|  | Inventor : Einzelne Bauteile zeitweilig durchsichtig machen thomas109 am 15.12.2012 um 20:57 Uhr (0)
 Ergänzend noch:Das Deaktivieren von Komponenten, nur um sie durchsichtig zu haben, ist ein kruder Mißbrauch der Funktion, die dafür nie und nimmer vorgesehen wurde.Wer will, kann gerne Schrauben mit dem Hammer einschlagen, darf sich aber nicht beschweren, wenn das Ergebnis in manchen Belangen nicht voll zufrieden stellt.------------------lg     Tom
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteil via Excel Datei unterdrücken?! Heinerich am 20.11.2012 um 10:45 Uhr (0)
 In der Tabelle des iAssembly-Autors legst Du im Reiter "Ausschluss" fest, welche Komponenten zu dieser BG gehören und welche nicht. Die variablen Bauteile werden festgelegt und der Tabellenwert entsprechend auf "Einschließen" oder "Ausschließen" gesetzt.------------------"... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Darstellen von 2 ipt-Versionen in gleicher idw danielb80 am 03.07.2012 um 17:09 Uhr (0)
 Hallo Leo,danke für den Beitrag. Ja, Inventor 2010 - und, damit keine Missverständnisse auftreten: Die Versionen werden ja im Vault verwaltet, also gibt es physikalisch sehr wohl Versionen. Aber ich nehme mal an, dass du meinst, man könne nicht zwei Versionen des gleichen Teils in der Zeichnung implementieren, oder?Abgeleitete Komponenten = Kopie?
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor Datei Attribute Doc Snyder am 25.01.2005 um 18:34 Uhr (0)
 - Öffne die Datei (nicht in der iam, sondern in einem eigenen Fenster) - Langsamer Doppelklick auf die oberste Zeile im Feature-Browser(ipt). - Gewünschten im Komponenten-Browser(iam) zu zeigenden Namen dort eintragen. Ist meines Wissens der einzige Weg, mit Standardmitteln da dran zu kommen. Und Suchen. (Hilft fast so viel wie gutes Gedächtnis.) HTH  Roland
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponente anordnen Didist am 08.11.2009 um 03:01 Uhr (0)
 MorgenKann mich Bitte jemand bei meinem Wunsch weiterhelfen?Gibt es eine Möglichkeit von einem Masterbauteil Parameter in einer darüber ligenden Baugruppe zu Importiern z.B. Bei Komponenten anordnen die Anzahl, damit man nicht jedes Teil oder jede Baugruppe einzeln mit Abhängigkeiten positionieren muss.  Danke im VorausDidist
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppenbrowser d.rothe am 23.11.2005 um 09:37 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von wolkan:Hi, versuch malExtras, Anwendungsoptionen, Baugruppe , Deckende komponenten nur aktive!schönen Tag nochwolfgangHallo Wolfgang!Mit dieser Einstellung kann man die Darstellung der nicht aktiven Bauteile/Baugruppen im Modellfenster steuern.Mein Problem bezieht sich aber nur auf die Darstellung im Browserfenster.Trotzdem vielen DankGrußDetlev Rothe
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Freiheitsgrade beibehalten Doc Snyder am 12.11.2010 um 22:48 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von helkatz:Mir ist auch noch aufgefallen, dass der Flexibel-Mode die Komponenten-Anordnung nicht erlaubtJa, das ist so und hat auch seinen Sinn.Hexapod ist im Prinzip so möglich. Wenn es hakt, ist da etwas Anders falsch. Alle Exemplare des Gelenks müssen auf flexibel gesetzt sein!------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten Charly Setter am 22.10.2006 um 20:00 Uhr (0)
 IV = DIVA = InventorBTW: Michael lebt davon, das er solche Dingen in Schulungen erklärt. Kannst ja mal eine buchen ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Kaufentscheidung DELL Laptop - Inspirion 9400 vs M70 Charly Setter am 08.03.2006 um 10:05 Uhr (0)
 Ja, und wenn Du jetzt CAD-fähige Komponenten einbaust (schnelle HD, GF7800GO) bist Du wieder da, wo ich auch war ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Teileliste -  Stückzahl nach Filter Steuern Bluejay am 12.05.2011 um 12:39 Uhr (0)
 Guten Tag zusammen,ich wollte mal wissen ob es möglich ist über Detailgenauigkeiten in der Baugruppe, die angezeigte Stückzahl auf der Teileliste (Zeichnung) zu steuern)?Die Stückzahl in der Teileliste soll nur die der nicht unterdrückten Komponenten wiedergeben -- geht das?Vielen Dank schon mal für alle HilfeMFG------------------MFGBlueJay
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abhängigkeiten im Browser verschieben jupa am 07.08.2015 um 12:37 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von mb-ing:ggf. interessant: ...Ich denke, dem Torsten ging es eher darum, in einer verschachtelten Baugruppe bequemer an die in den Unterbaugruppen "versteckten" Abhängigkeiten ranzukommen (ohne sich durch die Baumhierarchie durchkämpfen zu müssen). Eine Lösung dafür weiß ich aber auch nicht. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben Little_Devil am 11.08.2009 um 09:48 Uhr (0)
 Die Länge wird bei Rohren aus dem Inhaltscenter eigentlich immer mit angegeben.Wenn Du selber Rohre zeichnest, mußt Du Deinen Parameter auf die Bezeichnung Länge setzen und ihn als Exportparameter definieren. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/017641.shtml  hatte mal das selbe Problem, und dem Täufelchen wurde hier geholfen  ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Überschreiben von Norm.ipt und Co durch eigene Vorlagen für Neu-->Bauteil möglich? Leo Laimer am 19.04.2011 um 11:49 Uhr (0)
 Na hallo... 100 Leut weltweit verstreut zu betreuen ist natürlich schon eine Sache.Was Du aber sicherlich schon kennst: Wenn man im Menü auf "Neu" drückt (und nicht auf den dropdown-Pfeil im "Neu"-Knopf) springt ein Dialog auf, der alle vorhandenen Templates auflistet.Da kannst Du Deine angepassten Vorlagen unterbringen, und die Originale in einen Unterordner verschieben.Was ist falsch an diesem Weg?------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |