Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4317 - 4329, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : idw in dwg umwandeln
ymausi am 24.08.2009 um 07:51 Uhr (0)
Hallo,ich hab da ein problem..ich habe eine Inventor 2010 idw in dwg umgewandelt..kann sie aber in autocad nicht weiter bearbeiten..es liegt eine teilerefernz drauf und ich kann nichts von der zeichnung verschieben..keine einzelnen striche löschen..usw... kann das teil aber auch nicht in ursprung auflösen und ein block scheint es auch nicht zu sein...wir schaffe ich es das ich es bearbeiten kann. Bitte um schnelle hilfe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellung einer HY-Naht
Sterne am 25.01.2005 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Kabuki Joe, ich hoffe, dass die Andeutung von Frank dann in INV 10 gelöst ist. Die Beta-Version ist schon bei uns im Haus - hab sie aber noch nicht zu Gesicht bekommen. Ich mach das jetzt einfach so, dass ich Kehlnähte als Kehlnähte darstelle und dann die bsp. HY-Naht einfach nachher in der Ableitung nachpflege. Dann gibt es schon nicht so viele Fehler durchs ungewollte verschieben usw... Gruß, Oli.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißbaugruppe - alle Vorbereitungen nach Bearbeitung verschieben
Michael Puschner am 25.02.2020 um 18:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eddiefelson:... Beim Konvertieren wurden diese Bearbeitungen automatisch in das Register "Vorbereitungen" verschoben, ...Nun ja ... automatisch nach Rückfrage aber.   EDIT: Aber das hat ja nightsta1k3r auch schon geschrieben.  ------------------Michael PuschnerAutodesk Certified InstructorAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbschemata nicht vorhanden
2kr4nk4u am 23.01.2013 um 11:40 Uhr (0)
Hallo liebe Inventor Nutzer,ich habe folgendes Inventor Problem:Im Bereich Anwendungsoptionen Farben sind keine Farbschemata vorhanden!Woran kann das liegen ? In der aktuellen Farbeinstellung ist der Hintergrund dunkelblau und die Darstellungvon angewählten Komponenten in Baugruppen knallrot ohne Linien, so kann man kaum arbeiten. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Seitenblech-Löcher auf Rahmen übernehmen
Michael Puschner am 19.01.2016 um 16:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von vogeld89:... und die Füße eher heller ...Sind die Füße eventuell deaktiviert?Dann Rechtsklick auf die Bauteile im Browser (deaktivierte Komponenten kann man in der Grafik nicht anklicken) und die Haken bei "Aktiviert" setzen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe für die Neuen
Wolfen1982 am 11.07.2018 um 09:07 Uhr (1)
Servus,ich strukturiere meine Baugruppe idR. nach der Stückliste (die ich am Anfang festlege bzw. erwarte) und Verschiebe dann im Projektverlauf die Komponenten nach bedarf oder lege zusätzliche Unterstrukturen in der Stückliste an.Eine vernünfige Struktur macht es auch der Fertigung leichter (die Streiten sich dann um die Zeichnungen). Im Änderungsmanagement wirst du auch weniger Arbeit haben. ------------------MfG Wolfen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sat Import - Baugruppe speichern und Namen behalten
Steinw am 03.02.2010 um 15:10 Uhr (0)
Hallo,Früher konnte man beim Import von zb sat Dateien einfach auf speichern klicken und der Dateiname wurde übernommen.Nun werden die Dateien in einen Ordner Importierte Komponenten abgespeichert und zwar nicht mit dem Original Dateinamen sondern mit Bauteil 1, 2,...Das ist bei großen Baugruppen unmöglich alles händisch umzubenennen.Kann man das nicht umstellen?LG,Stein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität - wie bitte?
Frank_Schalla am 26.03.2004 um 12:01 Uhr (0)
Du must innerhalb der Stativ BG in den Dokumenteneinstellungen unter MODELLIERUNG In Baugruppe adaptiv verwendet ausschalten. TIP:::::: Versuche doch mal einfach die Geschichte mit der adaptivität zu vergessen und steuer die BG s über Parameter und Abgeleitete Komponenten. VORTEILE Performanter Übersichtlicher Stabiler ------------------ Es gab mal Zeiten, da haben wir und gefreut im 2D Ansichten gemalt zu haben. Lasst uns dies nicht vergessen wenn wir Ansichten erstellt bekommen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ungelöste Dateireferenzen
Charly Setter am 04.10.2007 um 09:28 Uhr (0)
Dann sind wohl einige Komponenten verschütt gegangen....1. Projektdatei i.O. ?1. Fragt die Diva nach diesen Teilen ? Dann neu zuweisen, wenn die Projektdatei i.o. ist.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Studio Kamerafahrt
martinsweb am 07.02.2006 um 17:55 Uhr (0)
Hallo GWindisch!Habs zwar nie probiert , aber ich würde es ähnlich wie bei der normalen Präsentation machen:Komponenten bewegen Button = alle markieren, das Koordinatensystem in die Mitte setzen, Achse nachoben(meinst Z) markieren und 360° eingeben. Bei Studio muss dann nur noch die gewünschte Animationsdauer angeben werden. ------------------mfg meini2000 visit: www.martinsweb.net meini2000.funpic.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem verschieben in ipt Skizzen
Steinw am 18.05.2004 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Schorsch, Ich habe ein U- Eisen und will dieses (weils Förderer Mittelpunkt ist) in einem gewissen Abstand zu anderen Förderern anbringen. Ich habe Mittelpunktsabstände erhalten und will diese auch so eingeben. Ich könnte natürlich hergehen und eine Arbeitsebene erstellen, aber das ist doch Unsinn, wenn ich 5mm nebenbei meine Hauptachse (und somit die Hauptebenen) laufen habe. Wie ich das erreichen kann (ob mit nachträglichem Ausrichten oder neu definieren) ist mir eigentlich egal, nur hinhauen sollt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponenten
Doc Snyder am 02.09.2004 um 15:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hm_extra: ...Herr Snyder... das ist neu, hier im Forum :-) Zitat: Original erstellt von hm_extra: ...das ufert jetzt aber aus. das ist normal, hier im Forum :-) Hab ich was falsch gemacht? Grüße! ROLAND

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fläche erstellen
Big-Biker am 23.02.2008 um 21:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kraxelhuber:...3. Eine neue Baugruppe erzeugen ...Funktion "Objekt kopieren" Wenn er wirklich noch den 10´er hat, hieß der Befehl "Verschieben" (siehe mein Beitrag ganz weit oben). Aber genau das möchte er ja nicht (über eine Baugruppe gehen). Er will es wirklich im Teil erzeugen. Ich überleg morgen noch mal.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz