|  | Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten? rAist am 17.07.2008 um 11:27 Uhr (0)
 Bearbeitungen die du in der Baugruppe machst werden im Einzelteil nicht übernommen. Einzige Lösung ist hier eine Maserskizze, oder wie BB schon breschrieben hat mit abgeleiteten Komponenten.Wie du eine Komponente ableitest siehst du wenn du F1 drückst.------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, daß er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist. - Robert Lembke Grüße, Marcus
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Pack and Go FranzK-Autodesk am 26.04.2005 um 03:42 Uhr (0)
 Hallo, Anbei ein Dokument welches die Nutzung eines einzelnen Projektfiles für mehrere Inventor Projekte beschreibt. Das das Dokument bezieht sich zwar auf Vault, bietet jedoch auch ohne Vault Nutzung viele Vorteile. Dadurch wird die Flexibilität der Wiederverwendung von Komponenten wesentlich erhöht. mfg, Franz Kaltseis Autodesk EMEA
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppe in Stückliste nightsta1k3r am 05.03.2010 um 20:06 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von HBo:Das mit dem Phantom ist doch eigentlich für ganz andere Sachen gedacht (?)Sie ist gedacht dafür, alles was zwar aus modellierungstechnischen Gründen in einer Unterbaugruppe ist, trotzdem eine Ebene höher auzubilden.Also die Möglichkeit, Komponenten in eine Unterbaugruppe zusammenzufassen, ohne die Stückliste zu verändern. Erscheint in diesem Fall vollkommen legal  ....------------------
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventorprojekte unterwegs bearbeiten Harry G. am 13.09.2005 um 22:51 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von adme:Bis jetzt hab ichs so gemacht dass ich die geänderten Dateien "manuell" auf den Server kopiert habe. Wenn ich aber in der Zwischenzeit auf dem Laptop 100 Dateien geändert habe und diese anschliessend wieder einzeln in die richtigen Ordner verschieben muss ist das ziemlich umständlich.Wenn Du beim Pack&Go die Option "Ordnerstruktur beibehalten" ankreuzt, dann hast Du bessere Übersicht.------------------Grüße von Harry
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Dateistruktur was ist das tztztz??? olinka am 30.12.2006 um 10:56 Uhr (0)
 Mit Pack&Go verschiebst Du die Dateien in ein separates Projekt - kannst sie aber hinterher natürlich wieder zurückschreiben, wenn Du mit der Bearbeitung fertig bist.Der Design-Assistent ist auch eine Möglichkeit - allerdings gibt es hier die Option "Verschieben" nicht - und AFAIK kannst Du hier den Pfad nur ändern, wenn Du das Bauteil kopierst oder ersetzt.------------------Viele Grüße,Olaf.   [Diese Nachricht wurde von olinka am 30. Dez. 2006 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Kann der IV das??? wirkau am 18.07.2002 um 12:05 Uhr (0)
 Hallo Thomas, zu 1  Ja, aber nur manuell d.h. jede Linie einzeln     zu 2  Ja, Erläuterung nach dem Mittagessen zu 3  Nein, IMHO  mir nix bekannt, aber da gab s vor ein paar Wochen        nen Beitrag, einfach mal suchen      zu 4  IMHO  ja, test ich mal kurz aus Gruß Peter Update zu 2  Format/Beaßungsstile/Endzeichen zu 4  Elendner Bockmist, das geht mit allem nur mit Details nicht. Die kann man/frau nur auf ein anderes Blatt verschieben. [Diese Nachricht wurde von wirkau am 18. Juli 2002 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Vorschaufarbe in IV-Drawing umstellen 29Januar am 19.12.2005 um 11:25 Uhr (0)
 Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei, den Bereich der Zeichnungserstellung von weiß auf schwarz umzukrempeln. Habe auch soweit alles hinbekommen (Hintergrund + bunte Layerbelegung - Ja, unsere Hautanweder kommen aus AutoCAD und Mechanical  ). Nun habe ich folgende Frage / folgendes Problem: Wie kann ich die Farbe der Vorschau (schwarz, Vorschau beim Verschieben, Bemassen, ....) auf weiss umstellen ?Geht das überhaupt ? Vielen Dank schonmal......------------------Viele GrüßeDaniel
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Hintergrundbild Inventorstudio MacFly8 am 19.03.2020 um 10:56 Uhr (1)
 https://www.youtube.com/watch?v=RzNXZKPXbQQDu kannst den Szenenstil verändern (Skalieren/verschieben etc.)https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2015/DEU/Inventor-Help/files/GUID-D8278C74-5A48-4E67-9EA4-2135D1263E0B-htm.htmlMfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Arbeitsweise - Dateistrukturen schmidts-pit am 08.01.2010 um 14:03 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Aesop:Zum Erstellen der Rahmen-Baugruppen solltest Du natürlich im Arbeitsbereich arbeiten, am besten in einem einzelnen Ordner - da drin landen Rahmen-Bauteile und die Baugruppe.Und den Ordner verschiebst Du zum Schluss in Deine "firmeninterne" Bibliothek. Den Rahmen und die Teile habe ich schon konstruiert. Ich hab auch eine Bibliothek "Gestelle" Darunter gibte es noch mehrere Kategorien für die Rahmenbreiten angelegt. Und wie mach ich jetzt das Verschieben? ;-)GrußPeter
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor 6 Bibliothek verschieben/optimieren thomas109 am 05.11.2002 um 20:20 Uhr (0)
 Hi Arpi! Ich nehme an Du meinst IV6. Wie das, was Du willst geht weiß ich noch nicht, aber ich habe einfach meine Lieblingsnorm zu den Favoriten hinzugefügt. Die Generierung ist sowieso lokal, "und ist gut so", und die Ablage ist jetzt nur mehr im Projekt; ist auch gut so. Das Einschränken der Verfügbarkeit ist Installattions-Knochenarbeit; so wie eben auch noch kein NW-Image wie bei ACAD-Derivaten, möglich ist. Aber wir schreiben uns ja alle bei Vudi Röllers Klub ein. Lebt der überhaupt noch? ------------ ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Fehlermeldung: nicht genügend Speicher vorhanden freierfall am 22.02.2019 um 07:54 Uhr (1)
 - ist vermutlich schon Win 10 64bit.- kannst du mal eine originale Vorlage Datei verwenden und es damit probieren.- dann mal die 3D Maus trennen und vielleicht auch den Treiber löschen.- kannst du die idw verschieben, vielleicht liegt diese auf einem Fehlerbehaftenten Sektor.kannst du vielleicht mal kleines Dummyblech mit Bohrung erstellen und mit Zeichnung hier hochladen. Vielleicht geht es bei uns auch nicht.herzlich Sascha
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Koordinatensystem Baugruppe ausrichten Bonkers am 06.10.2005 um 12:29 Uhr (0)
 Hallo Schimmy,das erste Bauteil, das du in die Baugruppe einfügst wird automatisch fixiert. Das siehst du im Bauteilbrowser am Pin Symbol.Wenn du nun im Bauteilbrowser auf das erste eingefügte BT einen Rechtsklick machst, dann das fixiert ausschaltest kannst du deine BG verschieben.Nun mußt du nur noch das erste BT mittels Abhängigkeiten an die Ursprungs Ebenen (Ordener Ursprung vorm ersten BT) dranhängen!Dann sollte alles OK sein!------------------    Fg Mario
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Skizze wiederverwenden/verschieben Michael Puschner am 29.11.2009 um 16:21 Uhr (0)
 Einfach die Skizze in die Zwischenablage kopieren (STRG+C oder RMT Kopieren) und auf einer anderen Skizzierebene (ebene Bauteilfläche, Arbeitsebene) wieder einfügen (STRG+V oder RMT Einfügen). Die neue Skizze danach bearbeiten und deren Lage vollständig bestimmen.Das lohnt sich aber nur in wenigen, seltenen Fällen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |