|  | Inventor : Bemaßungseinstellungen: Pfeil und Linien MartinKern am 10.01.2011 um 23:27 Uhr (0)
 Hallo!Zu 1.Meinst du in einer einzigen *.idw? Oder als Standard?Zu 2.Du kannst in der *.idw eine Skizze erstellen. Da kannst du dann eine Zickzacklinie erstellen. Sollte diese fix mit einer Ansicht verknüpft sein, bitte aufpassen, dass du die Ansich auch aktiviert hast. Sonst geht die Skizze beim Verschieben nciht mit.Gruß,Martin
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : BGs im Browser verschieben geht - Komponentenanordnung geht nicht? Der Zeichner am 06.04.2009 um 14:33 Uhr (0)
 Moin, Moin,da must du den rest um deine Komponentenanordnumg drumherum schieben.Wenn natürlich die Anordnungen untereinander tauschen müssen da ist hängen im Schacht.So mach ich das dann auch immer.------------------Grüße  Fritz Wissen ist Macht - Weist du nix - macht auch nix!  Eine Lösung haben wir - aber die paßt nicht zum Problem.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Sauberer Umstieg von 2017 auf 2020 h-hk am 29.07.2020 um 19:38 Uhr (15)
 Hallo, auf mehreren frisch installierten Rechnern soll doch jetzt statt Inv 2017 Inventor 2020 eingesetzt werden. Wie macht man den Umstieg am saubersten? 2017 besteht aus zig Komponenten, die alle einzeln deinstalliert werden müssten. Das dauert ewig.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Fläche verschieben Kraxelhuber am 12.12.2008 um 08:28 Uhr (0)
 Das wird so nicht funktionieren eben weil die Radien schon drin sind. Am besten du schiebst das Bauteilende so weit hoch bis die Radien weg sind verschiebst dann die Fläche und ziehst das Bauteilende wieder runter.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Spline ?? Kasti am 21.08.2002 um 17:55 Uhr (0)
 Hallo Uwe Genau das brauche ich. Bin in einer Skizze.(ipt) Habe es jetzt auch geschaft.Mit einzelnen Splines, die ich dann Tangential zueinander und auf den Kreis gelegt. Das Problem : Der Punkt der am Kreis liegt an dem sich die  Splines treffen, den kann man verschieben.Und somit verändert sich der verlauf der Kurve. Wollt mit der Spline aber die kürzeste Verbindung  zwischen den Kreisen erreichen. Gruß Peter
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : abwickeln mehrkörperteil Blech freierfall am 29.11.2010 um 11:01 Uhr (0)
 Wie Andreas es schreibt. Gibt ja extra einen Knopf in IV2010 dafür um daraus zwei Bauteile zu machen.Ansonsten kann man auch entweder Bauteil1 löschen und abwickeln. Dies geht mit dem 1. Volumenkörper und mit dem 2. muss man dies noch kurz "in Konstruktions kopieren" verschieben und alles löschen und wieder einfügen.Also es geht. Sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Doppelt gebogene Flächen nightsta1k3r am 10.12.2006 um 18:44 Uhr (0)
 Hallo Hans-Jürgen!Mein Lösungsansatz auf die Schnelle:Die Kante der gelben Fläche in den Dachbauteil holen: entweder in eine 3D-Skizze projizieren, oder mit dem Bauteilbefehl "verschieben" als komplette Fläche rüberholen.Dann eine Erhebung als Fläche von der Dachkante zur Kante der gelben Fläche erstellen.Anschließend mit "Fläche ersetzen" das Dach bis nach vorne ziehen.------------------
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Arbeiten an unterschiedlichen PCs inv-Kristof am 17.01.2010 um 15:25 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:  Doch doch, Stefan. Den Fall hatte ich schon zweimal. Und ja, es waren Arbeitsbereiche mit unterschiedlichen Laufwerksbuchstaben. IV hat dann über "Aus Tresor öffnen" tatsächlich nicht alle Komponenten abgerufen. Das Abrufen aus dem Vault-Explorer hat aber immer funktioniert..[/i]   kann ich nur bestätigen.--------------------------GrußKristof
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Parametrische Konstruktion mit abgeleteten Komponenten ? GunterKramp am 16.11.2009 um 17:17 Uhr (0)
 Hallo zusammen,zu dem Beitrag von Roland muss ich erst mal sagen dass ich dummerweise doch nur Inventor 2008 zur Verfügung habe.Wo auch immer ich da mal die 2009 gelesen habe...Dort scheint es sowas wie von ihm beschrieben aber auch zu geben:C:ProgrammeAutodeskInventor 2008SDKToolsUsersDerivedPartwithNonUniformScaleandPositionDas schaue ich mir ebenfalls mal an.Danke und Gruß
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : .iam files als STEP part exportieren nickschaer am 09.12.2006 um 09:23 Uhr (0)
 Ok, danke für die HinweiseDie Idee mit der Hülle ist nicht so schlecht, werd mich da mal schlau machen.BTW: Ein STEP ET kann dann von Vorteil sein, wenn man gewisse kundenseitige Schnittstellen/Komponenten nur als Einbau-Check in die eigene BG einbauen will und dafür nicht jede einzelne Unterlagscheibe des Kunden ins EDM aufnehmen muss.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Rechnerempfehlung für Inventor insidERR am 08.07.2010 um 11:03 Uhr (0)
 Ich bin eigentlich ein ganz lieber (sagen die Kolleginen, wenn ich bei ihnen den Drucker wieder zum laufen gebracht habe )Böse wird unser Einkauf sein wenn er über den Preis verhandelt.Würde gern wissen, wie hier manche User mit ihren Workstations sind. Welche Komponenten da verbaut sind.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : IV2019 - Komponenten fehlen in Zeichnung W. Holzwarth am 18.03.2019 um 09:58 Uhr (6)
 Ich habe mal die 2019-Baugruppe in 2018 geöffnet und dort eine neue IDW erstellt.Was passiert? Blech ist sichtbar.Hier im Forum wird da wohl niemand weiterhelfen können. Im US-Forum (forums.autodesk.com) liest Johnson Shiue (Autodesk) regelmäßig mit. Er leitet solche Fälle an die Entwickler weiter.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Einzelne Bauteile zeitweilig durchsichtig machen thomas109 am 15.12.2012 um 20:57 Uhr (0)
 Ergänzend noch:Das Deaktivieren von Komponenten, nur um sie durchsichtig zu haben, ist ein kruder Mißbrauch der Funktion, die dafür nie und nimmer vorgesehen wurde.Wer will, kann gerne Schrauben mit dem Hammer einschlagen, darf sich aber nicht beschweren, wenn das Ergebnis in manchen Belangen nicht voll zufrieden stellt.------------------lg     Tom
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |