|  | Inventor : verlängerte Masslinie in IDW bei abgerufenen Bemassungen Michael Puschner am 25.08.2006 um 13:40 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Eigentlich kann man in IV11 auch bei abgerufenen Modellmaßen die Maßfußpunkte nachträglich noch an der Geometrie verschieben. ...Geht auch in diesem Fall, man muss nur die linke untere Ecke richtig fangen, was hier etwas knifelig ist. Ich habe die Situation mal nachgestellt:  ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : ipn Pfade zusammenfassen? axi92 am 04.12.2013 um 11:21 Uhr (1)
 Wenn ich zb. eine Baugruppe verschiebe "Komponentenposition ändern" muss ich ja alle einzeln Markieren oder im Baum die auswählen die ich verschieben möchte.Was mich daran stört bei der Verschiebung zieht jedes Bauteil seine eigene Spur (Pfad) kann man das nicht so einstellen das alle einen gemeinsamen Pfad haben?So muss ich immer alle ausblenden die ich nicht brauche.------------------Grüße aus WienPhilipp
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten sportmacher am 23.10.2006 um 20:40 Uhr (0)
 hallo zusammenund hat es jemand geschafft mit meinem rahmen weiter zu kommen? ich selber leider noch nicht  . komm mit der fläche nicht zurecht und gerade das ist das letzte teil was mit noch fehlt. also HILFE HILFE HILFE (BITTE BITTE BITTE  ) ------------------Arbeite mit Inevntor 10, was dagegen?
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Fläche verdicken --> Solid Thomas_R am 08.07.2005 um 00:32 Uhr (0)
 Upps, da hab ich wohl einen Beitrag nicht abgeschickt oder jemand hat ihn gelöscht...    Na ja, egal, die Daten  sind  unter aller Sau, keines der 10 Häute konnte im IV  verdickt  werden. Werde wohl im MDT  anfangen und dann die Teile im Inventor weiterbearbeiten. Schade eigentlich! Grüße, Danke und Gute Nacht ------------------ Grüße Thomas     PS: Verschieben war das Stichwort, das mir fehlte... [Diese Nachricht wurde von Thomas_R am 08. Jul. 2005 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor Viewer CAD-Huebner am 17.03.2010 um 07:57 Uhr (0)
 Wenn die Arbeitselemente in den Bauteilen sichtbar geschaltet sind, werden Sie auch angezeigt.BTW wäre es nicht viel besser, den Verkäufern ein DWF der Baugruppe zu geben und das wird dann miot Design Review gezeigt.a) man kann ein/ausblenden, Bauteile verschieben, Schnitte legenb) man kann messen und Kommentierenc) die Verkäufter rennen nicht mit den Original Konstruktionsdaten herumd) die Anzeige im Designreview ist performanter------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Anwendungsoptionen  --> Pfade grukl am 27.11.2013 um 17:31 Uhr (1)
 Vielen Dank all ihr Menschen für die Hilfe zur Lösung meines Problems!Ich habe das Verschieben der Vorlagen deswegen nicht in Anspruch genommen, da ja schon vor kurzem alles tip-top funktioniert hat. Habe aber schon mehrere solche Probleme mit Inventor gehabt, die 1.) plötzlich aufgetaucht sind und 2.) ich Gott sei Dank selber lösen konnte.Nochmals Danke an alle Mitbeteiligten und eine schöne Woche noch!Mfg aus Graz------------------Mister K.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventorprojekte unterwegs bearbeiten adme am 13.09.2005 um 21:57 Uhr (0)
 Bis jetzt hab ichs so gemacht dass ich die geänderten Dateien "manuell" auf den Server kopiert habe. Wenn ich aber in der Zwischenzeit auf dem Laptop 100 Dateien geändert habe und diese anschliessend wieder einzeln in die richtigen Ordner verschieben muss ist das ziemlich umständlich.Gibts nicht sowas wie den "Aktenkoffer" im Win2000 für den Inventor, der einfach die alte Version einer Datei durch eine neue Datei erstellt ?
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : verschiedene Varianten mit Masterskizze bert007 am 20.07.2015 um 16:59 Uhr (1)
 Danke für deine Antwort!Mit dieser Längenänderung ändern sich ja auch noch andere Teile mit.Ich müsste also sämtliche abhängige Skizzen für jede Variante nochmal erstellen, mit sämtlichen Features dann auch noch.Einfache Flächen kann man mit "Fläche verschieben" leicht verlängern oder verkürzen.Bei komplizierteren Biegungen kommt jedoch kein sinnvolles Ergebnis mehr raus.Danke!
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Rahmengenerator zbigniew100 am 10.09.2015 um 12:55 Uhr (1)
 Ich habe eine Baugruppe mit dem Rahmengenerator (Gestellgenerator) erstellt. Natürlich auch eine Skizze-Datei. Der Fehler war, ich habe die beiden Dateien nicht mit dem gleichen Koordinatenursprung eingestellt. Nun will ich das jetzt ändern. Prinzipiell geht das, allerdings verschieb sich die Skizzendatei wie gewünscht aber die Trägermodelle bleiben wie gehabt an der gleiche Stelle. Wie kann ich die Träger auch verschieben? Kann mir bitte jemand helfen?
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : fixiertes Teil verschoben Doc Snyder am 07.03.2005 um 12:06 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von licht_und_schatten: ...fixierte Teile virtuell verschoben bzw. gedreht... ...Am Besten man benutzt diese Befehle garnicht.   Ja genau, deshalb habe ich das ganze Fixieren nicht mehr gemocht. Aber auch Autodesk hat reagiert: In IV9 kann man fixierte Bauteile auch mit dieser Funktion nicht mehr verschieben. Mit besonderen Grüßen an die Hamburger Blechbüchsenarmee    Roland
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Familie in eine andere Kategorie verscchieben Manuel H. am 27.11.2012 um 11:23 Uhr (5)
 Hallo zusammen,in meiner derzeitigen Aufgabe eine Benutzerbibliothek zu bearbeiten komme ich leider keinen Schritt weiter.Ist es überhaupt möglich eine Familie in eine andere Kategorie zu verschieben? ...und wenn ja wie?Über einen heißen Tipp würde ich mich wirklich ungemein freuen.Gruß Manuel------------------I never make stupid mystakes......only very, very clever ones.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteil in der Baugruppe um ein Maß verschieben fenderbassmann am 03.02.2016 um 12:03 Uhr (1)
 Hallo habe ein Problem,war schon einige Jahre nicht mehr im Inventor aktiv.Habe es vergessen wie ich ein Bauteil in einer Baugruppe um ein gewisses Maß schieben kann.Als Beispiel ein Auto fährt 2 m nach vorne und 6 m zurück.Ich konnte es einmal,dass diese Parameter eingeben konnte - aber hab es leider vergessen.Wer kann mir da helfen?Vielen Dank
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Schweißkonstruktion in der IPT? Leo Laimer am 06.04.2009 um 08:14 Uhr (0)
 Hallo Tom,Das Lustige an der Sache ist nur, dass wir genau diese zwei Dinge bei MDT bist zum Exzess angewendet haben, und damit sehr sehr grosse Projekte glücklich über die Bühne gebracht haben.Es ist für mich sowas von normal Komponenten immer wieder mal zu restrukturieren, so alltäglich wie der Griff zur Kaffeetasse, Beides mit demselben Ziel: Klarheit und Performance schaffen.Ich seh viel mehr Gefahren darin, dass wegen dem bisher drohenden Verlust von Abhängigkeiten das Restrukturieren nicht durchgefüh ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |