|  | Inventor : Ausrichtung von importiertem Bauteil ändern Leo Laimer am 16.01.2017 um 13:24 Uhr (1)
 Hallo,Wenn Du das Modell als Bauteil importiert hast, kannst Du mithilfe der Funktion "Körper verschieben" auch drehen usw.Leider ist der Befehl etwas karg im Dialog und man muss erst mal draufkommen dass sich nach Klick auf die voreingestellte Verschiebe-Operation ein winzigkleines Dropdown öffnet mit weiteren Möglichkeiten.Und bravo für Deinen Wunsch das Modell ordentlich "zurechtzurücken", das ist wirklich sinnvoll und für später hilfreich.------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Anwendungsoptionen  --> Pfade jupa am 27.11.2013 um 10:48 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von MacFly8:also einfach die Templates von a nach b verschieben War auch meine erste Idee, dachte mir dann aber, er (der Mister K.) wird schon seinen Grund gehabt haben, warum er die Vorlagen von b nach a verschoben hat. "Von allein" sollten sie bei einer Standardinstallation jedenfalls nicht dort landen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Körper verschieben Original soll erhalten bleiben Willi123 am 02.04.2013 um 13:08 Uhr (0)
 Das klingt nach Grundlagenforschung in der IV-Bedienung  Du hast dein "quadratisches Teil" erstellt; das ist ein Bauteil. Jetzt machst du eine neue Baugruppe und holst das Bauteil 2 Mal rein. Dann vergibst du die Abhängigkeiten gemäß gewünschter Montage (Feder in die Nut). Und dann kannst du über die Kollisionskontrolle feststellen, ob die Fasen groß genug sind.------------------Gruß, Willi Das Internet ist uninteressant !! (Bill Gates, 1995)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Grafiktreiber Problem werkzeugbau nord am 11.05.2005 um 20:48 Uhr (0)
 Danke Thomas, für die so sehr aufbauenden Worte, das Fossil ist ja auch schon sage und schreibe 7 Monate alt. Man weiß ja, wenn die Ladentür ins Schloss fällt ist der gerade erworbene PC schon alt. Nee Spaß bei Seite, bis auf die, wie Heute erfahren habe doch schon etwas betagte 380. sind die Komponenten, ok.... Na ich werde wohl den nächsten Treiber abwarten. (XP Pro / Sp2 - P4 2.8 - 2GB - 400 ....) Gruß Torben
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Öhem.. Kann des sein sein das sich wer von Forum nach Steyr verirrt ? Gulliver am 16.06.2004 um 09:20 Uhr (0)
 Hi Leo, von Mechsoft Komponenten war in der Vorschau zur 9er nichts zu sehen, aber das kommt dann wohl in der 10er. Dafür gabs andere Highlights, u.a. wurde das Bohrungsfeature stark verbessert. ------------------ Gruss Gulliver  Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komplexe Baugruppe in ein einzelnes dummes Schalenmodell verwandeln legenb am 02.08.2007 um 13:55 Uhr (0)
 Hi Mikromeister,wenn Du nicht so lange warten möchtest und Dir ein Klotz, der zwar noch die Innereien hat aber keine Details im Browser preis gibt reicht, kannst Du so vor gehen:- Neues Bauteil erstellen- Baugruppe mittels "Abgeleitete Komponenten" einlesen- Als SAT speichern- SAT neu öffnen und als Dummbatz IPT speichern.------------------Gruss Bernd
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Gesamtgewicht der Komponenten in der Stückliste Charly Setter am 26.05.2006 um 00:25 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von lbcad: Schei.. Antwort!            Weiß ich.  Aber manchmal stehe ich kurz vor einer solchen Entscheidung. Leider... ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : div. Fragen - Komponenten, ipt - iam - wie macht ihr das? nightsta1k3r am 07.04.2023 um 09:17 Uhr (6)
 Zitat:Original erstellt von Luke600:was ein PDM ist weiß ich nichtDokumentverwaltungsprogramm, die unterste Stufe ist Vault, der gratis dabei ist.bei rein privat muß du dich um die Dateibenennung (und Vermeidung von Konflikten) Ablage, etc. selbst kümmern.Mal sehen was andere zu deinen Fragen beitragen.  ------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : 3D Modelle vergleichen Leo Laimer am 23.09.2005 um 11:50 Uhr (0)
 Hallo Jürgen,Wenn Du mit Vergleichen meinst, nachzuspüren wo mehr/weniger "Material" am Solid ist, das habe ich mit abgeleiteten Komponenten gelöst. (1x TeilA - TeilB, und 1x B-A).BG natürlich vorher in BT ableiten.Wenn es sich om komplexe BG handelt kann das aber schon mal zwicken. In meinem Fall waren es 150-Teile-Baugruppen, das ging. War auch sehr sauber modelliert.------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Teile in BG aktivieren nikken007 am 17.05.2005 um 09:38 Uhr (0)
 Hallo, habe seit neustem das Problem, daß ich in einer BG die Einzelteile nicht mehr aktivieren kann.Die Teile sind in einem Strichpunktierten Kasten wenn ich sie überfahre. Erst wenn ich im Browser das Teil doppelklicke und wieder beende kann ich das Teil in der BG wieder verschieben. Kann mir jemand sagen was das ist und wo ich das einstellen kann? Danke  Gruß nikken
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor - Solid Works fetzerman am 21.11.2010 um 10:35 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Press play on tape:...ob die voll bemaßt ist wie in Inventor, wenn da Maße drinstehen ...Hallo Heiko,nein, die Skizzen sind nicht voll bemaßt. Die Geometrien als solche schon, die Relation zum Skizzenursprung jedoch nicht. D.h., man kann die Geometrie in der Skizze frei verschieben. Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !  Inventor Newsgroup Worldcup
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bohrung in norm.iam verschieben? Harry G. am 14.10.2010 um 21:36 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von sonic229:...Ich möchte wenn ich zwei Bauteil (am besten Blech) in einer Baugruppe zusammenfasse, dass die Bohrung in den die ich durch beide Bauteile mache, von der Position einer Bohrung abhändig ist...Es fragt sich, ob man das überhaupt tun sollte. Man ändert zu leicht munter vor sich hin ohne zu bemerken, daß dabei im zweiten Teil etwas schief geht.------------------Grüße von Harry
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Step File öffnen invhp am 24.10.2006 um 15:00 Uhr (0)
 Hi schreia,und herzlich Willkommen hier im Forum:4GB Schalter aber das hat der BigBiker ja schon geschrieben: http://www.inventor-faq.de/Allgemein/allg12.htm Klicken den Stepfile im Öffnen-Doalog an (kein Doppelklick) und wählen den Schalter "Optionen" unten anDeaktiviere die Optionen Automatisch heften und verschieben Bauteile beim Import prüfen------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |