt es drei Punkte bei der die kannst du der Reihe nach verschieben zum Modell und damit bekommst du auch die Koordinationbemaßung wieder ans Modell. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
rode.damode am 31.10.2023 um 13:48 Uhr (1)
Beim anschließendem Verschieben an die richtige Stelle können Zuordnungen verloren gehen, wenn nicht alles mit Abhängigkeiten zusammengehängt wurde.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Verschieben/drehen
insidERR am 11.05.2011 um 15:33 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit in einer 3D Skizze die einzelnen Linienpunkte in Echtzeit zu verschieben?Wenn man einen Punkt anklickt, kann man den nicht einfach wegziehen. Man muss schon mit der rechten Maustaste klicken, den Befehl "3D-Verschieben/drehen" aktivieren. Das eingeblendete Koordinatensystem dahin verschieben wo man es hin will. Dann auf OK. Erst dann sieht man wie das ganze auf die angehängten Linien auswirkt. Ist total lästig mit dem "rechte Maustaste - Menü auswählen - Punkt verschieben - O ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dialogfenster Verschieben und Drehen nicht mehr sichtbar
DerungsPhilip am 04.03.2014 um 11:16 Uhr (1)
Mit dem Befehl "Verschieben" oder "Kopieren" klappt es nicht mit [Alt]&[LEER] [V]. Die Maus springt auf den Hauptfensterbalken und dieser lässt sich lediglich verschieben.Ich probiere das Tool noch aus.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann man global das Material in den existierenden Normteil-IPTs ändern?
nightsta1k3r am 11.01.2011 um 09:57 Uhr (0)
Alle Normteile in einen Arbeitsbereichordner verschieben neue Baugruppe starten alle Schrauben mit dem Explorer in das BG-Fenster schieben (kann ein wenig dauern, bei der Menge ) Stückliste anwerfen Spalte material hinzufügen alle Komponenten markieren Werkstoff bei allen Komponenten mit einem Schlag auf Gewünschten Eintrag ersetzen lassen Speichern und schließen Normteile wieder in ursprüngliches Verzeichnis zurückschieben fettich------------------Auch du kannst zur Eindämmung der Apostrophitis beitrage ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprungsebenen verschieben
invhp am 18.04.2006 um 11:51 Uhr (0)
was ist dein Ziel Hendrik?Wie Bernhard schon sagte, lassen sich die Ursprungsebene nicht verschieben, ist wie das WKS in ACAD das ist auch fix. Warum willst du sie den verschieben?------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile verschieben
nightsta1k3r am 25.06.2012 um 11:38 Uhr (0)
Ja, das geht, über den Rasterfang (rate mal, woher diese Funktion kam ), ist aber nicht empfehlenswert, weil die Komponenten dadurch weiterhin schweben.Setze dich mit den Baugruppenabhängigkeiten auseinander, das ist der klassische und stabile Weg.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleite Komponenten in einem Teil
Björn Hessberg am 04.04.2007 um 18:48 Uhr (0)
Hallo, hier nochmal meine Frage:ist es möglich, die zweite eingefügte abgeleitete Komponente in der Haube zu verschieben?Die echte Baugruppe ist ewas komplexer, siehe das Bild.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailansichtdefinition verschieben
Uwe.Seiler am 11.09.2003 um 11:50 Uhr (0)
Hallo zusammen, die "Diva" ärgert mich wieder ! Ich möchte den Kreis für die Definition einer Detailansicht verschieben ! Also den Mittelpunkt mit der Maus packen und verschieben. Denkste ! Irgendwie ist dieser Mittelpunkt mit der Zeichnungsansicht verbunden. Über die "rechte Maustaste" kommt man nun an den Befehl "zuordnen". Mit diesem komme ich allerdings auch nicht weiter ! Hat jemand eine Idee, wie ich meine Detailansichtsdefinition auf die Mitte der Bohrung verschieben kann ? Viele Grüße Uwe S.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic Positionsdarstellung von Komponenten in BG schalten
GRM am 29.03.2017 um 14:05 Uhr (1)
Hallo,wie kann ich Positionsdarstellung von Komponenten in BG mittels iLogic schalten (Positionsdarstellung sind bereits in den Komponenten vorhanden)?Ich habe leider nur gefunden wie ich Komponenten auf "Flexibel" schalte:Component.InventorComponent("AA004195:1").Flexible = TrueDas gleiche bräuchte ich für die PositionsdarstellungGruß und DankMarkus------------------Gruß Markus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : verschieben von Komponenten
nightsta1k3r am 28.11.2019 um 08:19 Uhr (6)
ja über iProperties/Exemplar - neue Koordinaten eintragen.Aber du hast 3D nicht verstanden, wenn du so fragst.Positionen werden über Abhängigkeiten definiert.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann man eine importierte Skizze in den Ursprung verschieben?
V900 am 18.07.2001 um 14:32 Uhr (0)
moin, hier eine kurze Antwort. Mit dem Befehl verschieben im Skizzen-Modus in Verbindung mit dem Werkzeugkasten präzise Eingabe sollte es Dir gelingen, jede Skizze definiert zu verschieben.
|
| In das Form Inventor wechseln |