Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4408 - 4420, 7957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Bauteil verschieben
Leo Laimer am 23.07.2008 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Dieter,Ich habs tatsächlich schon öfters so gemacht wie Du plus "Umstricken" von Methode 1 nach Methode 2.Aber Gegenfrage: Wieviele Bohrungen sinds denn? Ergeben sich etwa "gerade" Maße wenn Du das Verhältnis mm/inch ins Spiel bringst?Ausserdem: Man kann auch "Messen" mit voller Anzeigegenauigkeit, und diesen Wert per Zwischenablage in ein Abstandsmass in einer Skizze einbringen. Ist nicht ganz die saubere Methode, aber für sonst schwer machbare Einzelfälle "erlaubt".------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Isometrische Ansicht in der Zeichnung
Leo Laimer am 24.06.2013 um 09:00 Uhr (0)
Hallo,Rückmeldung, ob Dein obiges Problem nun gelöst ist wäre nett.Maße in der Zeichnung (so wie weitere Anmerkungen) kann man im IV nur "ruckelig" verschieben, diese Einrastpunkte kann man tlw. umdefinieren, aber nicht generell ausschalten, soweit ich weiß.Jedoch kann man durch drücken der Strg-Taste dem Maßtext frei machen.Und ja, dieses Verhalten ist manchmal durchaus lästig, vor Allem bei Pos.Nr., wo Adesk glaubt, ein paralleles Ausrichten der Bezugslinien sei wichtiger als ein nettes Aufreihen der Pos ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungsprobleme im Inventor 2010
Ronald_L am 02.03.2011 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Leo,deine Vermutung mit dem Defektem Grafiksegment stimmt. Ich in die Baugruppe ein Benutzer definiertes KO gesetzt. Wenn ich F6 drücke ist die BG im Orbit verschwunden. Lasse ich auf dem Benutzer definierten KO suchen erscheint die BG wieder. Man kann den Drehpunkt für den Space Pilot verschieben, aber der Ursprung bleibt immer im Orbit.Nach dem Mittag werde ich die BG Neu erstellen. Alle Einzelteile liefen bei mir bis jeztt fehlerfrei. Ich meine ich habe mit der Funktion Home Ansicht F6 kein Bautei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile fixieren
Charly Setter am 07.12.2006 um 11:00 Uhr (0)
Marcus, ich verstehe Dein Problem nicht. Warum willst Du andere Abhängigkeiten haben, wenns doch mit den vorhandenen geht.Ansonsten mache Dir eine Layoutskizze und befestige die Komponenten auf der Skizze.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ??? Inventor 9 System ???
Lucian Vaida am 21.07.2004 um 18:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jens1612: Wie is das zu verstehen ??? Mathias will damit sagen, dass der Rechner dafür schon fast überdimensioniert ist. Wenn aber diese 60 Teile superkompliziert sind, dann relativiert sich seine Aussage. Abgesehen davon kann man im 2D-Bereich nie genug Leistung haben. Ohne die Komplexität der von dir konstruierten Komponenten zu kennen, behaupte ich, dass der PC OK ist. ------------------ Gruß, Lucian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Content Center Kompenten nicht Aufgelöst?
Brantiko am 22.03.2022 um 13:11 Uhr (1)
Hallo!Ich habe sämtliche Projektordner und Projektdateien auf meinen neuen Computer kopiert.Zwar lassen sich die Baugruppen öffnen, allerdings findet Inventor sämtliche Schrauben und Lager usw. aus dem Inhaltscenter nicht mehr.Hat jemand eine Ahnung wie ich die Verknüpfung wieder herstellen kann, im Idealfall natürlich ohne alle Komponenten händisch neu einzufügen.Danke und GrussBrantiko

In das Form Inventor wechseln

171215-Rohrknoten.zip
Inventor : Abwicklung einer Zeichnung
jupa am 15.12.2017 um 18:40 Uhr (1)
Bin zwar kein Blechexperte, habe dennoch mal meinen Lösungsvorschlag beigefügt (Format IV 2015). Da in IV 2018 (im Gegensatz zu meiner IV-Version) in der Blechumgebung Multibodyparts möglich sind, kannst Du Dir den Umweg über die abgeleiteten Komponenten ersparen.Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 16. Dez. 2017 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW - Kopieren mit neuer Modellreferenz
invhp am 14.10.2008 um 21:15 Uhr (0)
http://blog.inventor-faq.de/2007/05/28/kostenlose-inventor-2008-tools/ Siehe in den Beitag das Tool "CopyDesign"Vielleicht hilft dir auch noch das: http://blog.inventor-faq.de/2007/04/11/komponenten-in-baugruppen-und-zeichnungen-ersetzen-mit-hilfe-des-design-assistenten-da/ ------------------GrüsseJürgen blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2019 - Komponenten fehlen in Zeichnung
freierfall am 15.03.2019 um 15:29 Uhr (1)
jo da ist definitiv ein Fehler drinnen.folgendes ging nicht:- neue Baugruppe und Blech platziert und zeichnung erstellt- blech in Baugruppe nochmal platziertwas ging ist das Blech ableiten und dann in Baugruppe platzieren und das sieht man es in der Zeichnung.Du das ist ein Fehler und den solltest du so an deinen Händler schicken. herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenvarianten
guter_geist am 29.05.2006 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Hundefreund,kann mich Deiner Sysinfo nur anschließen! Es bezieht sich nur auf ein anderes Programm (falls man das so nennen darf ).Leider hilfts mir nicht viel, und AIS11 SP3 (mei wär des sche, wenns nocher des scho gäb) ist wohl noch länger kein Thema.@ AdminsKönntet ihr bitte den Thread ins Autodesk Productstream Compass - Forum (Was für eine Name ) verschieben, sonnst bekomm ich wieder Schimpfe wg. crossposting.------------------Have a nice DayPeter "Gilde der Erfinnder"Das Vergleichen ist das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten ersetzen - Abhängigkeiten weg?
schnurlos am 20.04.2005 um 13:46 Uhr (0)
OK, dass mit den imates hab ich jetzt im Griff. Aber jetzt hab ich unterschiedliche Positionsdarstellungen und müsste einiger dieser imates "überschreiben", so wie es bei den Abhängigkeiten ja kein Problem ist. Wie geht dass den jetzt? (Habs in der Hilfe bis jetzt nicht gefunden und bis jetzt nicht hingekriegt) ------------------ mfg schnurlos

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aufkleber weg in Baugruppe
MSinsel am 04.06.2015 um 10:39 Uhr (1)
Hallo,Ich habe ein Bauteil aus mehreren Volumen, welches mit Aufklebern versehen ist. Jetzt wollte ich mit dem Befehl Komponenten erstellen diese Volumen in eine Baugruppe einfügen, doch nach dem einfügen sind alle Aufkleber verschwunden.Gibt es eine möglichkeit die Aufkleber mit in die Baugruppe zu nehmen?Ich nutze InventorPro 15Gruß Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Formatänderung Zeichnungsblatt
KraBBy am 28.01.2021 um 16:20 Uhr (1)
Auch ich kenne da keine Möglichkeit. mE ist das so festgelegt und unveränderbar: Blattursprung ist links unten. Denkbar wäre vielleicht, mit Programmierung da was zu machen. Ein Programm, dass die Änderung der Blattgröße vornimmt. Dabei wird klar, um welches Maß die Elemente verschoben werden müssen. Das Programm könnte dann alle (oder auch nur bestimmte) Elemente um dieses Maß verschieben. Wenn das Problem so dringend ist, dass sich der Aufwand dafür lohnt...------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz