|  | Inventor : abgeleitetes Bauteil mit Baugruppe als Basiselement El_Tazar am 03.02.2006 um 15:47 Uhr (0)
 ok... mal sehen, ob ich das verständlich hinbekomme...Also: Ich habe eine Anlage. Diese besteht aus einer Kammer am Boden. Über diese Kammer kommt eine Arbeitsbühne, auf der Vakuumpumpen stehen. diese wiederum haben Rohrleitungen zur Kammer. Dies alles ist bereits als Modell fertig. Nun will ich die Arbeitsbühne erstellen, welche die Platten enthält, auf denen die Pumpengruppe steht. Ich habe also die "arbeitsbühne.ipt". Darin erstelle ich die "Platte.ipt" und darin möchte ich die Pumpenbaugruppe als abgel ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Hilfe! Schreibt immer was von Kann PmBRepSegment in Datei...nicht laden Frank_Schalla am 26.04.2006 um 10:30 Uhr (0)
 LÖSUNG:Stelle ein GAAAAAnz falsches Projekt ein (Tutorial.ipj).Nun kommt beim Öffnen der IDW der Auflösendialog.Alles übergehen.Nun kommt die Warnung das die Komponenten nicht gefunden wurden ABER Zeichnung ist offen und kann als DWG gespeichert werden.Wenns nicht klappt, schicke mir die IDW als PM ------------------
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Positionsdarstellung mit unterdrückten Komponenten? Weidengebuesch am 08.12.2016 um 11:13 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von freierfall:nicht unterdrücken sondern unsichtbar schalten. Macht es so, wie nighty es vorschlägt.Warum unterdrückt ihr die Bauteile?Ich habe es jetzt mit dem unsichtbar schalten der einzelnen Bauteile gemacht. Man muss zwar ziemlich viel hin und her schalten zwischen den unterschiedlichen Ansichten, aber besser wie nichts.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Step Modell mit Präfix thomas109 am 08.12.2022 um 12:57 Uhr (3)
 Standardweg: Bei allen Komponenten einer P&G-Kopie Handarbeit mit dem Konstruktionsassistenten.Präfix beim Namen gibts nur beim Step-Import.Workaround:Export als Step, Import als BG in anderes Verzeichnis mit Präfix in den Optionen, diesen Import wieder exportieren.------------------lg   Tom
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : ADMS kann nicht installiert werden.. thomas109 am 08.05.2007 um 15:46 Uhr (0)
 Hi Siegi! Zitat:Original erstellt von einstein_mc2:* .Net 1.1, 2.0 und 3.0 ist installiert.Ich fürchte, genau da ist das Problem.Der ADMS soll sich die erforderlichen .Net-Komponenten selbst installieren.Irgendwie gibts sonst nähmlich immer wieder Kompatibilitätsprobleme mit den unterschiedlichen Wartungsständen von .NET .Nochwas: den IIS hast Du installiert?------------------lg   Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Position der Ansicht in der IDW Michael Puschner am 02.07.2004 um 23:07 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von _helferlein:  ... Hilfslinie oder Mittelpunkt mit Parameter muß unbedingt sein, sonst gibts kein exaktes Maß und keinen Zielpunkt für das Verschieben...    ... oder man verwendet die  Präzise Eingabe  statt eins Zielpunktes. Allerdings frag  ich mich auch, was an einer IAM so schlimm ist, wenn man mehrere Bauteile (oder ein Bauteil mehrfach) abbilden will .    ------------------ Michael Puschner  Scholle und Partner GmbH
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Angrenzende Baugruppen/ Referenz thomas109 am 27.01.2004 um 15:24 Uhr (0)
 Hi Stefan! Wenn Du von einer BG eine abgeleitete Komponente erswtellst, hast Du im Dialog den Strkturbaum und vor jedem Teil eine runde Schaltfläche. Die ist gelb und hat ein  +  drin. EInmal draufklicken macht ein blaues  -  draus, nocheinmal drauf einen Schrägstrich und dann kommt wieder das  + . Das steuert die Booleschen Operationen, die mit den Komponenten der BG gemacht werden. ------------------ lg       Tom         Gilde der Erfinnder
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppen - gespiegelt wie? Peterek am 15.02.2019 um 15:57 Uhr (1)
 Mal ohne viel Gesabbel zur Beantwortung deiner Frage.Oben den Reiter Spiegeln anwählen, Ebene und Komponenten auswählen und fertig (siehe Bild).Ansonsten das entsprechende IPT kopieren (bei einfachen Bändern wie gezeigt). Bei komplexeren Bändern/ Scharnieren etc. dann besser mit AK.Note: Wenn es nur für dich ist, sonst ist das basteln und ist nicht nur hier ungern gesehen.------------------Inventor 2017
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Verknüpfungen Christian01 am 02.10.2007 um 12:27 Uhr (0)
 Hallo,oder ansonsten über abegeleitet Komponenten; auch dies sollte in jedem Grundkurs behandelt worden sein.Zusatz: Kannst du bitte bei Profil bearbeiten, im Fenster Systeminfo, deine System Daten einfügen (Inventor-Version, Rechnerdaten,...).Dies einzutragen ist unverbindlich und nicht muß, aber wir tun uns beim beantworten deiner Fragen leichter!!!------------------GrüßeChristian
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppe als Step ableiten Lumberjack86 am 11.07.2013 um 08:46 Uhr (0)
 Danke für die vielen Antworten  Im Grunde ist es ein Bauraummodell. Das ein bis zwei Komponenten beweglich sind war nur als extra Service von mir gedacht. Aufgrund des enormen Aufwands lohnt es sich aber nicht. Ich dachte die Realisierung wäre einfacher. Entweder bekommt er nun ein "festes Modell" oder zwei einzelne Teile die der dann bei bedarf selbst abhängig machen kann.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : 3D Studio Max mtl3d am 31.07.2002 um 10:04 Uhr (0)
 Hallo, dreht den Spieß doch um: 15 Tage Version von 5.3-  alle Daten importieren. Oder in STEP-Dateien wandeln und in IV5.0 einlesen. Anschießend hast Du Max-Dateien mit denen Du weiterarbeiten kannst. Aber: Komponenten-Anordnungen werden aus IV in MAX nicht importiert und gehen verloren. Die Idee mit dem MAX/VIZ Forum befürworte ich sehr. ciao Achim ------------------ MTL GmbH,Ingenieurbüro,  Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppe nur teilweise laden Gulliver am 27.07.2007 um 08:03 Uhr (0)
 Moin Alexander,mit der Detailgenauigkeitsdarstellung kannst du dich auf die gewünschten Teile beschränken. Habe es grad nicht getestet aber ich kann mir nicht vorstellen das er dann, wenn diese Deitailgenauigkeit aktiv ist, beim Aktualisieren alle Komponenten berücksichtigt.------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Mouse carlos75 am 20.01.2010 um 21:03 Uhr (0)
 Sorry Leute..hab noch ein Problem...hab zurzeit die Testversion vom IV 2010 daheim.An was liegt das das ich in einem bestimmten Projekt (dasslbe wie im IV 2009) keine neue Zeichnung öffnen kann...es zeigt mir immer die Meldung "Im Vorlagenordner wurden keine Vorlagendateien gefunden"!Danke grus carlosSorry, wollt eigentlich ein neues Thema eröffnen...kann das ein adi für mich verschieben?[Diese Nachricht wurde von carlos75 am 20. Jan. 2010 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |