|  | Inventor : Körperkanten Fyodor am 29.01.2009 um 15:01 Uhr (0)
 Ja:Im Menü Extras - Anwendungsoptionen - Ansicht kann man bei "Hintergrund" die Anzeige der im Hintergrund befindlichen Komponenten einstellen. Dort schaltest Du "Silhouetten" aus, "Schattiert" ein, und hast nur noch transparente Flächen. Deren Opazität kannst Du sogar einstellen.------------------Cheers,    Jochen[Diese Nachricht wurde von Fyodor am 29. Jan. 2009 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : biegeteil zu zweit invhp am 20.05.2005 um 09:21 Uhr (0)
 nein! Ausser ihr habt ein Mastermodell und auf desen Basis erstellt jeder seinen  Abschnitt  des Teiles. in einer BG werden die  Abschnitt/Hälften  zusammengebaut und über eine Abgeleitete Komponenten wird aus der BG das eigentliche Teil erstellt.  ------------------ Grüsse Jürgen  www.inventor-faq.de  Autodesk Inventor Certified Expert
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Box aus einzelnen Platten mit Kantenverrundung > Wandstärke CAD-Huebner am 16.03.2014 um 11:22 Uhr (1)
 Natürlich kann man Rundungsradius jederzeit ändern, das ist ja das Schöne am Ableiten von Geometrien.Hier ein (sicher noch verbesserungswürdiges) Mastermodel der Box.Maße der Box über Verwalten  Parametereinstellen.Einzelteile und Baugruppe kann man per Automatik mit Verwalten  Komponenten erstellen erzeugen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : off topic: Datensicherung G.Basic am 17.04.2004 um 10:31 Uhr (0)
 Hallo, für  Low Budget  Kunden habe ich den V2i Protector eingerichtet. Vorteil es kann sowohl für die Daten als auch für das System, ein Sichrungs Job definiert werden.  Komponenten: - Firewire Case (extern) - 2x 250GB HDD - V2i Protector    http://enterprisesecurity.symantec.com/products/products.cfm?ProductID=355&EID=0   ------------------ Grüsse G.Basic  Headhunter resistant
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Teileliste invhp am 02.01.2006 um 17:05 Uhr (0)
 Hallo Kuddelvonneküst,du kannst in IV10 eine Phantombaugruppe erstellen, dann wird nicht die BG in der Stückliste angezeigt sondern die Komponenten der BG.Stelle dazu in der Teileliste der IAM die betreffenden BGs auf "Phantom".s. Screenshot------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.deAutodesk Inventor Certified Expert[Diese Nachricht wurde von invhp am 02. Jan. 2006 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Anzahl der Bauteile in Stückliste falsch Theo Barth am 19.11.2002 um 12:12 Uhr (0)
 Hallo, hatte dieses Problem, wenn ich im Zusammenbau bspw. diesselbe Schraube benutzt habe aber unter zwei verschiedenen Namen abgespeichert und somit 2 "verschieden" Komponenten geladen habe. Ich würde den Zusammenbau nocheinmal durchgehen. Gruß theo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Wie Material FranzK-Autodesk am 18.01.2005 um 18:58 Uhr (0)
 Ein Tip: Wenn auf Baugruppenebene der Farbstil einzelner Komponenten überschrieben wurde, so gibt es die Möglichkeit diese  Farbstil Überschreibung  zu entfernen. Dazu muss die Konstruktionsansicht gewählt werden, Rechte Maustaste, entfernen von Farb stilüberschreibung (Remove color overrides) Gruß, Franz Kaltseis Autodesk EMEA
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Neue Projekt Variante erstellen Michael Puschner am 29.11.2018 um 21:08 Uhr (1)
 Die Zeichnungen aller beteiligten Komponenten sucht Vault sogar selbst ohne weiteres Zutun blitzschnell aus der Datenbank heraus und schlägt vor, sie gleich mit zu kopieren.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Offene Abhängigkeit verschieben Leo Laimer am 01.06.2011 um 16:32 Uhr (0)
 Wenn Du in der BG in den Browsermodus "Modellierungsansicht" schaltest, werden alle Verknüpfungen in einer Art Sammelordner angezeigt, da kannst Du dann runterzählen.111 Teile pro BG bedeuten immerhin 200 bis 300 Verknüpfungen, das ist viel, da sind sowohl für Benutzerirrtümer als auch für Programminkonsistenzen Tür und Tor geöffnet.Es kann klappen, wenn man alles richtig macht, aber wenn man es optimal machen wollte, wären 20-50 Teile pro BG ideal.------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Arbeitsebenen in idw einblenden gooseman am 22.06.2004 um 11:38 Uhr (0)
 Hallo Forum, gibt es eine Möglichkeit Arbeitsebenen in eine idw einzublenden? Mit Inhalte einblenden funktionieren nur Bauteile. Die Arbeitsebenen die ich einblenden möchte dienen in der ZB nämlich als Störkanten und eine Skizze in der idw erstellen ist so ne Sache. Ändert sich die Störkante in der ZB muß ich sie von Hand in der idw verschieben, nicht wirklich sinnvoll, wenn sie bereits in der ZB vorhanden ist, oder? MfG  ------------------ Gooseman
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Vereinen/kombinieren drachenbahn am 12.06.2003 um 20:55 Uhr (0)
 Ich habe gewußt das ich hier schnell geholfen werde.    Dann werde ich wohl den Weg über die abgeleitete Komponente gehen müssen. Schade die andere Methode war wesentlich einfacher aber so lerne ich dann wenigstens auch mal das Handling mit den abgeleiteten Komponenten   .  Vielen Dank für die Hilfe ------------------    Uwe schöne Grüße aus Kiel
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Pack and Go Björn Hessberg am 09.08.2011 um 19:46 Uhr (0)
 Hallo an alle!Ich habe das Dokument von MacFly8 gelesen und habe mich mit der Methode Komponenten kopieren beschäftigt.Diese Arbeitsweise taugt mir bis jetzt am besten, vielen Dank für die Info!Bis auf weiteres werde ich mit dem Kopieren-Befehl arbeiten, schaun mer mal ....Viele GrüsseBjörn   ------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen nightsta1k3r am 18.12.2010 um 20:08 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Blätschkapp:im Riemen extrutiert und ...Oder geht das mit Inventor 2008 Pro gar nicht?Ich nehme an, du hast extrudiert   , und das ging auch schon lange vor IV2008.Die Kunst ist nur, im Bauteil die Sweeping-Skizze auf wiederverwenden zu stellen und in der Baugruppe dann assoziativ anzuordnen.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |