|
Inventor : Wie können viele Baugruppen auf ein Bauteil zusammengeschrumpft werden ?
vnull am 18.02.2004 um 11:34 Uhr (0)
Ich benötige eine dumme ,kleine 3D Datei für eine andere Firma. Die Datei wird für einen Aufstellplan benötigen. Ich möchte nicht meine ganze Konstruktion zur Verfügung stellen. Der Tip mit den abgeleiteten Komponenten funktioniert nicht.Inventor friert ein.Warscheinlich ist die Baugruppe zu groß :-(.Bei kleinern Baugruppen funktioniert es. MfG Sven
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellungsfehler beim drehen und ziehen
Fyodor am 25.08.2008 um 14:43 Uhr (0)
Wenn es nur während der Drehung auftaucht, und bei Stillstand wieder in die gewohnte Ansicht wechselt ist es das LODin (Level of Detail) das eine flüssigere Bewegung ermöglichen soll. Würde Inventor die komplette Grafik berechnen lassen, könntest Du nicht mehr flüssig drehen und verschieben.Das Problem läßt sich beheben, indem man es mit Geld bewirft: ein moderner Rechner mit aktueller Grafikkarte zeigt dieses Verhalten erst bei deutlich größeren Baugruppen.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe: Skizzen Abhänigkeit
Doc Snyder am 23.01.2009 um 03:31 Uhr (0)
Moin!1.Ich erzeuge neue Komponenten fast immer in einem eigenen Fenster, schließe das dann und setze die Komponenten anschließend erst in die Baugruppe ihrer Verwendung ein. Verfeinern und fertig modellieren tu ich sie aber dann dort, nachdem ich sie an ihrem Platz abhängig gemacht habe.Beim Erzeugen richte ich das Bauteil auch IMMER sinnvoll an den Ursprungsebenen aus, am besten ist, wenn der Ursprung immer genau in der Mitte ist (Extrusion beidseitig nutzen!). Das hat sehr viele Vorteil, wirst schon sehe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktion kopieren
nightsta1k3r am 11.09.2022 um 13:06 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Xantes:zwar alle Komponenten der Baugruppe, aber keine Zeichnungen der Einzelteilesind doch in deinem 2.Bild alle Bauteilzeichnungen aufgelistet (mit gelben plus) , nur umschalten auf Kopieren? (2x blaues plus) ------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht![Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 11. Sep. 2022 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2016
Lucian Vaida am 17.04.2015 um 15:31 Uhr (1)
Hallo Michael,Matthias hat auf der HMI einige Tests mit Inventor 2016 durchgeführt und hat festgestellt, dass die CPU z.B. beim Bewegen (drehen, schwenken, etc.) von umfangreichen Baugruppen sehr wenig belastet wird. Auf jeden Fall vernachlässigbar im Vergleich zu 2015. Gleichzeitig wurden beim Bewegen fast gar keine Komponenten ausgeblendet (22.000 Teile in der BG).Das war der Hintergrund meiner Frage.------------------GrußLucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : mehrfach verwedete Baugruppen änder
Charly Setter am 27.06.2009 um 12:01 Uhr (0)
Vault.... Oder im nächsten Schritt eine der höheren Vault-Versionen mit Freigabe-Unterstützung. Da werden freigegebene Baugruppen / Komponenten dann gesperrt.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Geistl am 17.01.2021 um 10:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Er meint, er dürfe es nicht:Auf welcher rechtlichen Basis mir jemand verbieten könnte, Ordner auf meinem Rechner irgendwie zu benennen, erschließt sich allerdings auch mir nicht.Hallo Roland. Das hat damit zu tun dass mir die IT nicht erlaubt irgendwelche Laufwerke zu mounten was ich für diesen Fall benötigen würde------------------Werner Geistl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zwei Ansichten in der Zeichnung für das selbe Bauteil
Manfred Gündchen am 29.08.2018 um 11:58 Uhr (1)
Moin Uwe.Zitat:Original erstellt von Xantes:…was Du mit Deinen abgeleiteten Komponenten machst, wenn es mehrere Varianten gibt…Also wir erzeugen für die Varianten/Variationen im Modell jeweils Volumenkörper, die „ein- oder ausgeschaltet“ werden, wenn wir die jeweilige AK erzeugen------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Text einer Ansicht zuordnen
Doc Snyder am 07.12.2005 um 12:21 Uhr (0)
Moin!Das geht auch mit Führungslinientext (ist IMHO einfacher). Die Führungslinine kann man dann ausblenden (oder auch gar nicht erst erstellen), aber die Zuordnung zu der Ansicht bleibt.Falls man schon "lose" Text- oder andere Zeichnungs-Elemente hat, kann man die mittels Mehfachauswahl per Fenster oder Kreuzen beim Verschieben mitnehmen, und auch so deren relative Lage zur Ansicht erhalten.GrußRoland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : nicht aufgelöste Komponente
stephan.fischer am 30.11.2005 um 17:59 Uhr (0)
Ja wir checken aus, in den lokalen Arbeitsbereich und Abends oder nach Abschluß der Konstruktion checken wir wieder ein. Ist eine Anlage ausgeliefert und alles läuft wie geschmiert, so verschieben wir alle Dateien in die Bibliothek. Nun wird die oberste Baugruppe einmalig geöffnet, die ev. Fragen des IV bezüglich Speicherorten beantwortet und abgespeichert, fertig. Bibliotheksteile dürfen nicht mehr bearbeitet werden. Ist dies erforderlich, bekommen diese i.d.R. eine neue Artikelnummer.------------------Gr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente in BG nicht frei beweglich?
KraBBy am 23.08.2018 um 12:22 Uhr (1)
Mein Eindruck ist (ohne das jetzt konkret nachgestellt zu haben), dass es teilweise (selten) davon abhängig scheint, "wo" man die Komponente anpackt. Außerdem natürlich von der Kameraausrichtung, aber das kennst Du bestimmt.Lassen sich denn neue Abhängigkeiten vergeben, die das Bauteil anders positionieren als es beim Schieben zulässig erscheint?Warum fügst Du die Kompnente neu ein? Weil sie sich dann wieder frei verschieben lässt?------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteilkonfiguration und Musteranordnung mit Daten aus einer Exceldatei
Essem am 22.05.2020 um 09:53 Uhr (15)
Hallo Roland,vielen Dank für den Hinweis mit dem "Körper verschieben". Das hat sehr gut funktioniert.Ich hatte die Gelegenheit das Vorgehen auf einem Testrechner mit IV 2020 auszuprobieren. Dort war das Einfügen in der Baugruppe über eine Regel mit Components.AddiPart() komfortabler. Dies schein es bei IV 2017 noch nicht zu geben.Deswegen werde ich, da das endgültige Muster ohnehin noch nicht feststeht, das Update auf IV 2021 abwarten.Vielen Dank für die Hilfe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopieren einer Detail Ansicht, vin einer .idw auf eine andere .idw
AnMay am 25.04.2014 um 15:50 Uhr (1)
wenn man die erzeugende(n) Ansicht(en) und das Detail gemeinsam markiert kann man sie gemeinsam in eine andere Zeichnung kopieren.Die nicht benötigten Ansichten kann man dann auf ein eigenes Blatt (mit nicht drucken/nicht zählen) verschieben
|
| In das Form Inventor wechseln |