Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3810 - 3822, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Abhängigkeit in Schweißbaugruppe
drachenbahn am 03.11.2006 um 20:04 Uhr (0)
Hallo Bert,ich helfe mir dadurch, das ich das Bauteil in der Baugruppe positioniere in der ich die Abhängigkeiten "fassen" kann. Danach fixieren des Teiles, verschieben in die "richtige" Baugruppe. Achtng: Abhängigkeiten gehen dann verloren. Nun habe ich die Wahlmöglichkeit das Teil fixiert zu lassen oder in der "richtigen Baugruppe" entsprechende/ funktionelle Abhängigkeiten zu definieren. Ist zwar nicht Ideal gelingt aber ganz gut. ------------------ schöne Grüße ausKielUwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blätter kopieren mit verschobenen Ansichten
Störkontur am 23.11.2008 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Michael,es hat so funktioniert.Es macht zwar jede Menge Arbeit so ca. 25 Ansichten, Schnitte etc. zu verschieben.Noch dazu werden die ursprünglicher Ansichts- und Schnittbezeichnungen abgeändert,was es natürlich nicht leichter macht im Anschluss wieder richtig auf die 5 kopierten Blätterzu verteilen.Zum Glück hatte ich eine PDF vom bisherigen Stand. So konnte ich die Ansichten wieder einigermaßen einrichten.------------------GrußWolfgang

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie eine Bibliothek aus Sonderteilen aufbauen
Charly Setter am 31.03.2017 um 15:21 Uhr (1)
Bibliothekspfade verwende ich schon lange nicht mehr... U.A. aus den oben schon angedeuteten Gründen....Ansonsten gibt´s Tools zum Verschieben von Dateien. Nennt sich u.A. Vault. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In BG hinzugefügte BG lassen sich nicht mehr nach Abhängigkeit verschieben/drehen
Charly Setter am 27.11.2009 um 01:24 Uhr (0)
Michael, bitte nicht so kleinlich. Elastische / plastische Verformung sollte in der Realität doch noch funktioniere, oder ? ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Text mit Ansicht verknüpfen
miko67 am 18.03.2013 um 10:00 Uhr (0)
Recht so. Arbeite jetzt mit Führungslinientext und lösche die Führungslinie anschliessend. Dann habe ich einen Textanfasspunkt und kann diesen noch verschieben. Trotzdem ist der Text noch mit der Ansicht verknüpft, wie von mir gewünscht. Das mit den Pfeilen mache ich jetzt über Word Wingdings und dann in den Text reinkopieren. Eine andere Idee hab ich noch nicht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete komponente
Leo Laimer am 24.05.2006 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Claudia,Ja, Du machst was falsch. Das WE ist ja noch weit...GOffensichtlich sind in Deinen Modellen so viele BT involviert, dass die 80%-Fehlermeldung kommt, und dann wundert mich das lange Dauern einer Abgeleiteten Komponente auch nicht.Sind da schon andere abgeleitete Komponenten im Spiel?Oder Importteile?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität
Genion 3D am 29.05.2007 um 20:47 Uhr (0)
Zitat:Das wird per abgeleitete Komponenten (Körper als Arbeitsfläche) gelöst.[/B]Danke für den Tip.habe mal in dem Blechtei wo die Löcher rein sollen die abgeleitete Komponente von dem Bauteil was die Löcher hat aufgerufen.(als Arbeitsfläche) Leider Platziert sich das Teil nicht wie in der Baugruppe. Kannst du mir bitte etwas zur Vorgehensweise sagen.Vielen Dank Gruß Henry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fixierte Unter-BG nicht im Ursprung
Charly Setter am 08.02.2010 um 10:40 Uhr (0)
Es war zumindest schon immer so, das die Position von mit Strg-V eingefügten Komponenten zufällig, und nicht beeinflußbar war....------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auswahldialog in iam falsch
Lothar Boekels am 11.02.2019 um 08:56 Uhr (1)
Moin Matthias,ne, das war nur eine iam ohne Bearbeitung von irgendwas.Hab die BG mehrfach geöffnet und wieder geschlossen. Immer das gleiche Phämomen. Letztendlich habe ich die Komponenten in eine neue BG gepackt und über die defekte BG drüber gespeichert. Dann war der Spuk vorbei. ------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster/Spiegeln im IAM
nightsta1k3r am 10.08.2010 um 11:28 Uhr (0)
GUI ist die Benutzeroberfläche, die seit IV2010 in Extras/Anwendungsoptionen/Farben zwischen klassisch und neu (Ribbons) umgeschaltet werden kann.Gespiegelte Komponenten "schweben" am neuen Ort, haben höchstens untereinander Abhängigkeiten (das kann je nach dem auch mal daneben gehen) und müssen entweder fixiert oder mit Abhängigkeiten sauber verbaut werden.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Differenz von Bauteilen
W. Holzwarth am 22.12.2010 um 11:25 Uhr (0)
Habe das grad mal probiert mit der Zeichnung. Man kann zwar in der IPT einzelne Bodies unsichtbar schalten, aber in der Zeichnung sindse trotzdem wieder.Was bleibt:- 3 separate IPTs, jeweils 2 nicht benötigte Körper löschen- Zeichnungen dazuMan kann auch Komponenten erstellen, ist aber prinzipiell gleicher Aufwand.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten spiegeln?
Munster Herman am 26.02.2012 um 11:07 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich komm und komm einfach nicht weiter mit dieser Spiegelgeschichte!Das mit einer Spiegelebene im Bauteil usw. will einfach nicht klappen!Ich weiß nicht warum?Gruß Herman------------------IV 2008 Pro

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann sich ein Seil wie gewünscht bewegen ??
baloo2 am 01.04.2005 um 00:13 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe festgestellt, daß beim Verschieben des BT-Endes der Datei Auslegung_Windungen.ipt nach oben und wieder nach unten zwei Abhängigkeiten in der BG gelöscht werden. Deshalb jetzt den funktionierenden Datensatz in zwei zip-files, da sonst die Datenmenge zu groß wäre. Beide zip-files in ein Verzeichnis entpacken. Dann klappts !!!!!!!!!!!! ------------------ lg baloo2 Alles wird gut ....!

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz