|  | Inventor : ipt/ iam 2D-Skizze Rechteck Abhängikeiten tischbein am 19.06.2009 um 10:30 Uhr (0)
 Hallo Leute,bei einem Kollegen taucht folgendes Problem auf:Wenn er ein Rechteck skizziert, so werden keine horizontal/vertikal-Abhängikeiten erzeugt. Die Linen sind also nur an ihren Endpunkten verbunden und lassen sich sonst frei verschieben.Die Einstellungen unter Anwendungsoptionen ist auf dem Reiter "Skizze" genauso, wie auf meinem Arbeitsplatz.Hatte irgendwer das auch schonmal?Danke  ------------------Gruß,Tischbein
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Untergruppen aus Baugruppe separat in Zeichnungen darstellen thomas109 am 02.08.2022 um 17:15 Uhr (3)
 die Mißgeburt "Ordner" ist nicht geeignet zum Strukturieren.Dafür bildet man Unterbaugruppen.Umbau:markiere den Inhalt vom Ordner und dann die Tabulatortastedas verschiebt die gewählten Komponenten in eine neue Unterbaugruppepro Ordner ausführen und danach die Ordner löschen.kannst dir aber gerne noch eine zweite Meinung einholen.------------------lg   Tom
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Multibody (MBP) was ist das? Michael Puschner am 26.07.2011 um 14:58 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Dann FEM wahrscheinlich auch nicht?Richtig.Auch die FEM lehnt nach wie vor Mehrkörperbauteile ab.Das ist mir auch immer noch völlig unverständlich, da sowohl Multi-Lump-Bodies als auch Schweißnähte in einzelne FEM-Komponenten übersetzt werden.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Suche nach Fehlern im Browser Leo Laimer am 15.07.2008 um 09:48 Uhr (0)
 Dieses IMHO sehr substantielle Problem wurde ein wenig entschärft in neueren Releases indem beim Klick auf das Problem im Doc-Dialog die Komponenten im Browser markiert werden.Funktioniert aber auch nicht immer zuverlässig, meiner Beobachtung nach, und weitere Verbesserungen wären wünschenswert (z.B. RMB/Isolieren im Doc).------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Vituelle Komponenten Charly Setter am 27.02.2006 um 17:14 Uhr (0)
 Vielleicht kommst Du ja mit flexiblen Baugruppen weiter. Parts sind im makroskopischen BEreich selten flexibel, es sei denn Sie sind aus Gummi. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten Charly Setter am 22.10.2006 um 08:39 Uhr (0)
 Du kannst den Rahmen im IV mit Blech verkleiden. Kein Problem.Du darfst nur nicht erwarten, das Du das Blech hinterher abwickeln kannstCU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : ADAPTIV? SEHER am 03.05.2002 um 00:00 Uhr (0)
 Hallo Forum, wer von Euch nutzt dir Adaptivität und wobei? Ich jedenfalls habe Probleme damit, weil ich große Baugruppen habe, wobei viele Wiederholteile (Komponenten aus alten Baugruppen, bei denen sich absolut nix aendern darf!). Macht Ihr alle Neuentwicklungen oder mche ich etwas falsch? Gruß Seher
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Teile in Zeichnung farblich hervorheben bufftuff am 22.04.2015 um 12:25 Uhr (1)
 Ja, und außerdem fiel mir gerade folgendes Problem auf:Ich verwende die perspektivische Ansicht. Wenn ich Teile ausblende, aktualisiert sich die Ansicht und dementsprechend ändern sich auch alle Winkel.Ich würde mir ja wünschen, dass ich einfach links im Browser die Darstellung einzelner Komponenten ändern könnte.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Importierte Komponenten: Ersatzmasse und Schwerpunkt Leo Laimer am 11.01.2017 um 11:48 Uhr (1)
 Hallo,Eine mögliche Trickserei ist das mit der kugelförmigen Ersatzmasse in Schwerpunktlage, dazu das Gewicht manuell reinschreiben.Wenn Du es wirklich so genau haben willst.Meiner praktischen Erfahrung nach genügt es meist, das Gewicht manuell rein zu schreiben, und eine gleichförmige interne Massenverteilung anzunehmen.------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Step abspeichern in Inventorprojekt Leo Laimer am 01.08.2012 um 14:18 Uhr (0)
 Hallo,Je nach IV-Versionen kann man in den Importoptionen Verschiedenes einstellen, bei IV 2012 z.B. kann man u.A. auch angeben ob die BG-Datei woanders landet als die einzelnen Komponenten.Also nach dem Anklicken der STEP-Datei im Datei-öffnen-Dialog mal auf "Optionen" drücken.Die einmal getätigten Einstellungen bleiben übrigens gespeichert.------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Sichtbarkeit  von Teilen in der Ableitung hps8646 am 02.02.2017 um 12:36 Uhr (1)
 Kann mir jemand sagen wo man die Einstellung vornimmt, damit dier Befehl "Sichtbarkeit" aktiv wird?Ich habe Zusammenstellzeichnungen da ist "Sichtbarkeit" aktiv und ich kann Komponenten EIN resp. AUS blenden, bei anderen Zeichnungen geht es nicht.Irgendwo muss das IMHO einstellbar sein ..... ich finde einfach nicht wo!
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Erstansicht bei Inventor 2016 Leo Laimer am 24.06.2015 um 21:40 Uhr (1)
 Hallo,Das Erstellen sowie das Editieren der Ansichten wurde im 2016er grundlegend geändert und IMHO dabei stark verbessert.IV wählt automatisch eine sinnvoll erscheinenden Maßstab aus und wirft die Erstansicht zunächst mal mitten aufs Blatt - man kann aber sofort und ohne den Dialog zu verlassen mit der Maus die Ansicht verschieben. Der Befehl steckt voller weiterer Goodies, man muss nur mal etwas rumspielen (oder die Onlinehilfe studieren).------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Schrift ISOCPEUR fehlt Butzi am 10.12.2008 um 15:37 Uhr (0)
 Hallo Vernichter,hat der Admin irgendwas geupdatet?Wir hatten den Fall letzte Woche, beim Update von IV2008 auf IV2009 wurden alle ISOCP Schriften deletet. Warum auch immer.Wir haben die .ttf Dateien einfach wieder auf jeden Rechner geschoben und siehe da, die DIVA war zufrieden.Ich hab dir den Schriftstil mal mit angehangen. Einfach entpacken und in C:  Windows  Fonts verschieben, dann sollte es funktionieren.Grüße Patrick------------------Lieber PSP als PMS www.ikb-gmbh.com
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |